1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Probleme mit SMTP in Thunderbird bei Web.de [erl.]

  • timestar64
  • 14. Oktober 2011 um 15:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • timestar64
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Okt. 2011
    • 14. Oktober 2011 um 15:56
    • #1

    Seit gestern kann ich mit Thunderbird (Version 7.01) keine Mails mehr über web.de verschicken (OS Win7).

    Fehlermeldung:
    Login auf den Server fehlgeschlagen

    Einstellungen:
    POP-Account / Server: pop3.web.de / Port 110 / STARTTLS / Passwort, normal // funktioniert auch einwandfrei

    SMTP:
    Server: smtp.web.de
    Port: 25 (über Telnet Verbindung getestet und alles einwandfrei)
    Verbindungssicherheit: STARTTLS
    Authentifizierungsmethode: Passwort, normal
    Benutzername: xxx (ohne @web.de)

    Maßnahmen:
    - Portnummer 587 ausprobiert (auch mit Telnet getestet)
    - SSL/TLS ausprobiert (mit Port 465 und Port 587)
    - Keine Authentifizierung ausprobiert
    - Passwort neu eingegeben und über Web.de getestet (mehrmals)
    - Benutzername mit @web.de ausprobiert
    - Firewall deaktiviert
    - Bei Web.de angerufen (hatten leider kaum Ahnung, insbesondere von Thunderbird. Er sprach von einem neuen Sicherheitspatch, der aufgespielt wurde und bei Outlook müsste der Haken bei "Server verlangt Authentifizierung" gesetzt werden)
    - Antiviren-Scanner deaktiviert (wobei es dann EINMAL ging, dann aber wieder nicht. Eine Wiederholung der Maßnahme führte zu keinem Erfolg. Wtf?)

    Ein weiterer Web.de Account funktioniert einwandfrei, der ist als IMAP eingerichtet, wobei ich dort "STARTTLS, wenn möglich" und "Passwort, ungesichert übertragen" eingegeben habe. Diese Optionen stehen mir aber bei meinem Haupt-Account nicht zur Verfügung, warum auch immer.

    Kann mir jemand helfen?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Oktober 2011 um 17:31
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, timestar64! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...


    Was ist denn bei Telnet gewesen, welche Meldung kam?

    Zitat von "timestar64"

    Diese Optionen stehen mir aber bei meinem Haupt-Account nicht zur Verfügung, warum auch immer.

    dann stimmt wohl was mit der Konteneinrichtung nicht. Mache eine Kopie des Profils [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]

    und dann entferne das Konto und richte es neu ein. Ist der Postausgangsserver richtig zugeordnet?
    Zuvor evtl. Mails aus den Kontenordnern in lokale Ordner kopieren!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • timestar64
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Okt. 2011
    • 14. Oktober 2011 um 18:21
    • #3

    Hallo rum ;-)

    danke für die Tipps.
    Telnet Meldung: 220 smtp04.web.de ESMTP WEB.DE V4.110#2 dann das Datum

    Konto gelöscht, aber keine Änderung, da sich die Kontolöschung nicht auf SMTP auswirkt. Ich müsste dafür - vermute ich mal - Thunderbird deinstallieren und neu installieren.

    Der Postausgangsserver ist richtig zugeordnet.
    Was ist mit Avira Antivir? Warum ging das einmal und dann nicht. Können wir da irgendwie ansetzen?

    Danke im Voraus für die Hilfe

  • muzel
    Gast
    • 14. Oktober 2011 um 18:26
    • #4

    Hallo,

    Zitat

    "STARTTLS, wenn möglich"


    gibt's doch schon ewig (seit 2.*?) nicht mehr - da es aber funktioniert, wird sicherlich eine unverschlüsselte Verbindung aufgebaut. Das sollte dann auch mit TB 7.01 funktionieren.

    Zitat

    Konto gelöscht, aber keine Änderung, da sich die Kontolöschung nicht auf SMTP auswirkt.


    SMTP-Server löschen geht aber.
    Gruß, muzel

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. Oktober 2011 um 18:29
    • #5

    Hallo,
    da ich selbst einen web.de Account habe:
    Ich benutze folgende Einstellungen:

    Servername: smtp.web.de
    Port 587
    StartTLS
    Passwort: normal
    Benutzername ohne Domain.

    Gruß

  • timestar64
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Okt. 2011
    • 14. Oktober 2011 um 18:47
    • #6

    Ich glaube, hoffe das Problem gelöst zu haben.
    Habe auf Web.de mein Passwort geändert, obwohl das alte definitiv stimmte und online auch angenommen wurde.
    Aber da ich gerade drei Mails in Folge raus schicken konnte, scheint es daran gelegen zu haben. Auch wenn ich es mir nicht erklären kann.

    Auf jeden Fall vielen Dank für Eure Hilfe. :)

  • tomaschek
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    19. Okt. 2011
    • 19. Oktober 2011 um 21:53
    • #7

    Herzlichen Dank für den Tipp mit dem Passwort. Umlaut weg und schon haut es wieder hin.
    Das sollte man vielleicht auch mal den Damen und Herren bei web.de mitteilen, dann gäbe es eine zielführendere Mail als das allgemeine Einrichten eines Kontos.
    Tom

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™