1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Festlegen welche Ordner abgerufen werden sollen

  • Basel
  • 31. Oktober 2011 um 21:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Basel
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    472
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 31. Oktober 2011 um 21:23
    • #1

    TB 7.0.1 / IMAP / XP SP 3

    Hallo!

    Ich will, dass alle Ordner abgerufen werden. In der config ist also eingestellt:
    mail.check_all_imap_folders_for_new = true
    mail.imap.use_status_for_biff = false

    Kann ich in der Config auch einzelne Ordner ausnehmen, so dass z. B. kein Neue-Nachrichten-Pop-up kommt, wenn eine Mail im Ordner Spam eintrifft.

    Notfalls muss ich das mit Mailbox Alert machen, aber ich will die Zahl Add-ons gerne gering halten. Und die Benachrichtigungsfunktion von MA funktioniert auch nicht bei mir.

    Gruss

    Basel

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. November 2011 um 10:50
    • #2

    Hallo,

    du schüttest ja gerade eine wahre Fragenorgie aus.. :rolleyes:

    Hast du es mal mit Rechtsklick>Eigenschaften auf die Ordner probiert, afair kann man den Abruf dort deaktivieren

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. November 2011 um 11:00
    • #3

    Hallo,

    ich glaube Basel möchte schon, dass die Ordner abgerufen werden, aber eben bei bestimmten Ordnern keine Meldung erhalten. So verstehe ich die Anfrage jedenfalls. Und leider fällt mir dazu nichts ein.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. November 2011 um 11:44
    • #4

    Hi,

    hmm, slengfe, da kannst du Recht haben. Ich habe mich davon

    Zitat von "Basel"

    Titel: Festlegen welche Ordner abgerufen werden sollen
    Ich will, dass alle Ordner abgerufen werden...
    ...Kann ich in der Config auch einzelne Ordner ausnehmen


    Der Text an sich lässt dann aber deine Annahme als wahrscheinlich scheinen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Basel
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    472
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 1. November 2011 um 13:18
    • #5

    Hallo ihr beiden,

    danke für die Antworten. Durch das neuaufsetzen kommt es gerade wieder zu einer verstärkten Beschäftigung mit TB. :-)

    Zitat von "slengfe"


    ich glaube Basel möchte schon, dass die Ordner abgerufen werden, aber eben bei bestimmten Ordnern keine Meldung erhalten.

    Genau so, slengfe. :-)

    LG

    BASEL

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 1. November 2011 um 18:25
    • #6

    Hi,

    => das Add-on "MailboxAlert" kann genau definieren, nicht nur welches Konto, sondern auch welcher Ordner eine Meldung (und sogar welche) bringen soll. Damit ist garantiert, dass der Spam-Ordner keine Meldung bringt.

    Das Dumme ist nur, dass auch der Müll über den Posteingang reinkommt und erst wenn er da ist, vom Junkfilter in den Junk-Ordner verschoben wird. Der Müll kann ja erst als solcher erkannt werden, wenn er auch zur Kontrolle vor Ort vorhanden ist.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Basel
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    472
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 1. November 2011 um 20:54
    • #7

    Hallo Peter,

    ich habe mir Mailbox Alert angeschaut, aber die Benachrichtigungen werden nicht angezeigt, nur der TB-Standard.

    MailboxAlert schreibt ja Schlüssel in die Config, daher dachte ich, dass das vielleicht auch ohne MA direkt geht. Nur die Schlüssel von MailboxAllert sind alles Schlüssel, die im Namen Mailboxallert beinhalten. Damit wird dann wohl nur MA was anfangen können.

    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Das Dumme ist nur, dass auch der Müll über den Posteingang reinkommt und erst wenn er da ist, vom Junkfilter in den Junk-Ordner verschoben wird. Der Müll kann ja erst als solcher erkannt werden, wenn er auch zur Kontrolle vor Ort vorhanden ist.


    Ich bekomme inzwischen sehr wenig Spam und der meiste landet gleich serverseitig im Spam-Ordner.
    Aber das Problem kann ich schon nachvollziehen.

    Gruss und Danke für die Antwort

    Basel

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™