1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird auf zwei PCs [erl.]

  • elena.464
  • 29. September 2011 um 11:54
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • elena.464
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Sep. 2011
    • 29. September 2011 um 11:54
    • #1

    Hallo,
    ich würde gern ein Problem in meinem Thunderbird lösen. Ich benutze Thunderbird seit kurzem auf 2 Rechnern. Die beiden Programme liefen super synchronisiert, d.h. las ich eine Mail auf dem einem Thunderbird, war sie automatisch auf dem anderen auch gelesen. Genauso mit gelöschten Mails.
    Da ich aber einmal aus Versehen durch diese Funktion zu viele Mails löschte, habe ich sie mit einem BackUp-Programm wiederhergestellt. Dazu musste man, soweit ich mich erinnere, ein neues Profil anlegen bzw. das alte überschreiben (Adressen waren danach zum Beispiel nicht mehr da). Jetzt sind zwar meine Emails zurück, die Synchronisation ist allerdings verloren. Gehe ich mal einige Tage nicht mehr auf den PC ins Thunderbird, werden mir 50 ungelesene Nachrichten angezeigt, die ich aber alle schon auf dem Laptop gelesen habe. Ich bin nun also gezwungen, jede Nachricht doppelt zu behandeln. Wie kann ich das zurückstellen? Ich habe bei den Konten-Einstellungen leider nichts gefunden.
    Vielen Dank schon einmal für die Antwort!

    Die wichtigen Angaben: Version 7.0 bzw. 3.0.11
    Kontoart: Pop

  • muzel
    Gast
    • 29. September 2011 um 13:28
    • #2

    Hallo,
    du hast wirklich auf beiden Rechnern POP3?
    Dann kann das eigentlich nicht ohne weiteres funktionieren.
    Falls dein Provider IMAP anbietet, solltest du das nutzen.
    Was du beim Einspielen des Backups zerstört hast, läßt sich schwer sagen, ohne Kenntnis des Programms und vor allem deiner Vorgehensweise - das Adressbuch sollte dabei aber nicht gelöscht werden.
    HTH, muzel

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. September 2011 um 14:19
    • #3

    Hallo elena.464 und willkommen im Thunderbird-Forum,

    um die Aussage von muzel noch mal auf den Punkt zu bringen: Wir vermuten (so verstehe ich muzel jedenfalls), dass Du zuerst auf beiden Rechnern IMAP benutzt hast und nach dem Backup auf dem einen Rechner nun ein POP-Konto hast. Das würde das Verhalten jedenfalls erklären.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • elena.464
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Sep. 2011
    • 29. September 2011 um 22:19
    • #4

    Hey ihr zwei,

    könntet ihr mir vielleicht mal den Unterschied zwischen Pop und IMAP erklären? So richtig kann ich damit nichts anfangen :(
    Wie stelle ich das denn wieder um?

    Danke schon einmal!

  • muzel
    Gast
    • 29. September 2011 um 22:34
    • #5
    Zitat von "muzel"


    Falls dein Provider IMAP anbietet, solltest du das nutzen.
    HTH, muzel


    Gelesen? Alles?

    Zitat

    Wie stelle ich das denn wieder um?


    Gar nicht, einfach ein neues IMAP-Konto anlegen und das alte POP3-Konto nicht mehr abrufen.
    Gruß, muzel

  • elena.464
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Sep. 2011
    • 29. September 2011 um 22:44
    • #6

    Hey, ja das klingt logisch, so wie es auch im Artikel steht. Wahrscheinlich ist dem so. Aber auf der Seite steht, dass IMAP-Konten für GMX nicht kostenfrei sind. Habe aber schon immer GMX und anscheinend ja vorher auch ein IMAP-Konto gehabt!?

  • muzel
    Gast
    • 29. September 2011 um 22:59
    • #7

    Doch, man kann bei GMX seit einiger Zeit auch IMAP kostenfrei nutzen, allen anderslautenden Behauptungen zum Trotz. Da das aber kein garantierter Service ist, können sie auch jederzeit den Server ausschalten, oder Geld verlangen, oder....also würde ich mich nicht darauf verlassen.
    Andererseits sollte man wichtige Mails (oder alle, je nach Geschmack) dann doch wieder lokal, also unabhängig vom IMAP-Konto sichern.
    Prinzipiell ist IMAP schon die beste Variante, wenn man mehrere Rechner synchron halten will. Du kannst dir ja auch einen anderen Anbieter suchen und eine Umleitung von GMX dorthin einrichten.
    Gute Nacht,
    muzel

  • elena.464
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Sep. 2011
    • 3. Oktober 2011 um 21:29
    • #8

    Alles hinbekommen! Vielen Dank! :D

  • martinweicker
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    6. Feb. 2012
    • 6. Februar 2012 um 03:26
    • #9

    Hey,
    hab so ziemlich das gleiche Problem wie elena464. Also hab Thunderbird auch auf zwei Rechnern laufen und habs auch synchronisiert. Aber in den Accounts passt einfach gar nichts zusammen... :(
    Manche Emails sind noch ungelesen, manche sind gelöscht und beim anderen noch da... Verstehs echt nicht, bitte um Hilfe!

    Danke schonmal :)


     Edit von Mod. rum: ich habe den versteckten Link entfernt. unterlasse das bitte zukünftig! Danke!

    Einmal editiert, zuletzt von rum (24. Februar 2012 um 10:35) aus folgendem Grund: Dubiosen Link entfernt

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Februar 2012 um 08:21
    • #10

    Hallo martinweicker und willkommen im Thunderbird-Forum,

    warum hast Du den knallgelben Kasten nicht beachtet? der ist verdammt wichtig in diesem Falle und hätte Dich vielleicht schon selber auf die richtige Fährte gebracht.

    Hast Du oben alles gelesen? Auch den Link von muzel?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • TmoWizard
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    295
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 23. Februar 2012 um 22:48
    • #11

    Grüßung!

    Der gute Martin (wenn das wirklich sein Name ist!) will wahrscheinlich gar keine Antwort. Zitiere mal seinen Beitrag und du wirst im Punkt bei "elena.464" einen Link finden! Das hat er auch bei seinem zweiten Beitrag gemacht, da ist der Link im ersten Punkt von Firefox 10.0.2 versteckt.

    Grüße aus TmoWizard's Castle zu Augsburg

    Mike, TmoWizard

    Externer Inhalt mikespeier.cwsurf.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier geht's zum Castle, dort zum Profil

    Einmal editiert, zuletzt von rum (24. Februar 2012 um 18:28) aus folgendem Grund: Überflüssiges Fullqoute entfernt

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™