1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

<javascript:void(0);> bei Als neu Bearbeiten [erl.]

  • ah-tonius
  • 4. Oktober 2011 um 09:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ah-tonius
    Mitglied
    Beiträge
    73
    Mitglied seit
    6. Okt. 2006
    • 4. Oktober 2011 um 09:11
    • #1

    Hallo

    Wenn ich eine e-Mail "Als neu Bearbeiten" auswähle, steht unter der E-Mail ein Aussagekräftiges <javascript:void(0);>.
    Es wäre interessant zu erfahren, wo her das kommt.

    Ferner warum ich bei diesen E-Mail keinen Zeilenumbruch habe und die Mails zur Bearbeitung bis zu 1, 2m breit sind und nur eine Zeile haben?

    ist blöd 2 Sachen in einem Eintrag, vielleicht gehört es ja zusammen ;-)

    Gruß Antonius

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. Oktober 2011 um 10:52
    • #2

    Hallo und guten Morgen,

    was passiert im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus)?

    Update mal auf die aktuelle Version 3.1.15

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • ah-tonius
    Mitglied
    Beiträge
    73
    Mitglied seit
    6. Okt. 2006
    • 4. Oktober 2011 um 11:40
    • #3

    Still the same!

    Hallo <javascript:void(0);> ist noch da und auch der fehlende Umbruch.

    Hatte aber auch schon Version 13 drauf und das mit <javascript:void(0);> ist schon einige Wochen so.

    Windows XP Home.

    Gruß Antonius

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Oktober 2011 um 12:33
    • #4

    Hallo und willkommen im Forum!
    was den fehlenden Umbruch angeht, kann ich mir nur so vorstellen, dass dieser vom sendenden Mailklienten erzeugt wird.
    TB selbst bricht bei Reintext Mails nach 72 Zeichen um.
    Öffne den Quelltext (Strg+U) der Mail und schaue, ob dort ebenfalls nicht umgebrochen wird.
    In diesem Fall stellt TB den Text original da.
    Bei Weiterleiten oder Antworten kannst du den Text aber mit der Funktion "Bearbeiten, Neu umbrechen" dieses korrigieren, vorher in den Nachrichtentext klicken, sonst erscheint das Menü teilweise ausgegraut.

    Gruß

  • ah-tonius
    Mitglied
    Beiträge
    73
    Mitglied seit
    6. Okt. 2006
    • 4. Oktober 2011 um 13:03
    • #5

    Hallo

    Das ist das Original:

    Code
    From - Tue Oct 04 13:54:16 2011
    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 00800000
    X-Mozilla-Keys:                                                                                 
    Message-ID: <4E8AE5D5.2050007@gmail.com>
    Disposition-Notification-To: Antonius Grotenhermen <a@gmail.com>
    Date: Tue, 04 Oct 2011 13:54:13 +0300
    From: Antonius Grotenhermen <a@gmail.com>
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.2.23) Gecko/20110920 Thunderbird/3.1.15
    MIME-Version: 1.0
    To: m@inbox.lv
    Subject: Text
    Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
    
    
    
    
    Original
    Sehr geehrte Tanten und Onkel,
    
    
    
    
    dieses soll mal ein Text sein, der einfach geschrieben wird und hoffentli=
    ch genauer zeigt was denn so passiert, wenn eine E-Mail wie jetzt nicht u=
    mgebrochen wird, denn dieses wird nun mal ein langer Satz, um das genau z=
    u zeigen, was bei "Als neu Bearbeiten" denn so (nicht) passiert.
    
    
    
    
    Also dann mal los.
    
    
    
    
    Gru=C3=9F Antonius
    Alles anzeigen

    Dieses ist jetzt "Als neu Bearbeitet" allerdings ohne <java...>
    Der erste Satz ist beim Schreiben in voller Länge ohne Umbruch im Editor gewesen.
    Markieren->Bearbeiten->Umbrechen geht nicht.

    Code
    From - Tue Oct 04 13:55:16 2011
    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 00800000
    X-Mozilla-Keys:                                                                                 
    Message-ID: <4E8AE611.9060201@gmail.com>
    Date: Tue, 04 Oct 2011 13:55:13 +0300
    From: Antonius Grotenhermen <a@gmail.com>
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.2.23) Gecko/20110920 Thunderbird/3.1.15
    MIME-Version: 1.0
    To: m@inbox.lv
    Subject: Text
    Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
    
    
    
    
    Jetzt der Text als Kopie und ein Satz ohne Umbruch!
    
    
    
    
    Sehr geehrte Tanten und Onkel,
    
    
    
    
    dieses soll mal ein Text sein, der einfach geschrieben wird und hoffentli=
    ch genauer zeigt was denn so passiert, wenn eine E-Mail wie jetzt nicht u=
    mgebrochen wird, denn dieses wird nun mal ein langer Satz, um das genau z=
    u zeigen, was bei "Als neu Bearbeiten" denn so (nicht) passiert.
    
    
    
    
    Also dann mal los.
    
    
    
    
    Gru=C3=9F Antonius
    Alles anzeigen

    Der Javascript Fehler kommt wohl nur bei bestimmten E-Mails.

    Gruß Antonius

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Oktober 2011 um 17:33
    • #6

    Ach ja, ganz vergessen zu fragen, du hast noch die Version 3.0?

    es hat nämlich keinen Zweck, jetzt hier Tests mit der neuen Versionen zu machen-

    Code
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable


    Was mich stutzig macht, ist die Kodierung.
    Bei einen normalen eingestellten TB müsste dort stehen:
    Content-Transfer-Encoding: 8-bit

    "quoted printable" kann nämlich ähnliche Effekte zur Folge haben.

    Du hattest bei deinen 2 Beispielen eine völlig neue Mail erstellt?

    Bitte kontrolliere mal in der erweiterte Konfiguration (Extras, Einstellungen, Erweitert, Allgemein, "Konfiguration bearbeiten") welchen Wert der Eintrag mail.strictly_mime bei dir hat.

    Gruß

  • ah-tonius
    Mitglied
    Beiträge
    73
    Mitglied seit
    6. Okt. 2006
    • 4. Oktober 2011 um 20:23
    • #7

    Hall

    Welche Version ich habe kannst du auch in meinen beiden E-Mail sehen.
    Ich bin nach

    Extras, Einstellungen, Erweitert, Allgemein, "Konfiguration bearbeiten") welchen Wert der Eintrag mail.strictly_mime bei dir

    Da stand etwas vom Benutzer eingetragen. Dann habe ich da drauf geklickt (eigentlich um zu kopieren) und dann stand wieder normale Einstellung dort.

    Jetzt steht dort boolean false. Ich habe gespeichert und den TB neu gestartet.
    Aber es wird noch immer kein Umbruch vorgenommen. Es sind allerdings einige Einstellungen vom Benutzer dort gemacht (in der Konfig)

    Ich habe jetzt nach der ersten Antwort von hier die aktuelle Version 3.1.15 und bis dahin irgendwas mit 3.x

    Gruß Antonius

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Oktober 2011 um 22:04
    • #8

    Ich fragte, welchen Wert der Eintrag hat. false oder true?

    Gruß

  • ah-tonius
    Mitglied
    Beiträge
    73
    Mitglied seit
    6. Okt. 2006
    • 4. Oktober 2011 um 22:09
    • #9

    Hallo

    Ich hatte bereits geantwortet.
    Jetzt steht dort boolean false

    Gruß Antonius

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Oktober 2011 um 17:55
    • #10
    Zitat

    Du hattest bei deinen 2 Beispielen eine völlig neue Mail erstellt?

    Gruß

  • ah-tonius
    Mitglied
    Beiträge
    73
    Mitglied seit
    6. Okt. 2006
    • 5. Oktober 2011 um 18:41
    • #11

    Hallo

    Das erste war eine normale E-Mail und das zweite eine "Als neu bearbeitende" Kopie der ersten E-Mail.

    Gruß Antonius

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Oktober 2011 um 22:55
    • #12

    Deine Antwort in unpräzise.

    Zitat

    Das erste war eine normale E-Mail


    Was heißt das?

    Hattest du sie selbst neu im Verfassenfenster erstellt?

    Gruß

  • ah-tonius
    Mitglied
    Beiträge
    73
    Mitglied seit
    6. Okt. 2006
    • 5. Oktober 2011 um 23:18
    • #13

    Hallo

    Was ist ein Verfassensfenster?

    Wenn es die beiden Fenster oben hier im Shop sind, dann natürlich.

    Gruß Antonius

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Oktober 2011 um 13:46
    • #14

    Das Verfassenfenster ist das Fenster, welches du öffnen musst um eine Mail zu schreiben (=verfassen).

    Gruß

  • ah-tonius
    Mitglied
    Beiträge
    73
    Mitglied seit
    6. Okt. 2006
    • 6. Oktober 2011 um 15:17
    • #15

    Hallo

    Ich habe die ersten E-Mail geschrieben und dann abgeschickt.
    Damit hat sich das Verfassenfenster geschlossen.

    Dann bin ich auf "Gesendet" gegangen und habe die gerade versendete E-Mail ausgewählt. Mit rechter Maustaste dann das Menue aufgerufen und "Als neu Bearbeiten" angeklickt.
    Dann hat sich ein neues Verfassenfenster geöffnet, wo dann die E-Mail zur Bearbeitung drin stand. Nur hat diese Version dann die Zeilen nicht mehr umgebrochen.
    Auch die Funktion "Neu Umbrechen" zeigt keine Wirkung.
    Einen Quelltext kann ich in diesem Zustand auch nicht anzeigen lassen.

    Gruß Antonius

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Oktober 2011 um 17:48
    • #16

    Gut, das ist abgeklärt.
    Um das Problem bei mir nachzustellen, brauche ich noch diese Informationen:
    Wurde hierbei die Ursprungsmail als HTML oder als Rein-text verfasst?
    Bei "als neu bearbeiten" war es noch immer der Modus?
    erweiterte Konfiguration (Extras, Einstellungen, Erweitert, Allgemein, "Konfiguration bearbeiten") steht der Eintrag
    mailnews.wraplength auf welchen Wert?
    Gruß

  • ah-tonius
    Mitglied
    Beiträge
    73
    Mitglied seit
    6. Okt. 2006
    • 6. Oktober 2011 um 18:08
    • #17

    mailnews.wraplength

    steht auf:
    integer 500

    Ich denke wir können und jetzt weitere Diskussion sparen.
    Ich habe auf Erstellen von Antworten in HTML und Text umgestellt und jetzt macht TB einen Umbruch.
    Schön dass du so lange dran geblieben bist :top:

    Gruß Antonius

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Oktober 2011 um 18:22
    • #18

    Damit hast du ja schon den Grund für das Verhalten.
    Der default Wert ist 72.

    Gruß

  • ah-tonius
    Mitglied
    Beiträge
    73
    Mitglied seit
    6. Okt. 2006
    • 6. Oktober 2011 um 18:41
    • #19

    Hallo

    Danke ist (fast) alles wieder im grünen Bereich....

    Hab dank

    ich denke, dass klärt auch die Probleme mit jahoo - E-Mail wechseln, die nach mehrmaligen hin und her immer breiter wurden.

    Gruß Antonius

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™