1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunder 6.0.1

  • cchristian
  • 1. September 2011 um 21:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • cchristian
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    1. Sep. 2011
    • 1. September 2011 um 21:06
    • #1

    Jedes mal wenn ich "Konto erstellen" klicke dann bekomme ich die Meldung "Passwort oder
    Benutzername nicht korrekt".Egal was ich tue es kommt nichts dabei raus.Habe das Konto
    schon gelöscht und gebe ein neues ein,das Problem bleibt bestehen.
    Nach dem ich jetzt und gestern Stunden damit verbracht habe trage ich mich dem Gedanken
    das Programm zu löschen.Denn Hilfestellung per Mail ist doch unrealistisch,da müßte ein
    "Fachmann" neben bei sitzen,ist meine Meinung.
    Na,bin gespannt.

    Gruß
    christian

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 1. September 2011 um 21:17
    • #2

    Hallo Christian,

    und willkommen im Forum! (<= Ja, so viel Zeit nehmen wir uns hier ... .)
    Also wenn ein Webserver dem Client mitteilt, dass der Benutzername, das Passwort oder die Art der Authentifizierung nicht stimmen, dann hat dieser Mailserver immer Recht! (Warum sollte er den Mailclient belügen?)

    Also bitte alle drei Möglichkeiten überprüfen.
    BTW: im Internet ist "Passwort, normal" die richtige Einstellung.

    Und noch was:

    Zitat

    Nach dem ich jetzt und gestern Stunden damit verbracht habe trage ich mich dem Gedanken
    das Programm zu löschen.


    Daran wird dich niemand von uns hindern. Nur, das Problem bleibt dir treu, wenn du nicht die Ursache abstellst.

    Zitat

    da müßte ein "Fachmann" neben bei sitzen,ist meine Meinung.


    Kein Problem.
    Ist rein eine Frage deines Angebotes ... .

    Zitat

    Na,bin gespannt.


    Ich auch (auf dein Angebot). :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • cchristian
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    1. Sep. 2011
    • 2. September 2011 um 10:39
    • #3

    Hallo,
    vielen Dank für die Antwort.
    Ich wohne Nähe Flughafen München und Du bei Bonn.
    Ist wohl etwas unrealistisch,sonst würde ich die Hilfe sofort in Anspruch nehmen.
    Wenn das Programm soooo einfach wäre,dann gäbe es ja auch
    keine Probleme,oder?Jetzt habe ich meine Kiste mit einer Systhemrückstellung bearbeitet und werde das
    Programm nochmals neu runterladen.Ich gehe schon jetzt davon aus das nicht klappt.
    Ich kann doch nur das machen was in der Erklärung (Erklärungen)steht.

    Wie wäre es mit einem Telefonat dann wäre das doch ganz einfach,oder?

    Gruß

    Christian

  • Cosmo
    Gast
    • 2. September 2011 um 10:53
    • #4
    Zitat von "cchristian"

    Jetzt habe ich meine Kiste mit einer Systhemrückstellung bearbeitet und werde das
    Programm nochmals neu runterladen.Ich gehe schon jetzt davon aus das nicht klappt.


    Da davon auszugehen ist, daß das Problem mit dem TB-Profil zu tun hat und die Systemwiederherstellung wohlweislich die Benutzerdaten nicht verändert (auch nicht zurückstellt), gehe ich davon auch aus.

    Wenn du persönliche Hilfe haben möchtest - nichts dagegen einzuwenden, das sollte im Raum München nun wirklich kein Thema sein, jemanden zu finden.

  • cchristian
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    1. Sep. 2011
    • 2. September 2011 um 10:55
    • #5

    So,nun habe ich das Programm neu geladen und scheitere schon bei dem Versuch in dem ich nach
    Eingabe des Namens der E-Mail Adresse und des Passwortes auf Konto erstellen drücke. Da kommt die
    Meldung :
    KONFIGURATION KONNTE NICHT ÜBERPRÜFT WERDEN-IST DER BENUTZERNAME ODER DAS
    PASSWORT FALSCH?
    Gehe ich über manuell bearbeiten dann bekomme ich auch nicht die zwei grünen Lämpchens wie in der
    Anleiting beschrieben,ich kan nur testen und dann wieder auf Konzo erstellen klicken mit dem oben be-
    schriebenen Erfolg.
    Jetzt erhebt sich für mich die Frage. Was habe ich falsch gemacht??????????????????

    Gruß

    Christian

  • cchristian
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    1. Sep. 2011
    • 2. September 2011 um 10:57
    • #6

    Bitte was ist ein TB-Profil?
    Ich bin kein IT Spezialist sondern ein ganz gewöhnlicher Anwender.

    Gruß

    Christian

  • Cosmo
    Gast
    • 2. September 2011 um 11:00
    • #7

    Anleitung Profil.

  • cchristian
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    1. Sep. 2011
    • 2. September 2011 um 11:22
    • #8

    Nun habe ich versucht über %AppData% und über tunderbird.exe-ProfileManager weiter zu kommen.
    Erfolg bei beiden Angaben Null.

    Gruß

    Christian

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. September 2011 um 11:22
    • #9

    Hallo cchristian,

    also, wie Peter schon schrieb, wenn der Provider Dir mitteilt, dass das Passwort oder der Benutzername falsch ist, dann ist das auch so, hat nichts mit TB zu tun, denn der Client leitet die Fehlermeldung nur zu Dir durch.

    Also überprüfe sowohl Benutzernamen als auch Passwort. Und bevor Du jetzt sagst, das hast Du schon hundert Mal getan, schaue auf der Providerseite nach, wie der Nutzername aussieht. GMX z.B. verlangt bei der Verwendung eines Clients die Kundennummer, die man sonst so gut wie nie braucht. manche Provider verlangen die komplette Mailadresse, manche nur den Teil vor dem @. Und nicht immer ist das identisch mit der Anmeldung via WebMail.

    Du kannst ja auch mal einen anderen Client testen, dort wirst Du aber wahrscheinlich das selbe Problem haben. Hat also nichts mit TB zu tun, sondern mit den von Dir eingegebenen (falschen) Daten. Jedenfalls interpretiere ich die vorhandenen Informationen so.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. September 2011 um 14:35
    • #10

    Hallo,

    Zitat

    und über tunderbird.exe-ProfileManager weiter zu kommen.


    Also so bekommst du den Profilmanager nicht zu Gesicht.
    TB beenden(!).
    win+R
    dort eintippen:
    thunderbird.exe -ProfileManager

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™