1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten

Mails mit Anhang werden nicht gesendet [erl.]

  • Rory
  • November 5, 2011 at 11:56 AM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • Rory
    Member
    Posts
    17
    Member since
    5. Nov. 2011
    • November 5, 2011 at 11:56 AM
    • #1

    Hallo zusammen,
    ich kann mit dem neuen Computer (Windows 7, Thunderbird 7.0.1, Kontoart Pop) keine Mails mit Anhang versenden. Ich habe KIS installiert, wobei nur eingehende Mails gescannt werden. Ich habe Thunderbird und KIS deinstalliert und wieder installiert, auch den Profileorder habe ich dabei gelöscht. Ich habe auch unter Einstellungen bei Thunderbird die Globale Suche und Nachrichtenindizierung deaktiviert (siehe erledigter Thread Manu1212). Alles hat nichts genützt. Mails mit Anhang werden an mich gesendet und können auch geöffnet werden, weiterleiten geht jedoch nicht. Das Senden von diesen Mails ohne den Anhang funktioniert. Die Größe der Anhänge spielt übrigens keine Rolle. Kleine Anhänge werden bis 99% als verschickt angezeigt, dann tut sich nichs mehr. Größere Anhänge werden bis zu 50% bis80% scheinbar verschickt. Dann gehts jedoch nicht mehr weiter. Die Anzeige bleibt beim Wiederholen des Sendevorgangs immer bei der gleichen Prozentzahl stehen.
    An anderer Stelle im Forum wird ein sauberer Systemstart vorgeschlagen. Da bin ich etwas überfordert, weshalb ich mich da noch nicht herangetraut habe. Es könnte an Windows 7 liegen, denn auf meinem Laptop mit Windows XP läuft Thunderbird 7.0.1 ohne Probleme. Auch hier ist die Kontoart POP, der SMTP-Ausgangsserver benutzt den Port 25 und die Mails der gleichen Emailadresse werden ohne Verbindungssicherheit und mit einem ungesichert übertragenen Passwort verschickt. Alles ohne Probleme. Ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann, denn ich bin mittlerweile ziemlich ratlos.
    Grüße von Rory

    Edited 2 times, last by Rory (November 11, 2011 at 9:03 PM).

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • November 5, 2011 at 2:34 PM
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    Häufig passiert so etwas, wenn bestimmte Ordner zu voll/groß sind.
    In deinem Fall der entspr. Ordner "Gesendet".
    Das bedeutet, man muss von Zeit zu Zeit den Ordner komplett leeren (neue Unterordner erzeugen) und anschließend unbedingt komprimieren.
    Leider kann man in TB selbst die Ordnergrößen nicht einmal annähernd abschätzen (außer im Profil) und sollte daher das Add-on Extra Folder Columns installieren.

    Post mir also bitte die Größe dieses Ordners.
    Noch einmal: durch Zusammenzählen der Mailgrößen geht das nicht.
    Bei KIS bin ich immer skeptisch, wenn es um Ursachen dieser Art geht.
    Das Ausschließen von KIS als Ursache kann man vielleicht nur durch komplettes Deinstallieren (nicht Deaktivieren) erkennen.

    Gruß

  • Rory
    Member
    Posts
    17
    Member since
    5. Nov. 2011
    • November 7, 2011 at 1:16 PM
    • #3

    Hallo mrb,
    der Computer ist neu, ich habe lediglich die Adressbücher importiert, jedoch keine Mails. Es kann also nicht an der Menge der gespeicherten Mails liegen. Und KIS habe ich deinstalliert, allerdings nur über die Systemsteuerung.
    Grüße von Rory

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • November 7, 2011 at 4:03 PM
    • #4

    Wie heißt der von dir benutzte Mailprovider?
    Welche Sendeport nimmst du?

    Gruß

  • Rory
    Member
    Posts
    17
    Member since
    5. Nov. 2011
    • November 7, 2011 at 4:33 PM
    • #5

    Hallo mrb,
    der Ausgangsserver ist smtpmail.t-online.de, Port 25, Passwort ungesichert übertragen, keine Verbindungssicherheit. Wie schon oben gesagt, ich habe exakt die gleichen Einstellungen auf meinem sechs Jahre alten Notebook, auf dem Thunderbird nach wie vor problemlos läuft, nur halt mit Windows XP anstatt Windows 7. Auch KIS ist exakt gleich und die Thunderbirdversion 7.0.1.
    Gruß Rory

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • November 7, 2011 at 6:42 PM
    • #6

    Hast du schon mal probiert, das TB-Profil auf dem Notebook testweise auf den PC zu migrieren?
    Ich würde dabei so vorgehen:
    Mit dem TB-Profilmanager ein neues Profil auf dem PC anlegen und dieses profil auch öffnen, der Kontenassistent kann abgewürgt werden.
    Dann TB schließen und den Inhalt des Profils auf dem Notebook in dieses neue Profil einkopieren.
    TB mit dem neuen Profil starten.
    Durch dieses Vorgehen bleibt ein altes Profil auf dem PC unberührt.
    Profile verwalten (Anleitungen)

    Solltest du dann im neuen Profil den gleichen Fehler wieder haben, müssen externe Umstände die Ursache sein.

    Gruß

  • Rory
    Member
    Posts
    17
    Member since
    5. Nov. 2011
    • November 7, 2011 at 7:12 PM
    • #7

    Hallo mrb,
    vielen Dank für die zügigen Antworten und die Mühe. Ich hatte ganz am Anfang den Profileordner von XP kopiert und in den leeren Profileordner von Windows 7 eingefügt. Daraufhin lief Thunderbird gar nicht mehr. Ich habe dann Thunderbird wieder deinstalliert und neu installiert. Den eingefügten Profileordner habe ich vorher gelöscht. Meine Recherchen haben ergeben, dass der Umzug von Thunderbird von XP nach Windows 7 bis auf das Importieren der Adressbücher problematisch ist. Unter anderem habe ich diesen Beitrag gelesen:
    http://www.phildreams.de/enjoy/2011/04/…nach-windows-7/
    Gruß Rory

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    581
    Posts
    21,547
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    9
    • November 7, 2011 at 7:47 PM
    • #8

    Hallo,

    Quote from "Rory"

    Unter anderem habe ich diesen Beitrag gelesen:
    http://www.phildreams.de/enjoy/2011/04/…nach-windows-7/


    dort kam MozBackup zum Einsatz, was wir wegen der vielen Problemmeldungen im Forum nicht empfehlen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • November 7, 2011 at 7:56 PM
    • #9

    Re: Mails mit Anhang werden nicht gesendet

    Quote

    Meine Recherchen haben ergeben, dass der Umzug von Thunderbird von XP nach Windows 7 bis auf das Importieren der Adressbücher problematisch ist.


    Das ist er keineswegs, wenn man dieses manuell macht und auf Zusatztools verzichtet.
    Der von dir erwähnte Beitrag - es tut mir Leid das sagen zu müssen - ist einfach dumm.

    Quote

    Ich hatte ganz am Anfang den Profileordner von XP kopiert und in den leeren Profileordner von Windows 7 eingefügt.


    Schon hier können erhebliche Probleme auftauchen, wenn man die richtigen Informationen nicht kennt, u.a die, dass Win7 andere Pfade zum Profilordner hat als WinXP.

    Profile verwalten (Anleitungen)
    Man kann nicht einfach einen Profilordner in einen anderen einfügen, besonders dann nicht, wenn dieser leer ist.
    Denn dann findet TB das Profil nicht.
    Lies meine Anleitung, die ich in meinem vorigen Beitrag geschrieben habe.
    Gruß

  • Rory
    Member
    Posts
    17
    Member since
    5. Nov. 2011
    • November 8, 2011 at 4:22 PM
    • #10

    Hallo mrb,
    ich habe heute einen neuen Profileordner angelegt und das Profil vom Laptop in den Ordner Profile kopiert. Das hat eine Weile gedauert, denn ich hatte zunächst das Pfadende nicht gefunden. Dadurch habe ich das erste Profil versehentlich gelöscht und musste quasie bei Null wieder anfangen. Das Problem ist leider noch da. Zunächtst konnte ich einen Anhang (2,6 KB) tatsächlich verschicken und ich meine, danach auch noch einen mit ca. 60 KB. Dann war jedoch Schluss, weshalb der Frust groß ist. Was kann ich noch tun? :wall::wall:
    Grüße von Rory

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • November 8, 2011 at 5:35 PM
    • #11
    Quote

    und das Profil vom Laptop in den Ordner Profile kopiert.


    Bitte tue das, was ich dir geschrieben habe. Ich habe das Entscheidende sogar in fett dargestellt.
    Du sollst den Inhalt kopieren und einfügen und nicht den ganzen Ordner.
    Und wenn du das so gemacht hast, dann schreibe es auch genauso.

    Gruß

  • Rory
    Member
    Posts
    17
    Member since
    5. Nov. 2011
    • November 8, 2011 at 6:16 PM
    • #12

    Sorry, ich habe den Inhalt des Ordners kopiert (ca. 32 Unterordner und Dateien) und dann eingefügt. Anschließend war alles in Thunderbird vorhanden: Adressbücher, Kontoeinstellungen als auch die eingegangenen und gesendeten Mails vom Notebook. Ich hoffe, das ist jetzt eindeutig.
    Gruß Rory

  • Rory
    Member
    Posts
    17
    Member since
    5. Nov. 2011
    • November 9, 2011 at 1:52 PM
    • #13

    Hallo zusammen,
    ich habe testweise die T-Online Email Software 6.0 installiert. Auch hier funktioniert das Senden von Mails mit Anhängen auf dem neuen PC (Windows 7) nicht. Auf dem Laptop (XP) geht es sehr wohl. Wie schon oben erwähnt, KIS ist auf beiden Geräten mit den gleichen Einstellungen. Wer hat eine Idee, was ich noch ausprobieren könnte? Wahrscheinlich ist das jetzt keinThema mehr fürs Thunderbird Forum.
    Gruß Rory

  • Cosmo
    Guest
    • November 9, 2011 at 2:23 PM
    • #14

    Hallo Rory,

    Quote from "Rory"

    ich habe testweise die T-Online Email Software 6.0 installiert. Auch hier funktioniert das Senden von Mails mit Anhängen auf dem neuen PC (Windows 7) nicht. ... Wahrscheinlich ist das jetzt keinThema mehr fürs Thunderbird Forum.


    sagen wir mal so: Es ist offensichtlich kein TB-Thema, ich will unser Forum nicht gleich außen vor stellen. Eine parallele Frage bei T-Online kann ja nicht schaden.

    Allerdings sieht es so aus, als ob das Problem in deinem W7-System liegt. Das kann KIS sein, aber auch etwas anderes. Das Argument, daß KIS auch auf dem XP-Rechner installiert ist, zieht insofern nicht wirklich, weil solche sehr systemnah arbeitende Software für XP und Vista/+ sicherlich schon einiges an unterschiedlicher Architektur mitbringen wird (ich verwende es nicht, deswegen keine absolute Aussage meinerseits), auch wenn der Name der Anwendung identisch ist und möglicherweise sogar derselbe Installer verwendet wird (der erkennt die Unterschiede automatisch). Ich würde also KIS testweise einmal deinstallieren. (Und wenn es dann klappen sollte, wäre der Kasper-Service dran, du hast ja dafür bezahlt.)

    Weitere Ansätze: Start von Windows im angesicherten Modus. Test in einem anderen Windows-Benutzerkonto (du solltest sowieso zum Administrieren und Arbeiten 2 verschiedene Konten verwenden). Einen Kollegen von dir mit zerschossenem Benutzerkonto hatten wir in den letzten Tagen hier erst.

    Möglich sind allerdings auch andere Ursachen im System, über das wir hier allerdings kaum etwas wissen. Welche sonstige Software zur Sicherheit, Cleanen, Tunen, Tweaken ist installiert?

  • Rory
    Member
    Posts
    17
    Member since
    5. Nov. 2011
    • November 9, 2011 at 4:45 PM
    • #15

    Hallo Thomas,
    vielen Dank für die Vorschläge. KIS habe ich bereits versuchsweise deinstalliert, jedoch ohne Erfolg. Den CCLeaner habe ich am Anfang noch gar nicht benutzt, als das Problem auftrat. Der PC ist ja nagelneu. Mehr Programme dieser Art habe ich nicht auf dem PC. Kannst du mir erklären, was das Starten im abgesicherten Modus bewirkt, denn ich muss ja an die Ursache des Problems herankommen. Da bräuchte ich eine Anleitung. Ich habe übrigens im Windows 7 Forum folgenden Link gefunden, wo das Problem ziemlich ähnlich zu sein scheint (Parallele zu XP). Leider wird keine Lösung gefunden:
    http://www.windows-7-forum.net/windows-7-sich…-anhaengen.html
    Thunderbird sendet genau diese Meldung:
    Beim Thunderbird heißt die Meldung: Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung mit dem SMTP-Server ....... ihre Ablaufzeit (Timeout) überschritten hat. Versuchen Sie es nochmals oder kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator.
    Grüße von Rory

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • November 9, 2011 at 4:55 PM
    • #16

    Du hast inzwischen in KIS das Abscannen ausgehender Mails und des Thunderbird Profils abgestellt?

    Gruß

  • Cosmo
    Guest
    • November 9, 2011 at 4:55 PM
    • #17

    Hallo Rory,

    CC ist nach der Installation nie verwendet worden und hat auch keinerlei automatische Bereinigungen oder was-immer durchgeführt? Keinerlei Optimierung, Check oder ...? Für welchen Zweck ist es überhaupt installiert?

    Der abgesicherte Modus von Windows startet Windows mit nur den lebensnotwendigen Treibern und ohne Programme im Hintergrund. Er dient hier dazu auf die Schnelle festzustellen, ob irgend etwas auf deinem Rechner sich querlegt. keine Angst, es passiert nichts schlimmes, nach einem erneuten Start von Windows ist dein System da wie zuvor (es sei denn, man hätte im abgesicherten Modus etwas geändert).

    Was hat der Test in einem anderen Benutzerkonto ergeben?

  • schlingo
    Senior Member
    Reactions Received
    761
    Posts
    7,008
    Member since
    20. Jul. 2009
    Helpful answers
    49
    • November 9, 2011 at 5:18 PM
    • #18
    Quote from "Rory"

    Kannst du mir erklären, was das Starten im abgesicherten Modus bewirkt, denn ich muss ja an die Ursache des Problems herankommen. Da bräuchte ich eine Anleitung.


    Hallo :)

    Starten des Computers im abgesicherten Modus

    Alternative: Problembehandlung durch Ausführen eines sauberen Neustarts in Windows Vista oder Windows 7.

    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Rory
    Member
    Posts
    17
    Member since
    5. Nov. 2011
    • November 9, 2011 at 10:15 PM
    • #19

    Hallo zusammen,
    vielen Dank für euer Bemühen mir zu helfen. Ich bin nicht mit einem Computer geboren worden, das nur zur Entschuldigung, dass ich mich vielleicht nicht optimal ausdrücke.
    - ja, mrb, mein KIS scannt nur eingehende Mails. Wie ich das Scannen des Profils abstellen kann, weiß ich nicht. Da musst du mir helfen. Ich hatte KIS allerdings versuchsweise deaktiviert und dann versucht eine Mail mit Anhang zu schicken, was jedoch nicht funktioniert.
    - Thomas, natürlich lasse ich den CCleaner laufen, aber das Problem mit den Anhängen trat schon auf, als der PC noch gar nicht richtig benutzt worden war. Und danke für die Erläuterungen.
    - Ingo, danke für die links. Ich habe den abesicherten Modus ausprobiert mit dem Ergebnis, dass weder Mails ohne als auch mit Anhang gesendet werden konnten. Ich habe nachher erst verstanden, dass ich den Modus mit Netzwerktreibern wählen muss. Mails ohne Anhang wurden in diesem abgesicherten Modus verschickt, mit Anhang nach wie vor nicht. :redface: Soll ich jetzt den sauberen Neustart ausprobieren? Wenn ja, brauche ich dabei auf jeden Fall Hilfe.
    Grüße von Rory

  • Cosmo
    Guest
    • November 10, 2011 at 10:20 AM
    • #20

    Als ich geboren wurde, gab es Computer bestenfalls in der Science fiction Literatur. Das wiederholte Ignorieren wiederholt gestellter Fragen hat damit rein gar nichts zu tun. Ich bin dann erst mal hier raus.

Current app version

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:34 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:43 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™