1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-Mail Versand nicht möglich [erl.]

  • RainerB.
  • 8. September 2011 um 13:54
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • RainerB.
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    8. Sep. 2011
    • 8. September 2011 um 13:54
    • #1

    Hallo,
    ich bin neu hier und habe eine Frage, die hoffentlich noch nicht hier behandelt wurde.

    Zuerst die Fakten:
    Ich habe Thunderbird 6.0.2 (das Update habe ich heute installiert). Vorher hatte ich 6.0.1
    Meine Kontoart ist "POP" und mein Betriebssystem ist WINDOWS 7 Professional.

    Thunderbird nutze ich schon seit einigen Jahren (auch unter XP) und habe Thunderbird immer aktualisiert.
    Bisher hatte ich nie Probleme irgendwelcher Art.

    Seit ca. 7 Tagen kann ich zwar noch E-Mails empfangen, aber keine mehr versenden.
    Ich bekomme neuerdings immer folgende Fehlermeldung:

    (SMTP-)Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail-Server antwortete: Protocol violation.

    Betätige ich die "OK"-Taste erfolgt nachfolgende Fehlermeldung.

    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung mit dem SMTP-Server smtp.web.de mitten in der Transaktion verloren wurde. Versuchen Sie es nochmals oder kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator.

    Nun habe ich mittlerweile SÄMTLICHE Porteinstellungen, sowohl für den Eingangs-Server als auch für den Ausgangs-Server eingestellt und ausprobiert. Es hat nichts genutzt.

    Heute habe ich die Hotline von WEB.DE angerufen. Die Ratschläge waren gut gemeint, führten aber auch nicht zum gewünschten Ziel (E-Mails versenden).

    Mittlerweile habe ich Thunderbird deinstalliert und natürlich die Version 6.0.2 neu installiert.
    Anschließend die Konten neu eingerichtet. Leider kann ich meine Test-E-Mail immer noch nicht versenden.
    Es kamen dieselben Fehlermeldungen wie oben aufgeführt.
    Nun bin ich mit meinem Latein am Ende.

    Hat jemand von euch noch eine Idee woran es liegen kann?
    Weitere Infos stelle ich euch gerne zur Verfügung.

  • muzel
    Gast
    • 8. September 2011 um 14:11
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Nun habe ich mittlerweile SÄMTLICHE Porteinstellungen, sowohl für den Eingangs-Server als auch für den Ausgangs-Server eingestellt und ausprobiert. Es hat nichts genutzt.


    Interessant ist ja nur der SMTP-Server mit Benutzernamen, Port, Auth.-Methode und Verbindungssicherheit. Entsprechen diese den Vorgaben von web.de?
    Gibt es irgendwelche "Sicherheitssoftware", die sich in den Mailversand einmischt - dann ausschalten oder richtig konfigurieren.

    HTH, muzel

  • RainerB.
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    8. Sep. 2011
    • 8. September 2011 um 14:58
    • #3

    Eigentlich müssten die Vorgaben gemäß WEB.DE stimmen, denn das habe ich ja mit deren Hotline heute "durchgekaut".
    Standard-Port bei unverschlüsselten Nachrichten (STARTTLS) ist 25. Empfohlen hat mir die Hotline 587.
    Gehe ich bei Verbindungssicherheit auf SSL/TLS emphiehlt mir das System und auch die Hotline Port 465.

    Die Sicherheitssoftware habe ich außer den Aktualisierungen nicht geändert. Es läuft AVIRA Antivir und die Windows Firewall. War aber früher auch immer schon so. :stupid: :wall:

  • muzel
    Gast
    • 8. September 2011 um 15:24
    • #4

    StartTLS ist nicht unverschlüsselt, läuft aber über den gleichen Port (PORT, nicht Standardport - dort steht nur ein Vorschlag, das ist dir hoffenltich klar?) wie bei unverschlüsselter Verbindung, also 587 oder 25 (im Zweifelsfalle 587). SSL/TLS mit Port 465 ist vermutlich auch richtig.
    Aber eigentlich sollte auch Port 587 mit unverschlüsselter Verbindung immer funktionieren, auch wenn man natürlich nach Möglichkeit immer Verschlüsselung wählen sollte.
    Und was steht bei Authetifizierungsmethode - "Passwort normal" hoffentlich?
    Du solltest nach jeder Änderung TB neu starten und einen neuen Sendeversuch machen.
    Die Windows-Firewall ist ungefährlich, aber Software von Drittanbietern macht oft Dinge, die sie nicht soll, z.B. ausgehende Mails scannen, oder sie ist zu "doof", zu merken, daß es nur ein Thundebrird-Update gab und nicht etwa ein neues unbekanntes Programm ins Internet möchte.
    Gruß, muzel

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 8. September 2011 um 17:50
    • #5
    Zitat von "RainerB."


    Ich bekomme neuerdings immer folgende Fehlermeldung:

    (SMTP-)Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail-Server antwortete: Protocol violation.


    Hallo Rainer :)

    Problem beim E-Mail-Versand: "550 Protocol violation"

    Zitat


    Hat jemand von euch noch eine Idee woran es liegen kann?


    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • RainerB.
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    8. Sep. 2011
    • 9. September 2011 um 00:01
    • #6

    So, liebe Leute.
    Thunderbird funktioniert wieder bei mir.
    Mein Sohn studiert Informatik und hat sich des Problems intensiv angenommen.
    Nachdem er die gleichen Versuche wie ich erfolglos durchgeführt hatte, ging er ans Eingemachte.
    Da ich Laie bin, kann ich das nicht detailliert wiedergeben.
    Zuerst hat er irgendetwas mit Telnet gemacht (Das war irgendwie auf DOS-Ebene). Ich glaube, er hat die Ports getestet, ob da was durchgeht. Das klappte wohl. Er hatte von da aus sogar eine Test-Mail erfolgreich verschickt. Danach war ihm wohl klar, dass es kein Fehler von TB oder WEB.DE ist.
    Anschließend ging er in den Unterordner
    Benutzer\Rainer\Appdata\Local\Thunderbird\Profiles

    Dort fand er Profile, von denen eins aus nicht nachvollziehbaren Gründen "beschädigt" war.
    Er sicherte irgendwas, kopierte es, benannte es um, löschte dann was und kopierte irgendwas wieder zurück.

    Das ging so schnell, dass ich der Prozedur nicht folgen konnte.
    Profis von euch werden wohl wissen, was er da gemacht hat.

    Auf jeden Fall funktioniert der E-Mail Versand wieder. Und was mein Sohn auch ganz toll hingekriegt hat, ist, dass meine früheren angelegten Ordner mit den Mails auch wieder da waren. Auch meine gesammelten E-Mail Adressen. Ich brauchte sie nicht mühselig wieder eintippen.

    Trotzdem euch herzlichen Dank für eure Hilfsbereitschaft.
    Vielleicht hilft dieser Bericht, wenn jemand anderes ein ähnliches Problem hat. Dann wissen die Profis von euch, was man noch machen könnte, wenn die "Standardversuche" nicht weiterhelfen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. September 2011 um 20:25
    • #7

    Hallo,

    Zitat

    Anschließend ging er in den Unterordner
    Benutzer\Rainer\Appdata\Local\Thunderbird\Profiles

    Das wundert mich aber, da Thunderbird dort nie Profile ablegt, sondern eher mehr oder weniger unwichtige Ordner.
    Wirklich sehr merkwürdig.
    Siehe Profile verwalten (Anleitungen)
    Du wirst dort niemal etwas von "Local" finden.
    Gruß

  • RainerB.
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    8. Sep. 2011
    • 11. September 2011 um 12:54
    • #8

    Zitat: Das wundert mich aber, da Thunderbird dort nie Profile ablegt...

    Im Unterordner AppData befinden sich bei mir drei weitere Unterordner.

    Local
    Local Low
    Roaming

    Sowohl in dem Unterordner Local, als auch im Unterordner Roaming finde ich unter anderem den
    Unterordner Thunderbird, in dem jeweils der Unterordner Profiles zu finden ist.
    Dort wiederum sind die wohl entscheidenden Profilordner, die bei mir zum Beispiel
    "p806ighb.default"
    heißen.
    Dies Profilordner hat mein Sohn irgendwie "bearbeitet".
    Dabei ist mein Sohn von dem Unteordner "Local" aus weiter gegangen und nicht von dem Unterordner "Roaming"

  • Cosmo
    Gast
    • 11. September 2011 um 13:33
    • #9
    Zitat von "RainerB."

    Dies Profilordner hat mein Sohn irgendwie "bearbeitet".


    Dann wird es aus der Entfernung nahezu unmöglich, das aufzudröseln. Der angehende Informatiker sollte es aber doch wohl sagen können. :schlaumeier:

    Das Problem ist jetzt, das beim nächsten Auftreten eines Problems dir wahrscheinlich niemand wird helfen können, weil der Status ähem sehr individuell ist.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 11. September 2011 um 13:38
    • #10
    Zitat von "RainerB."


    Im Unterordner AppData befinden sich bei mir drei weitere Unterordner.

    Local
    Local Low
    Roaming


    Hallo Rainer :)

    das ist (ab eNTe 6) korrekt.

    Zitat


    Sowohl in dem Unterordner Local, als auch im Unterordner Roaming finde ich unter anderem den
    Unterordner Thunderbird, in dem jeweils der Unterordner Profiles zu finden ist.


    In der FAQ Den Profilordner finden findest Du den richtigen Ordner.

    Zitat


    Dabei ist mein Sohn von dem Unteordner "Local" aus weiter gegangen und nicht von dem Unterordner "Roaming"


    Bitte bei nächster Gelegenheit die FAQ und Anleitungen lesen.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. September 2011 um 17:17
    • #11

    RainerB.
    du hast meinen Link gelesen und was ich dazu gesagt habe?

    Zitat

    Sowohl in dem Unterordner Local, als auch im Unterordner Roaming finde ich unter anderem den
    Unterordner Thunderbird, in dem jeweils der Unterordner Profiles zu finden ist.
    Dort wiederum sind die wohl entscheidenden Profilordner, die bei mir zum Beispiel
    "p806ighb.default"
    heißen.


    Ich sagte doch, dass du die Profile niemals unter "local" finden wirst. Schon mal in die sog. Profile dort hereingeschaut? Dort befinden sich nur ein paar Dateien, unwichtige für den Betrieb.
    Einfach mal die Links durchlesen und dann posten.

    Gruß

  • Markus90
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    13. Sep. 2011
    • 13. September 2011 um 17:11
    • #12

    Hi Rainer,

    habe genau das gleiche Problem wie Du nur leider keinen Informatiker greifbar.....
    Könntest Du vll. deine Problemlöser nochmal genauer beschreiben??
    Vielen Dank schonmal!!
    Gruß Markus

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. September 2011 um 19:01
    • #13

    Hallo,
    Probleme beim Mailversand durch:

    • defektes Profil,
    • nicht kompatible Add-ons,
    • Virenscanner/Firewall die Mails abscannen
    • Aufenthalt im Ausland(!)
    • Nach einem TB-Update nicht die Firewall geändert
    • Mail-Server ist down
    • Falsche Einstellungen für den SMTP-Server
    • SMTP-Server ist nicht dem richtigen POP-Konto zugeordnet


    Um Verbindungsprobleme auszuschließen:
    Mache bitte einen Telnetbefehl auf den SMTP-Server nach dieser Anleitung Mit Telnet Verbindung überprüfen
    und poste hier das Ergebnis.

    Teile uns deine TB.-Version mit und die Kontoart (siehe gelbe Hinweistafel) und den Mailprovider.

    Gruß
    P.S.:
    Hänge dich demnächst nicht mehr an alte Threads, ob bei dir die gleiche Ursache besteht, kann man kaum abschätzen und außerdem kommt man bei mehr als einen Fragesteller durcheinander.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™