1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Archiv Ordner werden nicht als gelesen markiert

  • Netsurfer
  • 2. September 2011 um 11:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Netsurfer
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    6. Nov. 2006
    • 2. September 2011 um 11:37
    • #1

    Hallo,

    ich verwende immer die aktuellste Version von Thunderbird, also momentan 6.0.1 unter Windows 7 Ultimate 32Bit SP1. Das hat aber nichts mit dem eigentlichen Problem zu tun, da dieses auch in den vorherigen Versionen schon auftrat.

    Ich habe 8 IMAP Konten eingerichtet (darunter 2 Gmail Konten) und verwende die "Gruppierte Ordner" Ansicht, um mittels Schnellfilter "Ungelesen" nur die neuen Nachrichten des Posteingangs angezeigt zu bekommen.

    Soweit funktioniert das auch alles wunderbar.

    Nun zum eigentlichen Problem:
    Unter den gruppierten Ordnern, gibt es auch die Gruppe "Archiv" mit entsprechenden Unterordnern für jedes Konto. Bei den Gmail Konten entsprechen diese den Ordnern "Alle Nachrichten" auf dem Server.

    Jetzt passiert es des Öfteren, ohne erkennbare Regel, dass die Nachricht(en) im Archiv-Ordner nicht als gelesen markiert werden, wenn ich die betreffende(n) Nachricht(en) im Posteingang gelesen habe.

    Das ist lästig, bzw. nervt, da ich um die Nachrichten als gelesen zu markieren den Archiv-Ordner öffnen muss, und im entsprechenden Unterordner im Kontextmenü "Ordner als gelesen markieren" anklicken muss.

    Wie eingangs bereits erwähnt, zieht sich dieses Verhalten durch alle bisherigen Thunderbird Versionen (angefangen von TB2) durch.

    Über einen Tipp, was ich wie und wo ändern muss, um das abzustellen, wäre ich äußerst dankbar, da mich das extrem stört.

    Gunther

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    7.844
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. September 2011 um 12:44
    • #2

    Hallo Netsurfer,

    so ganz verstehe ich das nicht: Warum sollten Mails im Ordner Archiv gelesen markiert werden, wenn Du Nachrichten im Posteingang liest? Das sind doch zwei völlig verschiedene Ordner und Mails.

    Wenn ich mir Deinen Text nochmals so durchlese, so scheint es, dass die Ordnerstruktur der Datenkrake irgendwie keine Ordnerstruktur ist, sondern irgendetwas anderes - so eine Art virtueller Ordner(?). Wie TB darauf reagiert, weiß ich nicht. TB arbeitet mir richtigen Ordnern, virtuelle Ordner können IMHO nicht synchronisiert werden.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Netsurfer
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    6. Nov. 2006
    • 2. September 2011 um 13:16
    • #3

    Hallo slengfe!

    Zitat von "slengfe"


    so ganz verstehe ich das nicht: Warum sollten Mails im Ordner Archiv gelesen markiert werden, wenn Du Nachrichten im Posteingang liest? Das sind doch zwei völlig verschiedene Ordner und Mails.


    Nein, sind es nicht. Google legt automatisch eine Kopie aller eingehenden Nachrichten (im Posteingang) im Ordner "Alle Nachrichten" ab, der von Thunderbird als "Archiv" Ordner geführt wird.
    Es ist wohl logisch, dass wenn eine Nachricht im Posteingang als gelesen markiert ist, die Kopie davon ebenfalls als gelesen zu markieren ist. Was Google nebenbei bemerkt ja auch völlig korrekt macht. Nur Thunderbird eben nicht immer.

    Zitat

    Wenn ich mir Deinen Text nochmals so durchlese, so scheint es, dass die Ordnerstruktur der Datenkrake irgendwie keine Ordnerstruktur ist, sondern irgendetwas anderes - so eine Art virtueller Ordner(?). Wie TB darauf reagiert, weiß ich nicht. TB arbeitet mir richtigen Ordnern, virtuelle Ordner können IMHO nicht synchronisiert werden.


    Nein, es handelt sich keineswegs um irgendwelche "virtuellen" Ordner. Thunderbird "vergisst" nur manchmal! (eben nicht immer) Mails im Archiv-Ordner als gelesen zu markieren, obwohl diese auf dem Server sehr wohl als gelesen markiert sind.

    Hier gibt es imho einen Fehler in TB, der gelegentlich auftritt. Und ich wollte gerne wissen, ob es an irgendwelchen Einstellungen liegen könnte, bzw. mal darauf hinweisen, sodass dieses "Fehlverhalten" evt. in Zukunft abgestellt wird.

    Gruß
    Gunther

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. September 2011 um 19:00
    • #4

    Hallo,
    ich würde slengfe schon Recht geben.
    Fast alle außer "alle Nachrichten" sind virtuelle Ordner.
    D.h. die Mails werden in den anderen Ordnern nur "gespiegelt".
    Wird eine Mail z.B. als "ungelesen" markiert, geschieht das immer auch in Ordner "alle Nachrichten". Erfolgt alles korrekt, sind dann immer zwei Mails markiert, bei einer manuell markierten.

    Die Abgleich der "gelesen/ungelesen" Markierung erfolgt aber schon, nur dauert es eine ganze Weile und ist insgesamt nicht immer zuverlässig.
    Bei meinen Tests gelingt die Synchronisation in Thunderbird 6.0 besser als in 3.0.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™