1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mailversand langsam

  • regi
  • 1. September 2011 um 10:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • regi
    Mitglied
    Beiträge
    118
    Mitglied seit
    21. Nov. 2005
    • 1. September 2011 um 10:04
    • #1

    Mein Problem ist das Versenden von E-Mails. Es geht unendlich langsam, bis ich nach dem Klick auf Verfassen oder Antworten schreiben kann.

    Ich versuchte, die Konfigurationen zu ändern, aber weiss leider nicht wie. Die angegebenen Positionen habe ich gefunden. Wenn ich darauf klicke, wird die ganze Linie markiert, und ich finde keine Möglichkeit, nur das false in true zu ändern.
    Würde mir bitte jemand helfen?

    Dann wollte ich das No Glass installieren, bekomme aber ganz andere Vorschläge, wenn ich bei den Add ons diesen Namen eingebe.

    Das nervt alles sehr, und ich bitte euch, mir zu helfen. Danke im voraus für jeden Tipp. Ich bin nicht so versiert, vielleicht sind für euch viele Dinge selbstverständlich, die ich noch nicht kenne.

    Liebe Grüsse regi

    Ich arbeite mit vista, und habe die neueste Version von Thunderbird. Wo kann ich die Versionsnummer ablesen, bitte? Entschuldigt bitte, die Nr. ist 6.0.1, ich habe sie unterdessen gefunden.

    Edit: Ich habe deinen Beitrag vom ursprünglich gewählten Thread abgetrennt, da er thematisch nicht zu dem von dir gewählten Thread passte. Mod. graba

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. September 2011 um 12:34
    • #2

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]

    Zitat von "regi"

    Mein Problem ist das Versenden von E-Mails. Es geht unendlich langsam, bis ich nach dem Klick auf Verfassen oder Antworten schreiben kann.


    darf ein Virenscanner ausgehende Mails abscannen?

    Zitat

    Ich versuchte, die Konfigurationen zu ändern, aber weiss leider nicht wie. Die angegebenen Positionen habe ich gefunden. Wenn ich darauf klicke, wird die ganze Linie markiert, und ich finde keine Möglichkeit, nur das false in true zu ändern.


    Doppelklick auf die Zeile ändert den Wert z. B. von "false" in "true".

    Zitat

    Dann wollte ich das No Glass installieren, bekomme aber ganz andere Vorschläge, wenn ich bei den Add ons diesen Namen eingebe.


    Die Schreibweise ist entscheidend: NoGlass

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • regi
    Mitglied
    Beiträge
    118
    Mitglied seit
    21. Nov. 2005
    • 2. September 2011 um 08:54
    • #3

    Herzlichen Dank für die prompte und umfassende Hilfe. Ich werde das heute Vormittag noch erledigen und hoffe, dass es dann besser ist.

    Zu der Frage: Nein, ausgehende Mails werden nicht mehr kontrolliert, das habe ich ausgeschaltet. Ich hatte auf G-Data umgestellt, weil mir Avira zu aufdringlich war mit der Toolbar, ohne die angeblich das Surfen unsicher sei.

    Nachher war alles noch langsamer, und ich habe wieder Avira10 installiert, was aber auch nicht viel gebracht hat. Jetzt lasse ich es so, denke ich. G-Data hatte mir etwas allzu viele Möglichkeiten der Einstellung, am Ende wusste ich nicht mehr, wo ich was anklicken sollte.

    Dir danke ich herzlich für die Hilfe und grüsse dich freundlich regi

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. September 2011 um 11:09
    • #4

    Hallo regi,

    dann schau doch mal, ob da vielleicht eine Erweiterung ursächlich für die Langsamkeit ist. Entweder Du findest dort eine Erweiterung Deines (Ex-)Virenscanners oder Du testest mal im abgesicherten Modus.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • regi
    Mitglied
    Beiträge
    118
    Mitglied seit
    21. Nov. 2005
    • 2. September 2011 um 12:51
    • #5

    Hallo Slengfe
    Danke für deinen Rat.
    Im abgesicherten Modus habe ich gestartet, aber verfassen oder antworten geht noch genau gleich langsam.

    Also ist es wohl keine Erweiterung, ich hatte auch keine neue installiert zu dem Zeitpunkt.

    Aber einen neuen Fehler habe ich gemacht. Ich habe die Dateien gelöscht, die man mir geraten hat, im Profil von TB.

    Zitat:(Löschen der beiden im Profil befindlichen Dateien "cert8.db" und "key3.db". )

    Jetzt muss ich jedes Mal, wenn ich TB öffne, für jedes Mailkonto, inkl. denen meines Göttergatten, das Passwort eingeben. Auch wenn ich anklicke, dass ich es gespeichert haben möchte, reagiert das Programm nicht auf meinen Wunsch.

    Die gelöschten Dateien waren noch im Papierkorb, ich habe sie wiederhergestellt, aber offenbar sind sie ohne Inhalt zurück gekommen. Ich habe keine Ahnung, wie ich die Passwörter wieder speichern kann.
    Statt besser habe ich es schlimmer gemacht, offenbar vertragen sich PCs und Grossmütter nicht so gut...

    Danke für jede Hilfe und freundliche Grüsse regi

    Einmal editiert, zuletzt von regi (2. September 2011 um 13:17)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. September 2011 um 13:16
    • #6
    Zitat von "regi"

    Ich habe die Dateien gelöscht, die man mir geraten hat, im Profil von TB.


    Wer hat Dir dazu geradten? Ich habe den Thread gerade mal überflogen, aber das habe ich nicht entdecken können. Welche Dateien hast Du gelöscht? Was hast Du wie wieder hergestellt?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • regi
    Mitglied
    Beiträge
    118
    Mitglied seit
    21. Nov. 2005
    • 2. September 2011 um 13:41
    • #7

    Danke, Slengfe.
    Es ging dabei um die ärgerliche Gewohnheit des TB, ein Masterpasswort zu verlangen, obwohl ich gar keins gesetzt hatte. Ich kann keine Passwörter zu Seiten speichern, obwohl ich das gern tun würde. Da hat man mir folgenden Rat gegeben, resp. ich habe ihn mit der Suchfunktion gefunden:
    Hallo Slengfe
    Danke für deine Antwort.
    Die beiden Dateien sind folgende:
    Löschen der beiden im Profil befindlichen Dateien "cert8.db" und "key3.db".

    Die habe ich gelöscht und seither komme ich nicht mehr ins Thunderbird, ohne jedesmal die Passwörter für alle 6 Konten einzugeben. Speichern lassen sie sich nicht mehr.
    Bitte entschuldige, ich habe da etwas gemischt.

    Die Langsamkeit muss ich ja einzeln behandeln. Nun werde ich noch versuchen, die beiden andern Dateien in true umzuwandeln und das NoGlass herunterzuladen. Vielleicht geht es dann besser.

    Wenn ich dann noch wüsste, wie ich das elende Passwort wieder speichern kann, wäre es ganz himmlisch. Danke für jede Hilfe.

    Liebe Grüsse regi

  • regi
    Mitglied
    Beiträge
    118
    Mitglied seit
    21. Nov. 2005
    • 2. September 2011 um 14:41
    • #8

    Nochmals ich. Das NoGlass habe ich heruntergeladen und installiert, die andern Daten in true umgewechselt. Resultat erzeugte ich keins damit.

    Wenn ich im Mail auf Antworten oder Verfassen klicke, dann tut sich vorerst nichts. Wenn ich irgendetwas anklicke, kommt die Meldung; Keine Rückmeldung. Dann geht es bis zu über einer Minute, bis ich anfangen kann, die Adresse oder den Text einzugeben.

    Und bevor ich überhaupt etwas tun kann im TB, muss ich für jedes Konto die Kennzahl eingeben. Die war doch immer gespeichert und automatisch.

    Ich hatte die beiden Dateien "cert8.db" und "key3.db". nach dem Rat gelöscht, sie dann im Papierkorb wieder gefunden, als ich merkte, dass dies falsch war, und auf wiederherstellen geklickt. Vermutlich sind sie zwar zurück gekommen, aber ohne den Inhalt der Passwörter.

    Nun kann ich diese nicht mehr speichern, ich weiss nicht wie und wo.

    Vermutlich habe ich dieses Problem nun wieder im falschen Thread geschrieben. Aber da bei mir alles zusammenhängt, weiss ich nicht, wie ich das ändern könnte. Entschuldigt, falls ich es falsch gemacht habe.
    Freundliche Grüsse und danke für jede Hilfe regi

    Danke für jede Hilfe.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. September 2011 um 14:48
    • #9

    Hallo regi,

    ich glaube es wird Zeit für einen Versuch mit einem neuem (Test-)Profil. Lege dazu ein neues Profil an und darin erst einmal nur ein Konto. Achtung: Solltest Du ein POP-Konto benutzen achte darauf, dass vor dem ersten Abrufen, die Einstellung Nachrichten auf dem Server belassen gewählt ist. Sonst sind neue Mails im neuen Profil und nur mühsam wieder ins alte zu integrieren.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • regi
    Mitglied
    Beiträge
    118
    Mitglied seit
    21. Nov. 2005
    • 3. September 2011 um 09:00
    • #10

    Vielen Dank, Slengfe, das will ich versuchen. Falls es klappt. Ich habe nämlich mein Kontingent an Adressen ausgeschöpft und kann keine Adresse weglassen, weil sie alle in Betrieb sind. Aber probieren werde ich es.

    Danke für die Hilfe.

  • regi
    Mitglied
    Beiträge
    118
    Mitglied seit
    21. Nov. 2005
    • 3. September 2011 um 14:21
    • #11

    Nach der Anleitung, zu der du mir den Link gegeben hast, habe ich ein neues Testprofil erstellt. Bis es dann zur Sache ging, und bis ich die Daten wieder holen hätte sollen.

    Damit bin ich eindeutig überfordert, und ich werde das andern überlassen. Mein Sohn, der mir sonst immer hilft, hat gerade Urlaub, aber ich werde eben warten, bis er zurück kommt.

    Das gegenwärtige, lästigste Problem ist einfach, dass ich jedes Mal beim Oeffnen des Mailprogramms alle Passwortzahlen eingeben muss. Sie lassen sich nicht speichern, obwohl ich neu ein Masterpasswort vergeben habe und jedes Mal anklicke, dass die Nummern gespeichert werden sollen.
    Dass es langsam geht mit dem Mailschreiben, wäre ja nicht so schlimm. Damit kann ich noch eine Zeitlang leben. Aber diese elenden Passwörter.

    Jetzt hoffe ich, dass ich nicht die Nerven verliere, bis er in zwei Wochen heimkommt, der grosse Helfer.
    Slengfe, dir danke ich herzlich für die Hilfe. Ich bin einfach überfordert mit dem allem.
    Mit freundlichen Grüssen regi

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. September 2011 um 12:55
    • #12

    Hallo regi,

    die Datenübernahme kann mit ImportExportTools erfolgen, einfach mal eine Suchmaschine Deines Vertrauens damit beauftragen.

    Adressbücher müssen allerdings manuell importiert werden. Ich lege dazu immer so viele Adressbücher im neuen Profil an wie im alten waren und kopiere dann die alten .mab-Dateien ins neue Profil. Ggf. musst Du die Namen noch anpassen, denn die neuen Dateien müssen durch die alten ersetzt werden.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. September 2011 um 14:15
    • #13

    Hallo,
    wobei hier das Add-on MoreFunctions ForAddressBook interessant ist, weil du damit den Import der Adressbücher innerhalb von TB aus den *mab Dateien importieren kannst, egal wie viele du vorher hattest.
    Geht einfach auch schneller.

    Gruß

  • regi
    Mitglied
    Beiträge
    118
    Mitglied seit
    21. Nov. 2005
    • 4. September 2011 um 18:32
    • #14

    So danke ich euch herzlich für die weitere Hilfe. Sobald ich morgen Vormittag am PC bin, werde ich es versuchen, heute geht es nicht mehr.
    Wie dankbar wäre ich, wenn ich das wieder einrenken könnte.

    Unterdessen habe ich im Web noch viele Ratschläge gelesen, die dazu raten, die beiden Dateien zu löschen, dich ich auch gelöscht habe, worauf dann die Passwörter weg waren. Also ist das nicht normal, dass alles verschwindet, und ich komme mir ziemlich blöd vor. Habe doch genau aufgepasst, nur das zu löschen, was mir angegeben wurde.

    Gerne melde ich mich, wenn ich morgen den Versuch gestartet habe und danke euch vorläufig herzlichst.
    Liebe Grüsse regi

  • regi
    Mitglied
    Beiträge
    118
    Mitglied seit
    21. Nov. 2005
    • 5. September 2011 um 17:30
    • #15

    So, da bin ich nun wieder, und komme mir recht dumm vor.

    Nach allem möglichen Probieren habe ich ein neues Profil angelegt, und es ist mir auch gelungen, die folgenden Dateien darin zu integrieren:
    abook.mab, history.mab.

    Braucht es noch andere?
    Ich konnte auch alle Konten wieder erstellen, mit Namen und gespeicherten Passwörtern. Nur mit einer Adresse ging es nicht, da kommt immer die MItteilung, dieser Zugang werde bereits gebraucht.
    Das muss dann die sein, mit der ich gestern ein Probeprofil angelegt habe und nachher wieder gelöscht. Könnte es sein, dass ich das nicht vollständig gelöscht habe? Und dass das TB jetzt noch darauf zurückkommt?

    Und kann ich irgendwie meine Mails wieder zurückholen aus dem alten Profil? Ich habe so oft mit der Suchfunktion danach gefragt, immer mit 0 Ergebnissen.

    Dann habe ich auch alle Mails für den Empfang in einen Ordner geleitet, so dass ich nicht 5 Ordner aufmachen muss, um zu sehen, ob neue Mails gekommen sind. Aber das ist mir nicht gleich gelungen wie beim alten TB-Profil. Auch meine Spezialordner sind nicht mehr da. Es ist sehr schwierig, wenn man nicht so versiert ist, und ich möchte niemanden belästigen, wenn man die Antworten im Forum schon gegeben hat. Nur, was tun, wenn ich sie nicht finde?

    Ich bin nach wie vor dankbar für jeden Rat und jede Hilfe. Ich habe den ganzen Tag dran herumgebastelt und hoffe, nicht mehr kaputt zu machen als zu reparieren.

    Liebe Grüsse regi

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. September 2011 um 18:33
    • #16

    Hallo,
    man könnte das manuell machen im Profil (Dateien ohne Endung)
    Dateien im Profil kurz erklärt.
    oder mit dem Add-on ImportExportTools.
    Man braucht damit nicht unbedingt vorher einen Export gemacht zu haben.
    Bei Problemen mit dem Add-on noch ein,mal hier nachfragen oder eine Forumsuche machen.
    Gruß

  • regi
    Mitglied
    Beiträge
    118
    Mitglied seit
    21. Nov. 2005
    • 6. September 2011 um 09:13
    • #17

    Guten Morgen, mrb
    Die Beschreibung der einzelnen Dateien hilft mir sehr weiter, ich danke dir für den Tipp.
    Irgendwie muss es mir doch gelingen, auch die letzte Adresse noch ins Profil zu bekommen.
    Ich werde es versuchen, und falls es mit nicht gelingt, wieder herkommen und um Hilfe schreien.
    Herzlichen Dank für alle Hilfe und liebe Grüsse regi

  • regi
    Mitglied
    Beiträge
    118
    Mitglied seit
    21. Nov. 2005
    • 6. September 2011 um 09:40
    • #18

    Wenn ich versuche, die Datei ImportExportTools herunter zu laden, kommt bei mir eine Warnung. Firefox wolle diese Seite nicht öffnen, sie habe ein gefälschtes Zertifikat. Jemand versuche zu manipulieren. Und keine seriöse Firma würde auffordern, die Sicherheit so ausser acht zu lassen, eine Ausnahme zuzulassen beim Oeffnen der Seite. Klingt wirklich bedrohlich.

    Das habe ich auch gestern schon erhalten, und ein paarmal bin ich auf eine Diskussion gestossen, in der es hiess, das Programm sei nicht mehr erhältlich.
    Soll ich jetzt alle Warnungen ausser acht lassen und die Seite öffnen? Obwohl Firefox laut schreit: Verrat! Was würdet ihr tun?

    Ich habe wieder Avira 10 installiert, arbeite mit vista, thunderbird 6.0.01

    Liebe Grüsse regi

  • regi
    Mitglied
    Beiträge
    118
    Mitglied seit
    21. Nov. 2005
    • 6. September 2011 um 10:49
    • #19

    Noch einmal ich. Total mutig habe ich trotz scharfer Warnungen die ImportExportTools heruntergeladen, und zwar wurde ich auf eine Seite von Kaosmos oder so ähnlich umgeleitet, was Firefox nicht gern sah.

    Wenn ich nun auf diese Datei klicke, um sie zu öffnen, dann geht eine Mail auf und das Tool ist im Anhang. Habe ich etwas falsch gemacht? Ich verstehe gar nichts mehr.

    Da schien ich der Lösung näher zu kommen, und wieder klappt es nicht. Am liebsten würde ich das frühere Profil wieder aktivieren, es hat ja immer einigermassen funktioniert. Aber ich muss zugeben, das Neue ist viel schneller. Es fehlen mir nur noch die Mails, und die kann ich nicht importieren, weil das Tool nicht will wie ich möchte.

    Auch kann ich die Adresse meines Mannes nicht einrichten, es heisst immer, der Zugang werde bereits gebraucht, oder dann wieder, die Zugangsdaten wie Kennwort oder Name seien falsch.

    Kann mir noch jemand helfen? Ich wäre euch so dankbar.

    Liebe Grüsse regi
    TB 6.0.01, vista home, Konto POP (zur Orientierung)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. September 2011 um 14:30
    • #20

    Re: Mailversand langsam

    Hallo,

    Zitat

    kommt bei mir eine Warnung. Firefox wolle diese Seite nicht öffnen,


    Ich habe auch Firefox und ich bekomme keine Warnung.
    Wenn du diesen Link benutzt ImportExportTools kannst du das Add-on beruhigt herunterladen. Paolo Kaosmos ist ein bewährter Add-on-Autor. Wir Helfer posten keine unsicheren Links.
    Bedenke, dass Add-ons für TB aber nur mit Rechtsklick geladen werden können, nicht mit Doppelklick darauf.

    Gruß

    • 1
    • 2

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern