Hallo guten Morgen
verwende Opensuse 11.4 
KDE 4.6 
TBIRD
Hab dann noch Enigmail via konsole installiert. Wie TBird eben auch.
Dann hab ich die Keys auf USB-Stick versucht zu importieren. Das hab ich versucht via 
OpenPgP:
Ich glaub dass das dann verwirrend war: Irgendwie hab ich da zwei versch. WEGE oder Systeme jetzt in diesem Prozess d rinne. Denn dann hab ich diese Meldung gekriegt:;
Ihr System verwendet gpg-agent oder eine ähnliche Anwendung zur Passphrasen-Verwaltung (gpg-agent ist obligatorisch für GnuPG 2.0 oder neuer). Da gpg-agent das Zwischenspeichern der Passphrasen verwaltet, wird die zugehörige Einstellung von OpenPGP ignoriert. Um die Einstellungen des Passphrasen-Zwischenspeichers zu ändern, konfigurieren Sie bitte die gpg-agent Anwendung
Also ich glaub dass ich da vielle mich beschränken sollte: Man soll wohl ein Verfahren auswählen. Ich weiß aber nicht genau wie - was ich da noch machen soll!?` Hab wohl vergessen wie man das genau konfiguriert.
Annahmen. 
Kpgp .- brauch ich wohl gar nicht. 
Gnupg brauch ich ggf. auch nicht. 
Geht es wenn ich ausschließlich mit dem in Enigmail (also in dem IM TBIRD 
in einem Reiter erscheinenden OpenPGP - das Ganze konfiguriere und die schluessel  über diese Variante importiere!?]
Freu mich wenn diese Grundsatzfrage - mal g eklärt wird. Wie g esagt - ich hab die Keys und will die nur noch importieren...
LG LIN
 
 
