1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Unterordner öffnet sich nicht bei Maileingang

  • Lionsson
  • 13. September 2011 um 09:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Lionsson
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    91
    Mitglied seit
    4. Sep. 2011
    • 13. September 2011 um 09:34
    • #1

    6.0.2 - IMAP - XP

    Moin,

    welche Einstellung muss ich vornehmen, damit ein Lokaler Unterordner, in den eine eingegangene eMail kopiert wird, sich dadurch automatisch öffnet?

    Grüße
    Lionsson

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. September 2011 um 10:11
    • #2

    Guten Morgen Lionsson,

    ich wüsste nicht, dass das geht.
    Ich habe mir einen virtuellen Ordner angelegt, der mir alle neuen Mails aus allen gewünschten Ordnern in einer Übersicht zeigt, so kann ich mir das Öffnen sparen.
    Zusätzlich habe ich das Addon quickfolders installiert und damit eine zusätliche Ordnerleiste, dir mir die Anzahl neuer Mails in den ausgewählten Ordnern anzeigt und bei Klick dann die Mailliste zeigt und dabei auch den Ordner öffnet.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Lionsson
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    91
    Mitglied seit
    4. Sep. 2011
    • 13. September 2011 um 11:52
    • #3
    Zitat von "rum"

    ich wüsste nicht, dass das geht.


    Sehr bedauerlich.
    ZB habe ich im OE (von dem ich vor nunmehr 2 Wochen zu TB gewechselt bin) zwecks Erhöhung der Übersichtlichkeit immer wieder mal alle(!) Ordner geschlossen, und nach und nach öffneten sie sich wieder in dem Maße, in dem neue Mails hereinkamen. Gefiel mir gut.

    Die von Dir beschriebenen Work-Arounds laufen bei mir in ähnlicher Form ebenfalls.

    GL

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. September 2011 um 12:03
    • #4

    Nun, unterschiedliche Clients haben unterschiedliche Features...
    Zum Glück! :mrgreen:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Lionsson
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    91
    Mitglied seit
    4. Sep. 2011
    • 13. September 2011 um 13:36
    • #5
    Zitat von "rum"

    ...unterschiedliche Clients haben unterschiedliche Features


    Aus anderen Softwarebereichen kenne ich es allerdings so, dass sinnvolle Features gerne übernommen werden.

    Im Übrigen bin ich u.a. in der Hoffnung zu TB gewechselt, ihn mittels Add-Ons deutlich umfangreicher individualisieren zu können, als ich es nun in den ersten zwei Wochen erlebe.
    Beim Firefox geht da ja deutlich mehr.
    Wenn man meine anderen Fragen aus diesen 2 Wochen hier im Forum anschaut, muss man leider feststellen, dass es zu etlichen Fragen anscheinend leider keine Lösungen gibt.

    GL

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. September 2011 um 13:44
    • #6

    Hi,

    tja, da

    Zitat von "Lionsson"

    Aus anderen Softwarebereichen kenne ich es allerdings so, dass sinnvolle Features gerne übernommen werden.

    stellt sich die Frage der Definition von "Sinnvoll", ein jeder hat da eine andere Meinung und wenn man alle Wümsche zusammenfasst, dann sieht TB nachher aus wie Ausgugg Express in Kombination mit Ausgugg in Kombination mit Incredimail in Kombination mit Win Mail in Kombination mit MAC Mail in Kombination mit... und aus dem leichten Vogel wird ein JumboJet :pale:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Lionsson
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    91
    Mitglied seit
    4. Sep. 2011
    • 18. September 2011 um 19:07
    • #7
    Zitat von "rum"

    stellt sich die Frage der Definition von "Sinnvoll"

    Wer? Wem? Fragen stellen sich nicht selbst. Vielleicht kannst Du mir die von Dir hier in den Raum gestellte Frage ja beantworten...
    Konkret: was ist an der im UP beschriebenen Funktion unsinnvoll?
    GL

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. September 2011 um 10:45
    • #8

    Guten Morgen,

    wo habe ich das

    Zitat von "Lionsson"

    was ist an der im UP beschriebenen Funktion unsinnvoll?

    denn behauptet?
    Bezugnehmend auf diene Aussage

    Zitat von "Lionsson"

    Aus anderen Softwarebereichen kenne ich es allerdings so, dass sinnvolle Features gerne übernommen werden.

    mache ich darauf aufmerksam, dass die Meinungen da auseinander gehen können und die Philosophie TBs liegt wohl darin, ein "schlanker Mailclient mit der Option auf Ausbau nach individuellem Wunsch" zu sein.
    und ja, letzteres ist meine Auffassung dazu, aber ich gehe davon aus, dass ich damit nicht alleine stehe.

    Ich bin auf jeden Fall froh, dass ich im Großen und Ganzen nur die Features mit schleppen muss, für die ich mich persönlich entscheide.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Lionsson
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    91
    Mitglied seit
    4. Sep. 2011
    • 19. September 2011 um 12:08
    • #9

    Aber spricht nicht genau das für ein Add-On, das dann jeder installieren kann, der es mag?

    GL

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 19. September 2011 um 12:14
    • #10

    Hallo Lionsson,

    grundsätzlich ja.

    Aber es muss sich ein AddOn-Entwickler finden, der das programmiert und eine entsprechend große Nachfrage bzw. ein entsprechend großer "Leidensdruck" innerhalb der weltweiten Thunderbird-Nutzergemeinde.

    Und offensichtlich ist dies bis dato nicht der Fall.

    Da dies hier jedoch kein (AddOn/Tb-)Entwicklerforum ist, solltest Du vielleicht an entsprechender Stelle bei Mozilla Deine Anregung einbringen.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™