1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Backup mit MozBackup: Dateigröße explodiert

  • nullkommasechs
  • 17. Oktober 2011 um 22:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • nullkommasechs
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    16. Okt. 2011
    • 17. Oktober 2011 um 22:25
    • #1

    Wo ich schonmal da bin ... Mich bedrückt da ja noch etwas. Ich sichere Thunderbird 7.0.1 regelmäßig mit MozBackup 1.4.9. Das klappt gut, das hat sich bewährt und schon mehrmals geholfen. Seit einiger Zeit jedoch explodiert die Größe der Sicherung. Das aktuelle Backup bringt es bereits auf stolze 995MB. Ich weiss nicht, woran das liegen könnte. Es sind nicht viele Mails enthalten, wenig archiviertes Material und stets ein leerer Papierkorb kommen zusammen einfach nicht auf diese Größe. Zu Beginn an war es bedeutend weniger. Ich habe mal Google bemüht, aber nichts gefunden, was mir weiterhalf. Unter Extras/Einstellungen/Netzwerk und Speicherplatz habe ich bereits die Einstellungen zum Ordner komprimieren gesetzt.
    Weiss jemand Abhilfe?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. Oktober 2011 um 00:21
    • #2

    Hallo,

    Zitat von "nullkommasechs"

    Ich sichere Thunderbird 7.0.1 regelmäßig mit MozBackup 1.4.9. Das klappt gut, das hat sich bewährt und schon mehrmals geholfen.


    dazu etwas Grundsätzliches: Wir empfehlen nicht MozBackup, da schon etliche User Probleme damit gemeldet haben. (siehe Forensuche!)

    Backup-Alternativen:
    - Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen
    - Thundersave
    - Personal Backup von Rathlev

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • muzel
    Gast
    • 18. Oktober 2011 um 10:41
    • #3

    Hallo,
    wenn schon Mozbackup (das vermutlich unter Standard-Bedingungen halbwegs funktioniert), dann gibt es Support beim Hersteller.
    Ansonsten bin ich der gleichen Meinung, es gibt Besseres...
    Gruß, muzel

  • Cosmo
    Gast
    • 18. Oktober 2011 um 12:14
    • #4

    Es wäre bei der Fragestellung natürlich schon mal interessant zu erfahren, wie groß die Mailordner im Windows Explorer tatsächlich sind. Relevante Informationen. Die Größe der Ordner findet man in den Eigenschaften (Ordner markieren, Alt-Enter drücken).

  • nullkommasechs
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    16. Okt. 2011
    • 18. Oktober 2011 um 17:38
    • #5

    @ Cosmo
    Im Hinblick auf die tatsächliche Größe ist die Sicherung ja wirklich klein. Ich konnte eine Größe von 2,5GB ermitteln. Ich erkenne die drei zu meinen E-Mail-Konten gehörenden Ordner, in diesen ist die Datei mit Namen "Inbox" jeweils die größte. Ein weiterer Ordner, "Local Folders" ist der mit Abstand größte.
    Das Problem liegt also auch großteils am Thunderbird-Profilordner, beziehungsweise vielleicht auch ausschließlich. Wie kann ich dort Platz schaffen? Wenn ich hier im Forum Kombinationen wie "Profilordner aufräumen" suche, finde ich nichts brauchbares. Aber ich müsste doch stark irren, wenn eine große Datei mit Namen "Trash" nicht sowieso für den Müll bestimmt ist ...

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 18. Oktober 2011 um 18:01
    • #6

    Hallo nullkommasechs,

    nach dem Lesen unserer Anleitung weißt du, wie die E-Mails gespeichert werden, und was es mit dem "Komprimieren" einer mbox-Datei auf sich hat.
    Den Mülleimer kannst du sogar automatisch beim Beenden des Programms leeren lassen. Und da dieser auch "nur" eine mbox-Datei ist, trifft hier auch das gelesene mit dem Komprimieren zu.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • nullkommasechs
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    16. Okt. 2011
    • 18. Oktober 2011 um 18:57
    • #7

    Die Anleitungen habe ich wohl gelesen, nur "das richtige" war trotz allem noch nicht dabei. Extrafunktionen wie automatisches Löschen beim Beenden sind ja gar nicht nötig, aktuell frage ich mich vor allem, was die Ordner \Thunderbird\Profiles\%Profilname%\Mail\ genau enthalten. "Local Folders" enthält, das habe ich über das gute alte "Versuch und Irrtum"-Prinzip herausgefunden, die Thunderbird Ordner, mit denen ich arbeite. Bei mir als POP-Nutzer werden ja alle E-Mail-Konten zu einem Eingang, Ausgang, Paierkorb, etc gebündelt. Nur sind ja zusätzlich noch die drei kontenbezogenen Ordner vorhanden und diese enthalten wiederrum je eine "Inbox" betitelte mbox-Datei, die wiederrum viel Speicherplatz verbraucht. Irgendetwas von all diesen Daten ist doch doppelt, oder täusche ich mich? Aus aktuellem Grund habe ich nachgezählt: weniger als 50 Mails, wenig Bilder und PDF als Anhang, können doch das Profil nicht derart aufblähen.
    Beim durchklicken las ich irgendwo, dass nicht alles was man aus dem Thunderbird-Papierkorb löscht, auch wirklich gelöscht wurde. Es hieß, dass das meist nicht der Fall sei und sich so unsichtbarer Datenmüll im Profil ablagern würde. Leider habe ich die URL zu der Seite, wo ich das aufgeschnappt habe, nicht mehr. Ist das richtig? Entspricht das der Wahrheit?

    Falls dieser Thread aufgrund der kleinen thematischen Neuausrichtung von "Zu große Sicherung" hin zu "Zu großes Profil" hier nicht mehr hingehören sollte, bitte ich um Verschiebung in ein geeigneteres Unterforum.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 18. Oktober 2011 um 19:22
    • #8

    Ich habe dir 2x das Stichwort "Komprimieren" genannt.
    Wir haben eine Suchfunktion und eine Anleitung.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • nullkommasechs
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    16. Okt. 2011
    • 18. Oktober 2011 um 20:37
    • #9

    Und es ist 2x angekommen. Doch selbst nach manuellem ausführen des Komprimierungsvorgangs ist nur ein mäßiger Speicherplatzgewinn zu verzeichen. Daher nochmal die Frage: wie ist die Ordnerstruktur im Profilordner zu verstehen? (EDIT: präziser. Was unterscheidet die im "Mail"-Ordner befindlichen Ordner pop3.web.de, pop3.web-1.de, usw und Local Folders?) Mir scheint, dort sind Dateien doppelt vorhanden.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 19. Oktober 2011 um 10:36
    • #10
    Zitat von "nullkommasechs"

    Daher nochmal die Frage: wie ist die Ordnerstruktur im Profilordner zu verstehen? (EDIT: präziser. Was unterscheidet die im "Mail"-Ordner befindlichen Ordner pop3.web.de, pop3.web-1.de, usw und Local Folders?)


    Hallo :)

    daher nochmal die Antwort: RTFM. Auch das ist eine FAQ, deren Antwort Du in der Anleitung findest. Weil Du es bist: Die Dateien im Profil kurz erklärt. Noch Fragen, Kienzle?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • nullkommasechs
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    16. Okt. 2011
    • 19. Oktober 2011 um 18:05
    • #11

    Wir reden aneinander vorbei. Ich kann kaum in Worte fassen, wie oft ich schon die Anleitung aufgerufen habe, die du verlinkt hast. Nur den Unterschied zwischen den Ordnern um den es mir geht, der geht daraus nicht hervor. Allein der Name "Local Folders" fällt ein einziges mal.
    Die gesuchten Informationen habe ich jedoch längst woanders ergoogelt.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern