1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Lokale Ordner [erl.]

  • lupulus
  • 5. September 2011 um 19:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • lupulus
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    5. Sep. 2011
    • 5. September 2011 um 19:39
    • #1

    Ich benutze Thunderbird 6.0.1, gerade eben installiert; Kontoart IMAP, Windows 7 64bit.
    Folgende Frage: ich habe lokal bei mir Ordner eingerichtet, in die ich einige Mails verschoben habe, die ich aufbewahren möchte, die aber wegen der Übersichtlichkeit nicht alle im Posteingang bleiben sollen. Im Prinzip sollen diese Mails nur lokal bei mir gespeichert sein, Thunderbird hat aber auf dem Mail-Server genau diese Ordner auch noch einmal angelegt, und die abgelegten Mails sind nun auch dort zu finden. Das möchte ich aber nicht, und das brauche ich auch nicht. Gibt es einen Weg, das zu verhindern, dass also die Mails in den lokalen Ordnern auch wirklich nur dort aufgehoben werden, nicht aber auf dem Mailserver bei meinem Provider? Irgendwann ist dort ja wahrscheinlich der Speicherplatz begrenzt. Danke für die Antworten.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. September 2011 um 20:16
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    die aber wegen der Übersichtlichkeit nicht alle im Posteingang bleiben sollen.


    Nicht nur deswegen, sondern um die Funktionalität dieses Ordner zu erhalten.
    Er sollte möglichst leer sein und regelmäßig komprimiert werden.

    Zitat

    Im Prinzip sollen diese Mails nur lokal bei mir gespeichert sein, Thunderbird hat aber auf dem Mail-Server genau diese Ordner auch noch einmal angelegt, und die abgelegten Mails sind nun auch dort zu finden.


    Dann hast du nicht die Ordner in den lokalen Ordnern erstellt, sondern im IMAP-Konto.
    Nur dort hat der Server Zugriff.
    Poste mal einen Screenshot davon.
    Gruß

  • lupulus
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    5. Sep. 2011
    • 6. September 2011 um 13:04
    • #3

    Hallo, mrb,
    das stimmt, ich habe sie nicht in den lokalen Ordnern erstellt, sondern einfach in meinem Konto. Etwas anderes wusste ich nicht. Ich werde das mal ändern. Einen Screenshot würde ich gerne einstellen, weiß aber gar nicht, wie das hier geht. Man braucht da ja eine URL, ich habe aber die Bilddatei auf meiner Festplatte.

    Einmal editiert, zuletzt von rum (6. September 2011 um 13:21) aus folgendem Grund: Überflüssiges Fullqoute entfernt

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. September 2011 um 13:08
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "lupulus"

    Einen Screenshot würde ich gerne einstellen, weiß aber gar nicht, wie das hier geht. Man braucht da ja eine URL, ich habe aber die Bilddatei auf meiner Festplatte.


    Anleitung zum Erstellen von Screenshots

    Adressen für Bilder_Web_Space:
    http://www.imageshack.us/ und dann den Link Forum-Miniatur oder
    http://www.imagebanana.com/ oder
    http://www.bilder-hosting.de/upload.html oder
    http://www.directupload.net/
    ...
    Nicht vergessen: per Vorschau mal das Aussehen prüfen und pers. Daten mit Paint o.s. unkenntlich machen!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 6. September 2011 um 13:18
    • #5

    Hi lupulus,

    schau dir bitte mal in unserer Anleitung (zumindest) die Passagen hinsichtlich des Unterschieds zwischen dem "guten alten" POP3 und IMAP an. Nur ganz kurz: IMAP ist so etwas wie eine Fernbedienung der Servers. Alles, was du lokal machst, wird in der Praxis auf dem Server ausgeführt.

    Nur die "lokalen Ordner" befinden sich wirklich nur "lokal". Aber auch dort kannst (solltest) du dir eine Ordnerhirarchie aufbauen, in welcher du deine Mails lokal speichern kannst.

    Bilder hochladen: Du kannst dir jedem Bilderhoster aussuchen, bei dem du kostenlos und ohne Anmeldung Bilder hochladen und dann hier verlinken kannst. Bsp.: http://www.imageshack.us/
    Aber ich denke mal, wenn du IMAP genutzt hast, ist dein Problem gelöst bzw. erkannt worden.

    Und bitte vermeide ein sinnfreies Fullquote. Das verlängert den Thread unnützt. Einfach unten auf "Antworten" klicken und nicht oben auf "Zitieren".

    MfG Peter (wieder mal zu langsam ...)

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • lupulus
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    5. Sep. 2011
    • 7. September 2011 um 23:35
    • #6

    Danke für die Antworten, das Problem ist für mich gelöst. Ich war wohl etwas zu "dusselig". Einen Screenshot brauche ich jetzt nicht mehr hochzuladen, da ja die Sache klar ist.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™