1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Verfassen, Antworten u. Weiterleiten v. Mail geht nicht[erl.

  • Mathilde03
  • 30. Oktober 2011 um 11:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mathilde03
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    6. Jan. 2008
    • 30. Oktober 2011 um 11:48
    • #1

    Hallo,
    ich verwende:
    Thunderbird 7.0.1
    Konto POP
    Mac OS 10.6.8

    Ich kann seit gestern keine neuen Mails verfassen, weder über verfassen noch antworten noch weiterleiten.
    Davor habe ich einen Ordner mitsamt der Regel gelöscht.

    Ich habe viele Ordner und die sind auch recht voll. Ich habe bereits seit einigen Tagen prophylaktisch viele Mails gelöscht und in Unterordner verschoben, danach die Ordner komprimiert. Während ich das in den letzten Tagen tat, konnte ich noch schreiben.

    Ich hatte das Problem schon einmal, da ging es am nächsten Tag wieder.
    Gruß
    Mathilde

  • Mathilde03
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    6. Jan. 2008
    • 31. Oktober 2011 um 08:30
    • #2

    …es geht wieder, ich habe immer weiter Ordner geleert und komprimiert.
    Mathilde

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 31. Oktober 2011 um 09:55
    • #3

    Hallo Mathilde,

    es freut mich, dass du dein Problem selbst lösen konntest, und dass du uns darüber informiert hast.

    Du nutzt ja schon mehrere Ordner in deinem TB. Das ist sehr gut!
    "Recht voll" ist natürlich eine "Gummi-Aussage". Dazu folgendes:

    • Der Posteingang (INBOX) sollte immer leer sein, oder nur die noch nicht gelesenen/beantworteten/bearbeiteten Mails enthalten. Alle anderen Mails werden in die Unterordner einsortiert.
      Vorteil: Geht dir aus irgendwelchen Gründen mal dein Posteingang kaputt, kannst du eine (dann ja) mehr oder weniger leere inbox mitsamt ihrer Indexdatei problemlos löschen. Sie wird beim nächsten Start automtisch neu angelegt.
    • Jeder angelegte "Unterordner" ist in Wirklichkeit wieder eine vollkommen eigenständige mbox-Datei. Das trifft auch für "Unter-Unterordner" zu. Mir ist im Rahmen des Sinnvollen auch kein Limit bekannt, welches die Anzahl der selbst anzulegenden Ordner beschränkt. Du hast also alle Möglichkeiten, die Größe der mbox-Dateien klein und überschaubar zu halten.
    • Richtige Probleme gibt es ab Größen im GB-Bereich. Ab 2 GB wird´s kritisch, und bei 4 GB geht wohl überhaupt nichts mehr. Ich selbst habe keine lokale mbox, die größer als ein paar Hundert MB ist.

    Wichtig sind auch Hygienemaßnahmen, wie das regelmäßige Löschen des Papierkorbes und das Komprimieren.
    Dazu empfehle ich das Add-on "Xpunge", mit dem du auf (einen einzigen!) Knopfdruck sämtliche Mülleimer runterbringen und alle "Mailordner" komprimieren kannst. Und Hygiene zahlt sich aus! Beim Thunderbird wie im wahren Leben ;-)

    BTW: Der Vorgang des Komprimierens war schon im uralten Ausgugg-Schnell V. 6.0 üblich. Auf dem letzten Kartenreiter unter Optionen war da ein Haken zu setzen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Oktober 2011 um 09:57
    • #4

    Hallo,

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korrupte_Indexdateien

    Ein Teil der Links wird bei dir nicht zutreffen, da ja die meisten Mac-User keine Sicherheitssoftware benutzen.

    Gruß

  • Mathilde03
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    6. Jan. 2008
    • 31. Oktober 2011 um 19:30
    • #5

    Hallo Peter,
    vielen Dank für Deine ausführliche Antwort, die mich auch darum freut, weil jetzt doch wieder keine leere Mail aufgeht, wenn ich schreiben möchte. Wie gedagt, löschen, komprimieren und Papierkorb leeren ist immer gleicherweise geschehen.
    Dass nun wieder nichts mehr geht, heißt mehr davon?
    Oder kann es noch eine andere Ursache geben?
    Wo sehe ich, wie "schwer" ein Ordner ist?
    Gibt es eine maximale Anzahl von Unterordnern?

    Ich nutzte halt die Aufbewahrung alter Mails auch tatsächlich aus beruflichen Gründen zur Dokumentation, so dass ich nicht einfach alles löschen kann.
    Danke schon mal
    Gruß
    Mathilde

  • Mathilde03
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    6. Jan. 2008
    • 31. Oktober 2011 um 19:32
    • #6

    PS
    auf was bezieht sich die Angabe 2 bzw. 4 MB? Auf alle Ordner zusammen? Einen einzelnen?

    Die Frage nach der Anzahl der Unterordner hattest Du schon beantwortet, ignorier sie einfach. Das war mir eben entfallen.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 31. Oktober 2011 um 19:45
    • #7
    Zitat von "Mathilde03"

    auf was bezieht sich die Angabe 2 bzw. 4 MB? Auf alle Ordner zusammen? Einen einzelnen?

    Es geht nicht um Megabyte sondern um Gigabyte. Das ist ein "klein wenig" mehr.
    Es geht um die Größe einer jeden mbox-Datei, also eines jeden "Mailordners". Und davon kannst du viele haben.

    OK?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Mathilde03
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    6. Jan. 2008
    • 1. November 2011 um 21:27
    • #8

    Hallo Peter,
    weiteres extensives Löschen, Sortieren und Komprimieren (und alte Schätze finden) später geht es heute wieder.
    Vielen Dank für Deine Antwort.
    Kannst Du mir noch sagen, wo ich sehen kann, wie umfangreich ein Ordner ist? Unter Berarbeiten und Ordnereigenschaften habe ich es nicht entdeckt.
    Danke schon mal
    Gruß
    Mathilde

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 1. November 2011 um 21:39
    • #9

    Hi,

    der (Mail-)"Ordner" ist in Wirklichkeit eine endungslose mbox-Datei in deinem TB-Userprofil. Und die Größe dieser Dateien kannst du problemlos mit dem Dateimanager deines Betriebssystems anzeigen lassen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Mathilde03
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    6. Jan. 2008
    • 7. November 2011 um 22:22
    • #10

    Hallo,
    vielen Dank für die Antworten. Ich habe alles befolgt, weiter sortiert, gelöscht und komprimiert sowie repariert. Für einige Tage konnte ich Mails senden.
    Jetzt kann ich es wieder nicht.
    Über weiteren Rat würde ich mich freuen. Wenn ich übrigens in Firefox ein neues Fenster öffnen möchte, geht das auch nicht, ein neuer Tab ist kein Problem. Gibt es einen Zusammenhang.
    Herzlichen Dank im Voraus
    Mathilde

  • Mathilde03
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    6. Jan. 2008
    • 9. November 2011 um 20:15
    • #11

    PS Heute konnte ich wieder mails schreiben, ohne dass ich mir bewusst wäre, etwas geändert zu haben.

  • Mathilde03
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    6. Jan. 2008
    • 12. Dezember 2011 um 20:52
    • #12

    Hallo,
    falls hier noch jemand nach einer Antwort sucht: Ich habe sie nun doch gefunden. Wenn ich Thunderbird auf meinen zusätzlichen Bildschirm ziehe und von dort zum ersten Mal nach Hochfahren des Rechners antworte oder eine neue Mail schreibe, geht das nicht. Ebenso Firefox, man kann kein neues Fenster öffenen. Wenn ich es dagegen zurück auf den Hauptbildschirm ziehe, geht alles und danach auch vom Zusatzbildschirm aus.
    Gruß
    M

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Dezember 2011 um 21:43
    • #13

    Hallo,

    danke für die Information!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™