1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Keine Speicherung gesendeter emails: ,erledigt, ohne Klärung

  • RolfD
  • 7. November 2011 um 15:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • RolfD
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    7. Jul. 2009
    • 7. November 2011 um 15:16
    • #1

    Neuerdings erscheint nach Absenden von emails ein Laufbalken-Hinweis:Status:Nachricht in Ordner gesendet kopieren.Der Balken läuft solange, bis ich nach 30 Minuten abbreche.Dann folgt Hinweis, dass Nachricht nicht versendet wurde, was aber nicht stimmt, der Versand ist erfolgt! Wenn ich dann TB schliessen will, folgt weiterer Hinweis, dass TB gerade sendet und es wird Warten vorgeschlagen, obwohl die email vor 30 Minuten bereits beim Empfänger war.
    Was kann ich an Einstellungen ändern, damit Speicherung erfolgt?
    Vielen Dand im Voraus
    RolfD

    TB 7.0.1 Windows 7 64 Bit

    Einmal editiert, zuletzt von RolfD (20. November 2011 um 16:20)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. November 2011 um 21:07
    • #2

    Hallo,
    wenn du jetzt noch deine Kontoart (siehe gelbe Hinweistafel) sagen würdest, könnten wir dir vielleicht weiterhelfen.

    Gruß

  • RolfD
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    7. Jul. 2009
    • 8. November 2011 um 13:44
    • #3

    Hallo mrb,
    Konto: IMAP
    mfG RolfD

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. November 2011 um 17:25
    • #4

    Wie groß ist der Ordner "Gesendet" im IMAP-Konto?
    Entweder im TB-Profil nachschauen
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.
    oder dieses in TB mit Hilfe des Add-ons
    Extra Folder Columns
    machen. Abschätzen an Hand der Summe der Emailgrößen ist nicht möglich.
    Dann
    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Allgemein, Eigenschaften, "Reparieren"..

    In Extras, Konteneinstellungen, "Kopien & Ordner" "anderer Ordner" aktivieren und dabei zumindest testweise einen lokalen Ordner eintragen.

    Gruß

  • RolfD
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    7. Jul. 2009
    • 9. November 2011 um 16:32
    • #5

    Hallo mrb,
    im Profilordner TB, Unterordner sent:haben die Ordner folgende Größe:
    Imap.mail: 520 kB Unterorder sent.msf 123 kB
    Der Inhalt kann auch nicht groß sein, da der beanstandete PC neu ist.
    Ich nehme an, dass mit zu repapierenden Ordnern die Ordner im TB und nicht im Profil gemeint sind.Bei all diesen Ordnern habe ich reparieren angeklickt, leider ohne Erfolg.
    Auffällig ist folgendes.
    In den Ordnern Gesendet, Papierkorb und Postausgang ist keinerlei Inhalt,obwohl emails rausgegangen sind und eingegangene gelöscht wurden.
    Liegt mein Problem überhaupt nur an einer falschen Einstellung, obwohl mir kein Fehler bewußt ist.Unter Ordner und Kopien habe ich mal meine Adresse und mal anderer Ordner ausgewählt.
    MfG
    RolfD

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. November 2011 um 16:57
    • #6

    Mich interessiert die Größe der Datei sent im IMAP-Ordner des Profils. Nach der sent.msf hatte ich nicht gefragt.

    Gruß

  • RolfD
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    7. Jul. 2009
    • 9. November 2011 um 18:34
    • #7

    Hallo mrb,
    Im Profil gibt es nur einen Ordner IMAP.Mail und der enthält eine Datei mx.freenet.de.msf und einen Ordner mx.freenet.de, der wiederum nur msf-Dateien, aber keine sent enthält!
    MfG
    RolfD

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. November 2011 um 22:20
    • #8

    Ja wunderbar, du benutzt tatsächlich noch die default Windows Einstellungen.
    Dann erkennst du ja noch nicht einmal, ob du eine ausführbare Datei anklickst, die z.B. NewYork.jpg.exe heißt und die dir als NewYork.jpg angezeigt wird. Fatal!
    Du musst dein Win7 so einstellen, dass alle Ordner/Dateien, Systemordner/Systemdateien und alle Endungen angezeigt werden.
    In Win XP geht das über die Ordneroptionen.
    Ähnliches gilt für die Windows Suchfunktion (Erweitert).
    Wenn du nicht weißt, wie das geht, google danach.

    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. November 2011 um 00:28
    • #9

    Hallo,

    Zitat von "mrb"


    Du musst dein Win7 so einstellen, dass alle Ordner/Dateien, Systemordner/Systemdateien und alle Endungen angezeigt werden.


    zur Erleichterung: Versteckte Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen unter Windows 7 ...

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • RolfD
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    7. Jul. 2009
    • 10. November 2011 um 14:07
    • #10

    Hallo mrb,
    ich habe den PC nun eingestellt, dass alle Endungen und alle Dateien angezeigt werden.
    Leider taucht eine Datei "Sent" nach wie vor nicht auf!
    Unter dem Ordner IMAPMAIL gibt es
    1 Datei mx.freenet.de und 1 Ordner mx.freenet.de.
    Der Ordner enthält wieder
    1 Ordner "Inbox"mit 5 msf-Dateien, darunter sent und sent1
    und 1 Ordner mx.freenet.de
    mit 7 Dateien (1xsent.msf,4 andere msf und 2andere )

    Eine Datei sent gibt es im Profil überhaupt nicht, sondern nur einen Ordner im TB und der ist und bleibt leer!

    Warum interessiert überhaupt die Größe eines Ordners sent bei einem neuen PC?
    Mein Anliegen ist nur, dass ausgehende emails nicht gespeichert werden.
    MfG
    RolfD

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. November 2011 um 20:02
    • #11
    Zitat

    Warum interessiert überhaupt die Größe eines Ordners sent bei einem neuen PC?


    Das ist für den PC uninteressant.
    Je größer ein Ordner ist, umso mehr Probleme kann dieser machen.

    Wenn du keinen Ordner "sent" findest, bedeutet das, dass du das "Bereithalten von Nachrichten auf dem Computer" abgeschaltet hast.
    Schaue mal in die Konteneinstellungen, Synchronisation & Speicherplatz, ist dort ganz oben ein Haken oder nicht?
    Welchen Ordner hast eigentlich für die gesendeten Mails ausgewählt?#
    Konteneinstellungen, "Kopien & Ordner".
    Stelle den mal auf "andere Ordner" und wähle den Ordner "sent" an.
    Gibt es dort evtl 2 Ordner "sent"?

    Zitat

    In den Ordnern Gesendet, Papierkorb und Postausgang ist keinerlei Inhalt,obwohl emails rausgegangen sind und eingegangene gelöscht wurden.


    Du hattest diese aber jeweils angeklickt?
    Du benutzt welchen Mailprovider?
    Gruß

  • RolfD
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    7. Jul. 2009
    • 11. November 2011 um 13:07
    • #12

    Hallo mrb,
    Das Bereithalten von Nachrichten auf dem PC war nicht abgeschaltet,trotzdem ist sent nicht zu finden.
    Eine Umstellung auf "Andere Ordner"brachte auch keinen Erfolg.
    Auch die anderen leer bleibenden Ordner sind m.M. richtig eingestellt.
    Ich arbeite sonst mit freenet und vodafone, im vorliegenden Fall aber nur mit freenet.

    Wie Du vielleicht im Forum gesehen hast, habe ich mein Problem mit dem neuen PC (1.Freenet-Mails werden nicht gespeichert,+ 2.Vodafone-Konto läßt sich nicht einrichten)
    versucht 2-gleisig zu lösen.Mit dem 2.Weg wurde mir inzwischen geholfen:Ich habe im Profil die "Profiles" und "profiles.ini "durch die gleichen Ordner meines funktionierenden PCs ersetzt und nun funktioniert auch mein neuer PC einwandfrei einschließlich der Speicherung in sent.

    Für die Mühe, die Du Dir mit mir gegeben hast, möchte ich mich ganz herzlich bedanken.
    Mit freundlichen Grüßen
    RolfD

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. November 2011 um 16:55
    • #13
    Zitat

    Ich habe im Profil die "Profiles" und "profiles.ini "durch die gleichen Ordner meines funktionierenden PCs ersetzt


    Womit du natürlich das Profil gewechselt hast.
    Das heißt aber, dass auf dem anderen Profil die Ursache noch nicht gefunden hast.

    Gruß

  • musenbaron
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    26. Aug. 2005
    • 3. März 2012 um 11:29
    • #14

    Ich hatte gerade das gleiche Problem, aber eine Lösung:
    Die Nachrichtenspeicherung wurde von Antivirenprogramm (avast!) geblockt.
    Eine Erweiterung der Einträge unter "Echtzeit-Schutz" - "Mail-Schutz" - "Erweiterete Einstellungen" - "SSL-Konten" um das verwendeten Kontoserver brachte die Abhilfe.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. März 2012 um 11:56
    • #15

    Hallo,
    Danke für die Informationen. Ein Beweis, dass viele Virenprogramme vielleicht(!) vor Viren schützen, aber den Schutz von Thunderbird dabei so ziemlich vernachlässigen. Es lebe Outlook und Co.

    http://thunderbirdtweaks.blogspot.com.au/2012/02/cannot…e-email-is.html
    http://thunderbirdtweaks.blogspot.com/2011/04/little…lients-get.html
    http://thunderbirdtweaks.blogspot.com.au/2011/07/anti-v…l-programs.html
    http://kb.mozillazine.org/Antivirus_software
    http://kb.mozillazine.org/Mozilla_Suite_…-virus_Software

    Gruß

  • musenbaron
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    26. Aug. 2005
    • 3. März 2012 um 12:54
    • #16

    Deine Links beweisen leider, dass man wirklich leider nur mit gutem Englisch eine Chance hat.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. März 2012 um 18:55
    • #17

    Keineswegs, nur bin ich zu faul, nach entsprechenden deutschen Seiten zu suchen oder dir die englischen zu übersetzen.
    Da aber Mozilla in den USA entwickelt wird, findest du dort natürlich aus erster Quelle mehr Links.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™