1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

?: Button für F8-Funktion [erl.]

  • Lionsson
  • 5. September 2011 um 06:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Lionsson
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    91
    Mitglied seit
    4. Sep. 2011
    • 5. September 2011 um 06:57
    • #1

    Moin,

    wie kann ich einen Button mit der F8-Funktionalität Nachrichtenvorschau Ein-/Ausschalten erstellen?

    Grüße
    Lionsson

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. September 2011 um 13:01
    • #2

    Hallo,
    mir ist ein derartiges Add-on nicht bekannt, zumal ja F8 schneller zu erreichen wäre als ein Button mit der Maus.
    Allerdings frage ich mich, wozu du die Vorschau an und ausschalten möchtest.
    Hast du etwa Angst, dass du durch Anschalten der Vorschau dir Malware einfängst?
    Diese Gerüchte grassieren im Internet leider immer noch.
    Irgendwann musst du dich entscheiden, eine Mail zu lesen und das Hauptfenster oder die Tabs sind nur eine andere Darstellung des Vorschaufenster, also weder mehr noch weniger sicher.
    Wenn du ganz auf der sicheren Seite sein willst, lasse dir Mails nur in Reintext anzeigen, dann hat Malware keine Chance, aber blind auf jeden Anhang klicken darfst du trotzdem nicht.

    Gruß

  • Cosmo
    Gast
    • 5. September 2011 um 13:19
    • #3

    Hallo mrb,

    also Anwendungsfälle für so etwas habe ich täglich, wenn zum Beispiel sehr viele Nachrichten gleichzeitig eingehen (im RSS-Konto häufig der Fall) und ich einen schnellen Überblick haben möchte - oder wenn man einen Archiv-Ordner durchsucht oder ein Suchergebnis. (Ich gebe aber zu, daß ich das zumindest teilweise mit Mausgesten löse).

    Nun hat der OP - wie so viele vor ihm - den gelben Kasten nicht gesehen (Farbenblind?). Folglich wissen wir nicht, welche TB-Version er einsetzt. Für 3.1 funktioniert diese Erweiterung problemlos.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. September 2011 um 14:11
    • #4

    Hi cosmo,
    ja, in der Tat Mr.tec stellt u.a. den Button zu Verfügung.
    Leider funktioniert das bei mir in der 6.0 nicht mehr. Ich kann das gepatchte(!) Add-on 6.0.4 zwar installieren, doch erscheinen die Buttons nicht mehr im Symbolleistenmenü. Ansonsten arbeitet das Add-on aber (scheinbar!) normal.
    Allerdings bleiben nach De- und Neuinstallation die Einstellungen erhalten, was darauf hindeutet. dass nicht alles gelöscht wurde.
    D.h. auf einem anderen System könnten die Symbole zumindest theoretisch erscheinen.
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (5. September 2011 um 17:33)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. September 2011 um 14:33
    • #5

    Hi,

    ich hatte MR Tech auch gepatched am Laufen, aber dann gab es z.B. den Addon TAB als Fenster und Einstellungen gingen dort nicht, die Einstellungen der Addons gingen auch aus dem Kontextmenü nicht mehr etc., so habe ich dann leider schweren Herzens die Option "Deinstallieren" aktiviert :(

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Cosmo
    Gast
    • 5. September 2011 um 14:52
    • #6

    Hallo an die beiden Vorredner,

    aus Gründen, die den regelmäßigen Teilnehmern des Forums sicherlich bekannt sind, mache ich den Release-Wahnsinn von Mozilla nicht mit, aber mir ist klar, daß MR Tech-Erweiterungen nicht an TB5+ angepaßt sind. Daß es beim Toolkit (wo der Button ebenfalls enthalten ist) beim Patchen Probleme gibt, ist mir fast zwingend im Vorfeld klar, deswegen hatte ich - und darauf möchte ich hier noch einmal verweisen - auf die Toggle Preview Pane Erweiterung verwiesen, weil ich mir da eher vorstellen könnte, daß ein Patchen der Kompatibilitätsinfo Erfolg zeitigen könnte. Zwar ist auch bei dieser Erweiterung bei AMO nur TB 3.0a1 angegeben, da ich aber mit TB 3.1.13 das Toolkit mit Erfolg einsetze, gehe ich davon aus, daß Preview Pane sich zumindest dafür erfolgreich anpassen läßt (zu TB5/6 kann ich allerdings nur raten). (Zwischen den Zeilen gelesen habe ich die Vermutung, daß ihr beide das Toolkit probiert hattet - was zwar nahe liegt, für den Wunsch des OP aber nicht wirklich erforderlich ist.)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. September 2011 um 15:33
    • #7

    Hallo,

    Zitat von "Cosmo"

    auf die Toggle Preview Pane Erweiterung verwiesen, weil ich mir da eher vorstellen könnte, daß ein Patchen der Kompatibilitätsinfo Erfolg zeitigen könnte.


    das wird in den Bewertungen des Add-ons bestätigt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Lionsson
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    91
    Mitglied seit
    4. Sep. 2011
    • 5. September 2011 um 16:13
    • #8
    Zitat von "Cosmo"


    Nun hat der OP - wie so viele vor ihm - den gelben Kasten nicht gesehen (Farbenblind?)

    Sorry: 6.0.1
    GL

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. September 2011 um 17:59
    • #9

    @Cosmo,
    betr. MR Tech Toggle Preview Pane habe ich TB 6.0 das gleiche Problem: keine Symbole im Symbolleistenmenü, trotz gegenteiliger Aussagen in den Bewertungen.
    Getestet in der normalen 6.0.1 und der portablen englischen Version.
    Toolkit bringt wenigstens noch ein Symbol für "Extension" und ein, zwei weitere.
    Außerdem zeigt es mir den Profilnamen und die Version gut erkennbar an.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. September 2011 um 19:53
    • #10

    [off topic]
    @Cosmo,

    Zitat

    aus Gründen, die den regelmäßigen Teilnehmern des Forums sicherlich bekannt sind, mache ich den Release-Wahnsinn von Mozilla nicht mit,


    Ich kann das verstehen und ich benutze TB 3 immer noch als meine Arbeitsversion.
    Ich habe aber parallel immer noch TB 2 und TB 6 laufen, was ja eigentlich problemlos möglich ist, ja ich kann sie sogar parallel öffnen, um Vergleiche anzustellen.
    Außerdem gibt es auch den portablen TB 6 ( den habe ich in Englisch).
    Würde ich das nicht so machen, könnte ich überhaupt nicht mehr mitreden, weil die meisten User inzwischen längst auf die aktuelle Version upgedatet haben.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. September 2011 um 20:12
    • #11

    Hallo,
    ich wollte nur mitteilen, dass nach Installation des Add-on Compatibility ReporterMr. Tech. Toolkit wieder alle Buttons zeigt.
    Also wäre das Problem für den TE meiner Ansicht nach gelöst.

    Gruß

  • Lionsson
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    91
    Mitglied seit
    4. Sep. 2011
    • 5. September 2011 um 20:46
    • #12
    Zitat von "mrb"

    ich wollte nur mitteilen, dass nach Installation des Add-on Compatibility ReporterMr. Tech. Toolkit wieder alle Buttons zeigt. Also wäre das Problem für den TE meiner Ansicht nach gelöst.


    Bingo & ganz herzlichen Dank Euch allen für die lebhafte und zielführende Diskussion. Obwohl nun in der Quasi-Abschluss-Nachricht von mrb erstmals Mr. Tech's Toolkit anstatt dessen Toggle Preview Pane erwähnt war, habe ich das Toolkit mit all seinen Buttons installiert.
    Im FF traue ich mich das in der aktuellen Version noch nicht.
    GL

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. September 2011 um 21:42
    • #13

    Das toolkit bietet enorme Funktionen und die Buttons sind nur als Zugabe gedacht.
    Ich lasse mir in der obersten blauen Leiste so u.a. den Profilnamen und die Version anzeigen.
    für mich wichtig, für 99% der User unwichtig.

    Gruß

  • Cosmo
    Gast
    • 6. September 2011 um 14:07
    • #14

    Zu MR Tech Toolkit (übrigens nicht "Mr.", denn MR steht nicht für Mister, sondern für Mel Reyes, dem Autor)

    Zitat von "Lionsson"

    Im FF traue ich mich das in der aktuellen Version noch nicht.


    Das solltest du auch lassen, denn in FF4+ funktioniert das wenigste; diese resignative Aussage stammt vom Autor selber, leider bis heute ohne, daß es etwas neues gäbe, siehe hier.

    mrb: Die jeweils aktuelle TB-Version habe ich zum Ansehen in einer virtuellen Maschine laufen (wenn ich sie laufen lassen will, es dafür also gute Gründe gibt). Ältere Versionen (2 und davor), die ungepatchte Sicherheitslücken haben, sind für mich ohne wenn und aber obsolet, deswegen gibt es für mich keinen Grund, dafür noch Support leisten zu wollen (Support zum Ausnutzen von dokumentierten Lücken, brrr :freak: kommt ja gleich nach Schadcode verteilen), zumal ich nicht gesehen habe, daß irgend etwas bemerkenswertes beim Wechsel von TB2 zu 3.1 verloren gegangen wäre.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™