1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Wann gibt es endlich ein "Anrede"-Feld?

  • AndreasM.
  • 16. November 2011 um 10:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • AndreasM.
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    16. Dez. 2004
    • 16. November 2011 um 10:24
    • #1

    Thunderbird-Version: 8
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): Beides
    Postfachanbieter (z.B. GMX): eigener Server

    Kann mir jemand einen vernünftigen Grund nennen, warum es selbst in der Version 8 immer noch kein "Anrede"-Feld (Herr, Frau, Firma) im Adressbuch gibt? Ich kenne wirklich keine (!) Adressdatenbank die dieses Feld nicht hat. Es kann irgendwie nicht sein, dass ich so ein wichtiges Feld selber deklarieren muss.

    ga

    Sorry, dass das so schroff rüber kommt. Aber das Thema stößt bei mir schon seit TB 2 auf Unverständnis, zumal Thunderbird ja gern eine Alternative z.B. zu Outlook sein möchte.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. November 2011 um 10:42
    • #2

    Hallo <dafür nehme ich mir gerne die Zeit

    Zitat von "66mausi"

    Sorry, dass das so schroff rüber kommt. Aber das Thema stößt bei mir schon seit TB 2 auf Unverständnis, zumal Thunderbird ja gern eine Alternative z.B. zu Outlook sein möchte.

    ich habe noch nie gehört, dass TB den Anspruch hat, mit Outlook zu konkurrieren, eher mit OE bzw. Win Mail :rolleyes:

    Das Adressbuch lässt leider wirklich zu wünschen übrig, aber hier helfen ja nur User anderen Usern und die Entwickler lesen hier nicht mit. Du kannst per Klick auf das TB Logo hier oben und dann bei Weiterentwicklung zu Fehlerberichte und Wünsche kommen.

    Ansonsten gibt es ein Addon, afair MoreFunctions for Addressbook (?), evtl. gibt es das ja damit dann schon? Sorry, ich nutze dass nicht und bin mir nicht sicher.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • AndreasM.
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    16. Dez. 2004
    • 16. November 2011 um 11:18
    • #3

    "Hallo <dafür nehme ich mir gerne die Zeit"
    ... upps. Habe ich vergessen. Mache ich immer - sogar in Anfrageformularen bei der Telekom ...

    "MoreFunctions for Addressbook" habe ich schon installiert, aber das gelbe vom Ei ist das nicht. Ich nutze TB hauptsälich geschäftlich und da ist das Adressbuch echt wichtig. Fands auch schon immer doof, dass bei der Suche das Feld "Organisation" nicht berücksichtigt wurde. Ok, jetzt kann man es auswählen, aber wenn ich nach etwas Suche, kann das in vielen Fällen der Name einer Firma sein - es sei denn, ich nutze TB nur privat unter Freunden ...

    ps. Danke für den Tipp mit dem Link. Werde ich wohl mal machen ...

  • Cosmo
    Gast
    • 16. November 2011 um 13:45
    • #4

    Hallo,

    ich habe das mit Quicktext und den Benutzerdefinierten Feldern im Adreßbuch gelöst (kein Morefunctions). In den Benutzerdef. Feldern trage ich ein:
    #1: Liebe, Lieber oder Hallo (je nachdem, wie ich den betreffenden anreden will) oder entsprechende englische Ausdrücke bei Fremdsprachlern)
    #2: r (nur bei Männern)
    #3: Herr oder Frau

    In Quicktext habe ich folgende Vorlagen definiert:
    #1: [[TO=custom1]] [[TO=nickname]] (erzeugt dann Liebe xxx, Lieber xxx oder Hallo xxx)
    #2: [[TO=custom1]] [[TO=custom3]] [[TO=lastname]] (erzeugt dann Liebe Frau xxx, Lieber Herr xxx, Hallo Herr xxx etc.)
    #3: Sehr geehrte[[TO=custom2]] [[TO=custom3]] [[TO=lastname]] (erzeugt: Sehr geehrte Frau xxx, Sehr geehrter Herr xxx)
    #4: Sehr geehrte Damen und Herren (erzeugt genau das)

    Im Schreibfenster drücke ich dann lediglich die entsprechenden Tastenkürzel, die ich den Quicktext-Vorlagen zugeordnet habe, und die ganze Anrede wird automatisch generiert. Ergebnis: Ich brauche kein Anrede-Feld und erhalte exakt das was ich brauche mit einem einzigen Tastenanschlag.

    Hilft vielleicht dem einen oder anderen weiter.

  • AndreasM.
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    16. Dez. 2004
    • 16. November 2011 um 14:08
    • #5

    ... dank Dir! Probiere ich bei Gelegenheit mal aus ;)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™