1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird löscht Inox, dann lädt er nicht alle Mails

  • Licmeth
  • 9. September 2011 um 16:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Licmeth
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Sep. 2011
    • 9. September 2011 um 16:21
    • #1

    Hallo,
    mein Thunderbird hat heute spontan beschlossen die Inbox zu leeren. Die Inbox-Datei war danach sehr klein -> 15kb (er hatte schon wiede drei neue Mails geladen). Alle anderen Ordner blieben unversehrt. Daraufhin habe ich Thunderbird geschlossen und die Inbox-Datei und die zugehörige msf Datei aus einem Backup ersetzt. Da dieses schon einen Monat alt ist, fehlen aber nun leider einige Mails. Ich habe ein POP Konto bei GMX, auf dem noch alle Nachrichten vorhanden sind, da ich sie von Thunderbird grundsätzlich auf dem Server belasse. Wenn ich bei Thunderbird nun auf Abrufen gehe, lädt er nun leider nur Mails, die wirklich neu in Posteingang bei GMX sind. Es fehlen mir bei Thunderbird also die Mails aus der Zeitspanne zwischen erstllen des Backups und heute. Wie bekomme ich die wieder?
    lg Daniel

    Thunderbird: 6.0 als Posteingang geleert wurde, inzwischen 6.0.2
    Kontos: verschiedene POP-Kontos (GMX, Yahoo, T-Online)

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.006
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 9. September 2011 um 16:29
    • #2

    Hi,
    wenn du die popstate.dat löschst, werden alle Mails noch einmal abgeholt.
    Ausserdem solltest du darauf achten, dass der Posteingang nicht zu voll wird, also Mails in Unterordner verschiben, und die Ordner regelmässig komprimieren.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. September 2011 um 16:33
    • #3

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    und die Inbox-Datei und die zugehörige msf Datei aus einem Backup ersetzt.


    Man sollte die *.msf Dateien bei solchen Aktionen besser löschen, weil sie verhindern können, dass die Mails angezeigt werden.

    Zitat

    Ich habe ein POP Konto bei GMX, auf dem noch alle Nachrichten vorhanden sind, da ich sie von Thunderbird grundsätzlich auf dem Server belasse. Wenn ich bei Thunderbird nun auf Abrufen gehe, lädt er nun leider nur Mails, die wirklich neu in Posteingang bei GMX sind.


    Das Sicherste wäre, für diese Aktion (zumindest temporär, wenn es dir nicht gefällt) parallel zum POP-Konto ein IMAP-Konto einzurichten. Da der Kontenassistent diese sowieso bevorzugt anbietet, geht das sehr schnell.
    Von dort kannst du dann die gewünschten Mails in das Pop-Konto ziehen oder das mit dem Kontextmenü "Kopieren" machen.
    Alternativ kannst du auch TB beenden und im TB-Profil, dort im Ordner Mail, das betr. Konto suchen und die Datei popstate.dat löschen.
    Danach wird dir in TB bei erneutem Abruf einmal alle Mails heruntergeladen, danach nur die neuen.
    Du hast die Wahl.
    Zum Lesen:
    http://www.wintotal.de/Artikel/imap/imap.php
    Was ist der Unterschied zwischen IMAP und POP?
    Dateien im Profil kurz erklärt.

    Gruß

  • Licmeth
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Sep. 2011
    • 10. September 2011 um 13:23
    • #4
    Zitat von "frog"

    Ausserdem solltest du darauf achten, dass der Posteingang nicht zu voll wird, also Mails in Unterordner verschiben, und die Ordner regelmässig komprimieren.


    Warum? Hat Thunderbird Probleme einen großen Posteingang zu verwalten?
    Mit dem Thema Komprimierung habe ich mich bisher nicht auseinander gesetzt, da ich immer mal wieder zufällig bei irgendwelchen bugeeports, updates oder sonstigen problemen gelesen habe, dass man mit einem komprimierten ordner noch mehr probleme hat. Außerdem geht das doch bestimmt auch zu Lasten der performance, wenn ich einen komprimierten posteingang durchsuche, oder? :gruebel:

    Trotzdem schon einmal danke, ich werde mich für die IMAP Lösung entscheiden! :D Bei GMX geht das ja seltsamerweise auch kostenlos...
    Die Lösung über die popstate-Datei wäre natürlich irgendwie "sauberer", wenn man die Möglichkeit hätte, sie nicht einfach zu löschen, sondern so zu editieren, dass man Thunderbird sozusagen zurückdatiert. Gibt es kein Programm, mit dem das Möglich ist?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. September 2011 um 14:46
    • #5
    Zitat

    Hat Thunderbird Probleme einen großen Posteingang zu verwalten?

    Lässt du deine Briefe nach dem Lesen im Briefkasten?

    Der Posteingang sollte leer sein.
    Zum Bestimmen der Ordnergröße installiere das Add-on Extra Folder Columns, man kann ohne das Add-on die Größe eines Ordners in TB nicht einmal annähernd abschätzen.

    Zitat

    Mit dem Thema Komprimierung habe ich mich bisher nicht auseinander gesetzt


    Das solltest du unbedingt und vielleicht auch mit anderen DIngen:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korrupte_Indexdateien

    Zitat

    Gibt es kein Programm, mit dem das Möglich ist?


    Ist mir nicht bekannt.

    Gruß

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 10. September 2011 um 15:28
    • #6
    Zitat von "Licmeth"


    Hat Thunderbird Probleme einen großen Posteingang zu verwalten?


    Hallo :)

    als Ergänzung: Limits - Thunderbird.

    Zitat


    Mit dem Thema Komprimierung habe ich mich bisher nicht auseinander gesetzt


    Schlecht, sehr schlecht. Du solltest dringend die genannten Links lesen.

    Zitat


    da ich immer mal wieder zufällig bei irgendwelchen bugeeports, updates oder sonstigen problemen gelesen habe, dass man mit einem komprimierten ordner noch mehr probleme hat. Außerdem geht das doch bestimmt auch zu Lasten der performance, wenn ich einen komprimierten posteingang durchsuche, oder?


    Nein. Wo hast Du diesen Blödsinn her? Genau das Gegenteil ist der Fall. Du solltest dringend die genannten Links lesen.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™