1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordner fehlt nach Update

  • Snake2k
  • 14. November 2011 um 19:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Snake2k
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    14. Nov. 2011
    • 14. November 2011 um 19:55
    • #1

    Thunderbird-Version: 8.0
    Betriebssystem + Version: Win7 64bit
    Kontenart (POP / IMAP): Local Folders
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Local Folders

    Hallo Zusammen,
    ich habe ein Problem seit dem Update.
    Ich hatte einen Unterordner in den Local Folders.
    Für diesen Ordner existiert im Profil der Ordner <Ordnername>.mozmsgs, sowie die Datei <Ordnername>.msf
    Im <Ordnername>.mozmsgs sind die einzelnen Mails abgelegt (viele *.wdseml Dateien).
    Dieser Ordner wird aber seit dem Update auf 8.0 nicht mehr im Thunderbird angezeigt.
    Die Datei <Ordnername> ohne Endung existiert nicht, wie für die anderen Unterordner in Thunderbird.

    Viele Grüße

    Edit:
    Habe in meinem Backup-Programm die Datei ohne Endung gefunden und meine Mails sind wieder da. Warum wurde diese Datei gelöscht? Kann die Thunderbird-Komprimierung etwas damit zu tun haben?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 14. November 2011 um 21:43
    • #2

    Guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!

    Nein, die Komprimierung hat damit nichts zu tun, auch nicht das Update. Wer das Übel verursacht haben könnte, wäre z. B. ein Virenscanner, der das Profil scannen und bearbeiten darf.

    In Memoriam Rothaut

  • bluehair
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    16. Nov. 2011
    • 16. November 2011 um 10:14
    • #3

    Guten Morgen (oder guten Abend je nach Tageszeit),

    nachdem ich auf Version 8.x Update eingespielt habe sind auch bei mir Ordner (eigentlich nur die Unterordner denn die Hauptordner waren noch alle vorhanden) verschwunden. Ich vermute ein neues Feature in der Version 8.x

    Der Hinweis das im Ordner der Name des Foulders ohne Endung fehlt war der perfekte Tip :flehan: . Nachdem ich diese Datei (copy and past) erzeugt hatte war auch der entsprechende Unterordner wieder in sein vollen Umfang vorhanden :mrgreen: .
    Bestimmt eignet sich nicht jede Datei für die "copy and past" Regel. Mein Auswahlkriterium war eine Datei die einen Unterordnernamen getragen hat. Die Endung MSF enthält (mit Editior betrachtet) nur allgemeine Informationen die nicht spezifisch zum Dateinamen passen. Ich vermute Kontrollangaben für die/eine SQL Ansteuerung :nixweiss: . Die andere Datei ohne Endung ist eine Null Datei ohne Inhalt :top: .

    Ich habe den Dateinamen so geschrieben wie der Ordnername lautet :verweis: .

    :D Ich hoffe es hilft auch anderen Anwendern. Nach dem Forumeinträgen zu urteilen ist das Problem schon öfters aufgetaucht.

    Ich schreibe diese Info auch zu diesen Threat obwohl ein neuerer vorliegt, weil es hier sehr sachlich und informativ dargestellt worden ist welche Unterschiede aufgefallen sind. Im anderen Threat werden mit -B aufrufe und ähnlichen Internas um sich geworfen die für einige Anwender mehr Schaden als Nutzen ergeben können :wall: aber keine Lösung.

    :zustimm: Jedenfalls möchte ich Snake2k für den Hinweis bzw Einwand mit den fehlenden Dateien danken :hallo: .

    An Rothaut dessen Kommentare ich auch in den anderen Threat gelesen habe möchte ich mitteilen:
    Ich habe noch kein Antivirenkit gefunden was meine INI Dateien verändert. Und Thunderbolt läuft (L*) und speichert (NAS) bei mir nicht auf ein M* System. Ich vermute mal das es nur im M* System installierte Virenscanner alle Dateien verändern dürfen und darauf Zugriff haben.
    Zumal die verlorenen Ordner erst in der Version 8.x auftauchen erschien mir der Fehlerhinweis mit den Viren unter meinen Bedingungen zu suspekt.

    Ich benutze auch die PortableVersion von Thunderbird da ich mit verschiedenen Systemen arbeiten muss.

    Alle Usern und Lesern wünsche ich einen schönen Tag.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. November 2011 um 15:06
    • #4

    Hallo bluehair,

    im ersten Beitrag einen Hilfestellung zu geben ist schon ungewöhnlich. Deshalb vielen Dank für deine Informationen! :D

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™