1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Meldung nicht vorhandener neuer Emails

  • tbfreak
  • 19. September 2011 um 08:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tbfreak
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    12. Apr. 2011
    • 19. September 2011 um 08:47
    • #1

    Hallo,

    seit einigen Tagen habe ich das Problem dass beim Start von Thunderbird jedesmal eine neue Email im Lokalen Ordner gemeldet wird, obwohl keine da ist.
    Ich arbeite mit Thunderbird 6.02 - POP und Win XP und habe zahlreiche Emailadressen unter globalem Postfach eingerichtet. Hat bisher auch immer super funktioniert. Doch plötzlich wird eben immer eine nichtvorhandene Email gemeldet.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 19. September 2011 um 08:57
    • #2

    Guten Morgen!

    Evtl. könntest Du im Webmailinterface deines Providers schauen, ob da wirklich keine Mail liegt, bzw. könnte selbige auch im Junkordner abgelegt worden sein.

    In Memoriam Rothaut

  • tbfreak
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    12. Apr. 2011
    • 19. September 2011 um 09:24
    • #3

    Edit: Sinnfreies Vollzitat gelöscht! Mod. graba

    Danke für die Rückmeldung. Aber das habe ich schon getan. Beim Provider sind keine Emails mehr im Papierkorb, Spamordner oder sonstwo. Es kommt mir auch komisch vor, dass Thunderbird die nicht vorhandene Email im Lokalen Ordner direkt meldet und nicht im Posteingang.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 19. September 2011 um 10:06
    • #4

    Hallo tbfreak,

    ich tippe da mal auf korrupte Indexdateien (= "Inhaltsverzeichnisse").

    Ein neues Indizieren könnte helfen:
    - Entweder mit der integrierten "Reparieren"-Funktion, oder
    - indem du mit dem Dateimanager deines Vertrauenes (deines Betriebssystems) bei beendetem Thunderbird (!) in deinem TB-Userprofil sämtliche Indexdateien suchst, und diese mit kühnem Druck auf den [Entf]-Button bearbeitest. Aber bitte nur die Indexdateien!
    Beim nächsten Start werden die mbox-Dateien neu indiziert, was ja nach Menge der vorhandenen Mails etwas dauern kann.
    In der Regel ist damit das Problem beseitigt.

    Wichtig: Auch wenn du als sicherheitsbewusster User selbstverständlich regelmäßig ein Backup deines TB-Userprofils ziehst, solltest du vor derartigen Reparaturen immer eine Sicherheitskopie machen. Damit hast du eine Rückfallposition, falls doch wider Erwarten etwas ungewolltes passiert!

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • tbfreak
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    12. Apr. 2011
    • 19. September 2011 um 10:47
    • #5

    Wenn mit Indexdateien die msf-dateien gemeint sind, dann habe ich das auch schon getan. Habe sämtliche msf-dateien gelöscht. Aber das Problem besteht weiterhin.

    Einmal editiert, zuletzt von rum (20. September 2011 um 17:35) aus folgendem Grund: Überflüssiges Fullqoute entfernt

  • tbfreak
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    12. Apr. 2011
    • 20. September 2011 um 08:26
    • #6

    Wollte nur mal für den Fall dass jemand das gleiche Problem hat, mitteilen, dass ich den Fehler anscheinend gefunden habe.
    Ich hatte ein Emailkonto im POP-Bereich auf SSL/TLS eingestellt und habe das geändert in STARTTLS. Danach war die falsche Emailmeldung nicht mehr vorhanden.

    Gruss
    tbfreak

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™