1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Filterproblem

  • November
  • 6. November 2011 um 21:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • November
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    6. Nov. 2011
    • 6. November 2011 um 21:53
    • #1

    Hallo,
    ich benutze Tb 7.0.1 und leide unter folgendem Problem:
    Ich erhalte Unmengen von e-mails von einem Spinner, der mich ungefragt auf seinen Verteiler setzte.
    Auf meine Aufforderungen, mich dort zu entfernen passierte nichts.
    Also: Filter eingerichtet mit seiner e-mail-Adresse.
    Ergebnis: diese e-mails erscheinen trotzdem weiter im Posteingang oder im Junkordner, mal so mal so.
    Im Filterprotokoll steht aber, dass sie (wie von mir gewünscht) auf dem POP-Server gelöscht wurden.
    Kann mir das bitte mal jemand erklären ?
    Und mitteilen, wie ich es besser/richtig machen kann ?

    Danke vorab !

  • muzel
    Gast
    • 6. November 2011 um 22:23
    • #2

    Hallo,
    ist "vom POP-Server löschen" die einzige Aktion?
    Das wird nichts, wenn du nicht auch "Nachricht löschen" auswählst - sonst wird sie eben vom Server gelöscht, aber nicht in deinem Posteingang.
    Gruß, muzel

  • November
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    6. Nov. 2011
    • 6. November 2011 um 22:35
    • #3

    Hallo Muzel,
    danke für die schnelle Antwort.
    So wie ich das sehe, kann ich ja nur eine Aktion auswählen, oder ??
    Wenn nicht, wie mache ich das denn ?
    Ich glaube sogar, dass ich zuvor genau diese Option gewählt hatte und das Ergebnis war, dass die mails dann zwar vom Posteingang gelöscht wurden, dafür aber dann im Papierkorb landete.
    Vielleicht bin ich ja auch nur zu blöd....

    Gruß, N.

  • muzel
    Gast
    • 6. November 2011 um 22:39
    • #4

    [ + ]

  • November
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    6. Nov. 2011
    • 6. November 2011 um 22:51
    • #5

    Ich sag`s ja: blöd...
    Im Ernst: ich hatte es auch gerade entdeckt, aber dennoch vielen Dank !

    Das Problem an der Sache ist, dass die Nerven inzw. leider etwas blank liegen, da siehste den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.

    Ich gebe dann also "Vom Server löschen" und "Nachricht löschen" ein, richtig ?!
    Ich hoffe inständig, dass ich diese Müll-Mails nicht mehr sehen muss.

    Viele Grüße, N.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. November 2011 um 10:44
    • #6

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Frage: kannst du nicht beim Provider eine Blacklist angeben? Dann könntest du diese Adresse direkt blocken. Allgemein empfiehlt sich das zwar nicht unbedingt, aber im Einzelfall wie bei dir macht es Sinn.

    Außerdem: unerwünschte Mais sollte man nicht per Filter behandeln, sondern mit dem Junk Button, dann lernt TB das und nach kurzer Zeit ist der Fall in die richtigen Bahnen gelenkt ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • November
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    6. Nov. 2011
    • 7. November 2011 um 17:02
    • #7

    Hallo rum,
    danke für Deinen Beitrag.

    Das mit der blacklist habe ich versucht, bislang offenbar vergebens.

    Und das mit dem Junk-Button ebenso.
    Mir ist allerdings unbegreiflich, wieso das dann mal funktioniert (ha ! endlich klappt`s !!) am nächsten Tag wieder garnicht (großer Frust :aerger: ).

    Am wäre es mir, dieses Zeugs landete garnicht mehr auf meinem Rechner. Ich krieg schon nen Hals, wenn ich sehe, dass da wieder was gekommen ist.

    Also nützt mir der Filter im Prinzip wenig, wenn ich das Zeug danach im Papierkorb wiederfinde.

    Ich bin dankbar für weitere Tipps !

    Gruß, N.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 7. November 2011 um 17:39
    • #8
    Zitat von "November"


    Am wäre es mir, dieses Zeugs landete garnicht mehr auf meinem Rechner.


    Hallo :)

    das geht (nur), wie von rum beschrieben, mit der Blacklist bei Deinem Provider. Wer ist das denn?

    Zitat


    Ich bin dankbar für weitere Tipps !


    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • November
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    6. Nov. 2011
    • 7. November 2011 um 19:06
    • #9

    Hallo Ingo,

    der Provider ist gmx.
    Ich habe die heute nochmals angeschrieben, mal sehen...

    Danke und Gruß, N.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 8. November 2011 um 18:04
    • #10
    Zitat von "November"


    der Provider ist gmx.


    Hallo :)

    Lmgtfy

    Zitat von "Google"

    Ungefähr 423.000 Ergebnisse (0,10 Sekunden)


    Was ist eine Whitelist? Was ist eine Blacklist?

    Wie bearbeite ich meine White- und Blacklist?

    Zitat


    Ich habe die heute nochmals angeschrieben, mal sehen...


    Wozu?

    Zitat


    Danke und Gruß, N.


    Bitte.
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • November
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    6. Nov. 2011
    • 9. November 2011 um 23:45
    • #11

    Hallo Ingo,
    tyfgtfm ;)
    Schön, wenn man weiß, wie`s geht...
    Ich dachte schlicht, dass man den Provider anschreibt, und die machen das dann.
    Das gucke ich mir dann jetzt mal ganz in Ruhe an...
    Manchmal habe ich das Gefühl, ich habe von dem ganzen Computer- und Internetzeugs weniger als ein % Ahnung.
    Aber dank dieses Forums wieder etwas gelernt ! Dafür vielen Dank !!

    Gruß, N.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™