1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB 8.0 Update - Generell

  • ph-pauline
  • 11. November 2011 um 15:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ph-pauline
    Mitglied
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    4. Nov. 2011
    • 11. November 2011 um 15:42
    • #1

    7.01:
    Vista Home Premium x86, 6.0.6002, SP2 32Bit:
    POP:
    Hotmail, Gmail:

    Aktuelle TB-Versionen wurden bisher immer automatisch angezeigt unt installiert.
    Für TB 8.0 aber kam bis zu dieser Minute noch gar kein Hinweis !!!
    Habe davon erst beim Googeln erfahren.

    Nun kann ich natürlich auch manuell updaten,
    aber in den letzten 2 Tagen habe ich von ziemlich vielen, seltsamen Problemen gelesen,
    die andere TB-user mit der Version 8 haben.

    Soll ich lieber noch mit dem Update warten ???
    Ist die neue Version evtl. noch nicht so ganz ausgereift ??? :gruebel:

    pauline

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. November 2011 um 00:16
    • #2

    Hallo Pauline,

    aus Sicherheitsgründen ist ein Update zu empfehlen. Du kannst ja den Profilordner von TB vorher sichern, um zur Not z. B. auf die aktuelle 3er-Version umsteigen zu können.

    :arrow: Backup-Alternativen:
    - Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen
    - Thundersave
    - Personal Backup von Rathlev

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • ph-pauline
    Mitglied
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    4. Nov. 2011
    • 18. November 2011 um 17:09
    • #3

    Deine Tipps sind sehr gut, graba. DANKE !!!

    Was sind das denn eigentlich für "Sicherheitsgründe" ???
    Was kann passieren, wenn man eine "alte" Version beibehält ???
    Die jüngsten Forenbeiträge zu Problemen nach diesem Update
    wecken bei mir - trotz BackUp - nämlich gar keine "Sicherheit" ...

    pauline :confused:

  • Cosmo
    Gast
    • 18. November 2011 um 17:59
    • #4

    Hallo Pauline,

    es gibt 2 Arten von Sicherheit: Die von dir im letzten Satz angesprochene - nennen wir sie mal Benutzersicherheit - und die Sicherheit, daß nicht Fehler im Programmcode von Dritten ausgenutzt werden kann, um das System oder die Daten und die Identität des Benutzers zu schädigen. Bei der von graba angesprochenen Sicherheit geht es um letzteres. Man kann das bei Mozilla nachlesen, ist allerdings sehr technisch und für viele Benutzer nicht wirklich verständlich. (Womit ich nichts über dich gesagt haben will, ich kenne dich ja nicht.)

    Das Problem ist, daß diese Sicherheitslücken - einmal entdeckt - quasi öffentlich dokumentiert und damit relativ leicht von Schadware-Autoren ausgenutzt werden können. Die Verwendung von einer älteren als der jeweils letzten Version ist deswegen inakzeptabel. Eine Alternative, bei der auch die von dir gemeinte Benutzersicherheit außer Frage steht, ist die jeweils letzte Version der Reihe 3.1 (die vorerst weiter gepflegt wird), zur Zeit 3.1.16. Dort sind beide Arten von Sicherheit nach allem menschlichen Wissen und Möglichkeiten gewährleistet und du mußt nicht Bauchschmerzen haben, weil du dir über TB8 nicht sicher bist.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 19. November 2011 um 10:30
    • #5
    Zitat von "ph-pauline"


    Was sind das denn eigentlich für "Sicherheitsgründe" ???
    Was kann passieren, wenn man eine "alte" Version beibehält ???


    Hallo Pauline :)

    ergänzend zu Thomas zwei Beispiele:

    Thunderbird 2: Gefährliche Sicherheitslücke entdeckt (zugegeben schon etwas älter)

    Thunderbird 8 schließt kritische Sicherheitslücken

    Für den Browser gilt das natürlich analog:

    Facebook: Porno-Attacke schockiert Nutzer

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • BeeHaa
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    17. Jun. 2006
    • 30. November 2011 um 15:30
    • #6
    Zitat von "ph-pauline"

    Was sind das denn eigentlich für "Sicherheitsgründe" ???

    Im Gründe handelt es sich seit Anbeginn von Thunderbird zu 99% um Malören in Gecko. Das ist die HTML-Engine.

    Wenn du HTML-Mails zuläßt, hast du dann praktisch die meisten Sicherheitsprobleme wie entsprtechende Versionen von Firefox (!), falls dir jemand solche Mails schickt. Wenn du solche Mails aber gleich in Reintext umwandelst, betrifft dich das alles nicht.

    Das Problem mit den Rapidreleases ist aber, daß auch doe allermeisten anderen Probleme nur mit neuen Vollversionen behoben werden. Es sei denn es gibt in den vorherigen Version einen oberfetten Schnitzer. Andere Probleme sind funktionelle&Co Fehler. Sobald man also 1x in den Rapidrelease-Strudel einsaugen läßt, ist es eher ratsam da mitzuschwimmen.

    Ich hab mir diese Hektik mit meinem 2.0.0.24 lange entspannt angeschaut und hab mir so EINIGE graue Haare ersparrt. Das hab ich nun mit dem 3.1 - nun 3.1.16 - ebenfalls so vor ;)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™