1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP Abruf läuft falsch

  • Big.Lebowsky
  • 17. September 2011 um 17:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Big.Lebowsky
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    17. Sep. 2011
    • 17. September 2011 um 17:19
    • #1

    Hey,

    ich habe ein Problem, für das ich beim googeln und bei einer Forumssuche keine Lösung gefunden habe:

    Ich nutze den aktuellsten Thunderbird (Version kann ich erst später anfügen, sitze grade nicht an meinem PC) auf Win 7 64x.

    Eines meiner Mailkonten ist ein IMAP-Konto einer Uni. Mein Problem: Obwohl es sich um ein IMAP-Konto handelt, gehen seit einiger Zeit (früher ging das, habe aber bewusst keine Änderungen vorgenommen) Mails verloren. Heißt: Thunderbird ruft die Mails ab, aber anschließend sind sie nicht mehr auf dem Mailserver. Soll heißen, weder per Webzugang oder über ein anderes Gerät ist die Mail noch abrufbar... Und ums natürlich zu betonen, ich lösche die Mail nicht in Thunderbird... :stupid:

    Ich hab die Kontoeinstellungen durchforstet und auch einfach nix gefunden, was in die Richtung geht... :nixweiss:

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 17. September 2011 um 21:47
    • #2

    Guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Darf denn ein Virenscanner dein Thunderbirdprofil abschannen, bzw. bearbieten? Mitunter könnte der der Mail verschlingende Übeltäter sein, wenn er direkten Zugriff auf das Thunderbird Profil hat.

    In Memoriam Rothaut

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 17. September 2011 um 22:15
    • #3

    Hallo Big.Lebowsky,

    ehrliche Antwort?
    Ich kann mir einfach nicht vorstellen, was da passiert!
    Den falsch konfigurierten AV-Scanner, der das Profil überwachen darf, schließe ich aus. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser dem Mailserver einen sauberen Löschbefehl schickt. Außerdem müsste die Gelöschte Mail ja dann im TRASH des Mailservers liegen (wenn du nicht ein automatisches Löschen dieses Ordners beim Abmelden konfiguriert hast).

    Du hast sämtliche Ordner auf dem Server zur Ansicht im Client abonniert? (Ja, du sagtest, dass du die Mail auf dem Server nicht findest.)

    Mein Vorschlag: Kontaktiere den Admin, und bitte ihn, mal die Logfiles danach zu durchsuchen, ob dort entweder Unstimmigkeiten oder ein eindeutiger Löschbefehl von deinem Client ausgehend zu sehen sind. Ein guter Admin kann das!

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Big.Lebowsky
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    17. Sep. 2011
    • 17. Oktober 2011 um 18:21
    • #4

    Hey, gut einen Monat hab ich mich nun nicht mehr gemeldet, hatte leider keine Zeit für dieses Problem...

    Ums kurz zu machen: Es besteht immer noch. Allerdings weiß ich nun, dass es Mails sind, die unter von mir eingerichtete Filter fallen. Sprich, manche Absender werden eben in lokale Ordner verschoben. Die Filter bestehen allerdings schon sehr lange, und früher hat mMn alles geklappt.
    Ich werde mal die Filter löschen... Allerdings habe ich ja dann ein riesiges unsortiertes Postfach... Kann man sich irgendwie online synchronisierte Ordner einrichten?

    Und Peter_Lehmann, besten Dank für die umfangreiche Antwort!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™