1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird schluckt Mails im Posteingang

  • Edenbridge
  • 24. September 2011 um 09:29
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Edenbridge
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    24. Sep. 2011
    • 24. September 2011 um 09:29
    • #1

    Hallo!

    (windows XP, Thunderbird 6.0.2, Kontoart: IMAP)

    Ich habe gestern meine gesamten Kontoeinstellungen von Thunderbird überprüft (keine Filter, Nachrichten werden erst bei einer Anzahl von 3000 gelöscht usw.).

    Nun zur Problematik: Die im Posteingang eigegangenen Emails werden nach und nach gelöscht. Es gibt auch keine Struktur nach wie vielen Tagen sie gelöscht werden (gestern hatte ich noch eine vom 1.09. . Nun ist diese auch verschwunden und unauffindbar.

    Bitte bitte helfen
    Grüße Edenbridge

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 24. September 2011 um 20:59
    • #2

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Du solltest dir zunächst mal Filter erstellen, dass im Posteingang möglichst wenige Mails liegenbleiben, denn je größer der ist, doesto Fehler anfälliger.
    Das 1., was du machen kannst, ist, ins Kontextmenü des Ordners zu gehen, dort auf Eigenschaften und die Schaltfläche reparieren betätigen.
    Das kann schon helfen, manchmal sind die Mails erst nach einem Neustart von thunderbird wieder sichtbar.
    HIlft das nicht, dann gehe bei geschlossenem thunderbird in c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\imap-Mail\kontoname und lösche dort die Inbox.msf, aber nur die.
    Starte dann Thunderbird neu, das könnte schon helfen.

    In Memoriam Rothaut

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. September 2011 um 21:13
    • #3

    Hallo,
    da TB ab 3.0 leider by default in IMAP-Konten "Nachrichten bereithält" also auf der Festplatte speichert, unterliegen die IMAP-Ordner dem gleichen Wartungszwang, wie bei POP-Konten.
    D.h.: das Löschen der Mails löscht sie nicht wirklich und bei deren Verschieben verdoppeln sich die verschobenen Mails - ohne das man etwas davon merkt, bis es Probleme gibt, denn die meisten User vergessen, die behandelten Ordner zu komprimieren, so dass diese schnell Größen erreichen, bei denen das geschilderten Verhalten auftreten kann.
    Um reinen Tisch zu machen, würde ich Folgendes empfehlen:
    Beende TB(!), suche das TB-Profil und lösche dort im Ordner ImapMail alle Dateien und Ordner, die zu dem betreffenden Konto gehören.
    Beim nächsten Start wird TB das Konto mit allen Ordnern neu einrichten.
    Da die Mails auf dem Server unbeeinflusst werden, hat das Vorgehen kein Risiko.
    Weiterhin empfehle ich danach in den Konteneinstellungen, "Synchronisation & Speicherplatz " Das "Bereithalten" abzustellen.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™