1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Android Handy und Thunderbird 1:1 syncronisieren

  • dete
  • 8. November 2011 um 15:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • dete
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    8. Nov. 2011
    • 8. November 2011 um 15:47
    • #1

    Version: Thunderbird 7.0.1
    Kontoart: IMAP
    OS: Win7
    Samrtphone: HTC Desire; OS: Froyo
    Email Provider: GMX

    Hallo,

    habe folgendes Problem: Ich habe meine drei Emailkonten auf IMAP umgestellt damit ich sowohl in Thunderbird als auch auf meinem Desire immer den gleichen Stand habe.
    Wenn ich nun Nachrichten in Thunderbird lösche, bearbeite, verschiebe etc., werden die Bearbeitungsschritte auch auf dem Desire ausgeführt. So soll es ja auch sein. Nur funktioniert es
    andersherum nicht, d.h. alle Emails, die ich auf dem Desire gelöscht, bearbeitet oder verschoben habe, befinden sich nach wie vor im Posteingang und ich müsste alle Bearbeitungsschritte,
    die ich ja schon auf dem Desire ausgeführt habe, ein zweites mal in Thunderbird ausführen.

    Wäre sehr dankbar für hilfreiche Antworten

  • Alf-Alf
    Gast
    • 31. Mai 2012 um 19:44
    • #2

    Soweit ich weiß, musst du in GMX einstellen, dass du die Nachrichten synchron haben möchtest. Und soweit ich weiß geht das nur, wenn du am Computer bist. Schau mal in den Einstellungen von GMX. Da kann man die Geräte wechseln, soweit ich weiß.

    LG

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 31. Mai 2012 um 20:39
    • #3

    Hallo dete,

    und willkommen im Forum!
    Wie ich deiner Einleitung entnehme führt der IMAP-Server seine ihm vom Thunderbird gestellten Aufgaben korrekt aus. Und der Android zeigt auch den neuen Zustand korrekt an.

    Um den Fehler einzugrenzen, mache bitte mal eine entsprechende Aktion mit dem Androiden und schaue dir die Ausführung nicht mit dem TB, sondern per Webmailclient an.
    Werden die vom Androiden gegebenen Befehle auch sichtbar im Webmailclient ausgeführt => musst du beim TB weiter suchen.
    Ist im Webmailclient keine Änderung nachzuvollziehen => hat dieser ein Problem in der Zusammenarbeit mit dem Androiden.

    Beachte bitte, dass der Android in der Regel ständig online ist. Manches passiert erst, wenn der Client offline geht => mal getestet?

    Sollte es aber nachweislich (bei korrekter Anzeige im Webmailclient!) am Thunderbird liegen, dann ist das Caching (die aktivierte Option "Nachrichten auf dem Rechner lokal bereithalten" oder so ähnlich) mein erster Verdächtiger. => raus damit!

    Was passiert, wenn du bewusst die Mails noch mal abrufen lässt? Gerade bei umfangreichen Ordnerstrukturen werden nicht alle Ordner automatisch aktualisiert, da kein Provider zulässt, dass du "Dutzende" von Verbindungen ständig aktiv hältst (Ideling).

    Ich habe selbst kein Konto bei gmx.de ("nur" ein IMAP-Konto bei gmx.com ;-)). Dieses und meine 1&1-Konten arbeiten perfekt mit meinem Androiden zusammen. Aber vielleicht meldet sich noch ein gmx.de-Kunde.

    BTW: Ich glaube, mir geht es wie dir - auch ich habe die Antwort von Alf-Alf nicht verstanden ... .


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Juni 2012 um 13:00
    • #4

    Hallo dete und willkommen im Thunderbird-Forum,

    nur zur Sicherheit (aus Erfahrungswerten): Überprüfe, ob Du in TB wirklich ein IMAP- und kein POP-Konto hast.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™