1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

mails werden doppelt empfangen

  • Scherflein
  • 28. September 2011 um 10:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Scherflein
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Sep. 2011
    • 28. September 2011 um 10:35
    • #1

    Erstmal "Hallo" an alle hier!

    Ich habe erst kürzlich zu TB gewechselt (6.0.2., Windows XP), nachdem sich meine @arcor.de-mail-Adressen vorübergehend "verabschiedet" hatten. Neue mail-Adresse bei @gmx.de angelegt, TB installiert, alles läuft bestens.
    Da es mir gelungen ist, die @arcor.de-Adressen doch wieder zum Leben zu erwecken, habe ich in TB für diese drei Adressen eigene Konten angelegt, Daten und Adressen aus Outlook übernommen und, da arcor IMAP unterstützt, diese Option ausgewählt (unter Outlook waren die Konten als pop3 eingestellt). Mit TB lassen sich auch für diese drei Konten mails abrufen, archivieren etc., soweit alles gut. Allerdings gehen im "Lokalen Ordner" mit einer gewissen Zeitverzögerung alle mails für die arcor-Konten ein zweites Mal ein. Wenn ich sie im lokalen Ordner lösche und den Papierkorb leere, sind sie allerdings auch aus den Posteingängen der drei Einzelkonten verschwunden.
    Vermutlich irgendwo irgendwas nicht richtig eingestellt??! Vielleicht weiß jemand Rat? Ich bin leider kein absoluter PC-Vollprofi, sondern "nur" eine dumme Anwenderin ;)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. September 2011 um 10:52
    • #2

    Hallo Scherflein

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "Scherflein"

    Daten und Adressen aus Outlook übernommen

    hast du von O alles übernommen? Dann sind da wohl auch die Konten mit dabei.
    Welche Konten siehst du in Extras>Konten-Einstellungen?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Scherflein
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Sep. 2011
    • 28. September 2011 um 11:57
    • #3

    Hallo rum,

    danke für die schnelle Rückmeldung :)

    unter "Extras", Konteneinstellungen sind aufgelistet:
    das @gmx-Konto, der lokale Ordner,und die drei Arcor-Konten doppelt (einmal nur mit dem "Benutzernamen" und ein weiteres Mal mit der jeweiligen e-mail-Adresse@arcor.de. :gruebel:

    LG
    Scherflein

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.502
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. September 2011 um 12:31
    • #4

    Hallo,

    hast du bei arcor vielleicht Alias-Identitäten?
    :arrow: Weitere Identitäten (Aliasse)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. September 2011 um 13:43
    • #5

    Hi,

    Zitat von "Scherflein"

    die drei Arcor-Konten doppelt

    schau da mal unter Server-Einstellungen nach dem Servertyp.
    Ich vermute du findest drei Mal IMAP und drei Mal POP und dort bei "Erweitert" Globale Kontoführung?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Scherflein
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Sep. 2011
    • 28. September 2011 um 13:50
    • #6

    Hallo Graba,

    Antwort ist "nein, habe ich nicht" :nein:

    LG
    Scherflein

  • Scherflein
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Sep. 2011
    • 28. September 2011 um 18:48
    • #7
    Zitat von "rum"

    Hi,

    schau da mal unter Server-Einstellungen nach dem Servertyp.
    Ich vermute du findest drei Mal IMAP und drei Mal POP und dort bei "Erweitert" Globale Kontoführung?

    Genauso ist es!!!!! Soll ich nun bei den POP-Konten die erweiterten Einstellungen von global auf "separater Posteingang für dieses Konto" umstellen oder kann ich die drei POP-Konten ganz löschen (da ja arcor auch mit IMAP funzt..)??

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 28. September 2011 um 19:04
    • #8

    Hallo Scherflein,

    ob du deine Mails zukünftig per IMAP oder mit dem Grufti POP3 verwalten willst, ist allein dir überlassen. Ich persönlich würde niemals freiwillig POP3 verwenden, wenn mir mein Provider (richtiges *) IMAP anbietet. Aber die Geschmäcker sind verschieden ... .
    (*) Es gibt einen dt. Provider, der seinen zahlungsunwilligen Kostnixkunden ein winzigkleines Krüppelkonto mit ein paar MB Speicherplatz anbietet. Das ist natürlich kein richtiges IMAP, auch wenn IMAP funktioniert.

    Je nachdem, welche Wichtigkeit du deinen Mails beimisst, würde ich entweder die POP3-Konten löschen (also darauf Vertrauen, dass der Provider für dich die Sicherungen macht ...), oder du nutzt sie als lokales Backup!

    Dazu:
    - Sämtliche Abruffunktionen dieser Konten deaktivieren (sie also "stillegen).
    - Und dann mit entsprechend angelegten Filtern alle, oder als "Wichtig" deklarierte, usw., Mails zusätzlich in die vorhandenen Ordner der POP3-Konten verschieben.

    Damit hast du alle Mails 2x, auf dem Server und auf dem Client. Die Wahrscheinlichkeit, dass deine Festplatte und die Storagesysteme deines Providers gleichzeitig den Geist aufgeben, dürfte gegen NULL gehen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™