1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wie kann ich zurück zu 7.0?

  • thinman
  • 11. Oktober 2011 um 21:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • thinman
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    5. Aug. 2010
    • 11. Oktober 2011 um 21:09
    • #1

    Seit dem Update zu 7.0.1 klappt hier nix mehr. Vor allem meldet TB (IMAP/Vista) nur noch von einem Konto die neuen Mails per Pop-up und Briefumschlag, neue Mails in meinem beruflichen Account sind zwar im Ordner, werden aber nicht mehr gemeldet. Habe den halben Tag damit zugebracht, das Problem zu lösen...

    Kann ich nicht irgendwie wieder zu 7.0 zurück?

    Danke für Eure Hilfe!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.501
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. Oktober 2011 um 23:19
    • #2

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]

    Zitat von "thinman"

    Seit dem Update zu 7.0.1 klappt hier nix mehr.neue Mails in meinem beruflichen Account sind zwar im Ordner, werden aber nicht mehr gemeldet.


    Falls dies (keine Meldung über neuen Maileingang) alles ist, was nicht mehr funktioniert, verstehe ich nicht, warum du zurück zu einer unsicheren TB-Version willst. Beschreibe mal genauer, was zu deiner Verzweiflung beigetragen hat.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Oktober 2011 um 09:32
    • #3

    Hallo,

    ich gebe graba völlig Recht: Sich mutwillig ein Sicherheitsproblem wegen so einer Lappalie (auch wenn es Dir wichtig erscheinen mag - ein Virus, ein Trojaner oder sonstiges Ungeziefer ist da weit weniger angenehm) ins Haus zu holen, halte ich für grob fahrlässig.

    Stattdessen solltest Du einmal den abgesicherten Modus von TB bemühen und dort testen und ansonsten kann Dir vielleicht auch die Erweiterung MailboxAlert weiterhelfen.

    Und wenn wir mehr darüber erfahren, was genau wie schief läuft, können wir Dir bei der Lösung vielleicht helfen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • thinman
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    5. Aug. 2010
    • 12. Oktober 2011 um 13:07
    • #4

    Danke für Eure Antworten. Es sind einige Kleinigkeiten, die seit 7.0.1 nicht mehr funktionieren (inkompatible addons, einzelne Mails kommen doppelt, etc.), alles keine Katastrophe. Nur die ausgefallene Benachrichtigung bei neuen Mails eben, kurioserweise nur bei einem meiner beiden Konten... Als Lappalie kann ich das eigentlich nicht empfinden.

    Im abgesicherten Modus ist das Problem auch da, ebenso mit MailboxAlert. Zwischendurch hatte ich TB wieder soweit, dass er auch in diesem Konto neue Mails meldete, dann aber gleich alle in der Inbox (sie haben 543 neue Nachrichten). Aber auch das war bald wieder vorbei. Jetzt bleiben Maileingänge wieder unbemerkt.

    Wenn 7.0 so brandgefährlich war, kann man dann nicht zurück zu einer früheren Version? Ansonsten müsste ich wohl mal wieder über Outlook nachdenken...

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Oktober 2011 um 13:34
    • #5

    Hallo,

    naja, brandgefährlich ist es nicht, aber genauso gefährlich wie jede andere Software mit Sicherheitslücken. Das sollte man tunlichst bei jeder Software vermeiden.

    Gegen inkompatible AddOns hilft oftmals AddOn Compatibility Reporter. Und nur mal so eine Frage: Benutzt Du den als Speicherort für Deine Mails? Wieviele sind da drin und wie groß ist der? Die Beschreibung Deiner Probleme hört sich ein wenig nach defekter Index-Datei an. Mache mal folgendes: Komprimiere und repariere den Posteingangsordner (Rechtsklick->Eigenschaften).

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • thinman
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    5. Aug. 2010
    • 12. Oktober 2011 um 14:24
    • #6

    Hallo slengfe,

    komprimieren und reparieren nützt leider auch nichts. Der Ordner hat ca. 500 Mails, meist eher weniger, weil die Uni-Adresse nur wenig Speicherplatz zulässt und ich immer wieder löschen muss. An Überfüllung kann es also eigentlich nicht liegen. Naja, ich warte mal ein paar Tage ab - wenn keine spontane Selbstheilung eintritt, reaktiviere ich eben Outlook.

    Danke jedenfalls für die Tips.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™