1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Speicherung

  • andre2474
  • 18. November 2011 um 19:02
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • andre2474
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    18. Nov. 2011
    • 18. November 2011 um 19:02
    • #1

    Thunderbird-Version: 7.0.1
    Betriebssystem + Version: MacOsX 10.5.8
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): WEB.DE

    Ich habe in Thunderbird Ordner angelegt, in die ich E-Mails u.a. von Web.de verschiebe.
    Ältere Mails sind dort nicht mehr aufzufinden.

    Werden die Ordner nach Ablauf einer bestimmten Zeit utomatisch gelöscht? Kann ich das abstellen?

    :rolleyes:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. November 2011 um 22:16
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    Wenn du das in TB nicht eingestellt hast, wird nichts gelöscht.
    Allerdings solltest du im Webmailbereich von Web.de mal schauen, was dort eingestellt ist. In bestimmten Ordnern wird dort nämlich nach einer gewissen Zeit gelöscht.
    Überprüfe in Thunderbird auch den Junkfilter und dessen Einstellungen.
    Möglich wäre auch, dass bei der knappen Mailbox, wenn diese voll ist, ältere Mails gelöscht.
    Genau weiß ich das aber nicht. Genau so gut können auch ankommende Mails zurückgeschickt werden.
    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.497
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. November 2011 um 00:25
    • #3

    Hallo,

    Zitat von "andre2474"

    Thunderbird-Version: 7.0.1


    aus Sicherheitsgründen ist es empfehlenswert, Thunderbird upzudaten.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • andre2474
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    18. Nov. 2011
    • 20. November 2011 um 09:32
    • #4

    Hallo und danke für die schnelle Antwort.

    Bei Web.de habe ich für alle Nachrichten "nie löschen" eingestellt. Ich lösche dann gelegentlich von Hand
    Wo könnte ich denn n TB solches automatische Löschen für den Inhalt von O r d n e r n eingestellt haben?
    Ich finde wohl bei den Konto-Einstellungen Wahlmöglichkeiten für die N c h r i c h t e n , aber eben nicht für Ordner.
    Wenn ich also keine Grund-Einstellungen geändert habe (dvon gehe ich mal aus!!), wo sind dann meine Mails in den Ordnern geblieben?
    Ich habe derzeit die Version 7.0.1 und habe "automatisches update" eingestellt. Das sollte doch für die aktuellste Version sorgen, oder?
    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.497
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. November 2011 um 11:29
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "andre2474"

    aber eben nicht für Ordner.


    > Rechtsklick auf Ordner > Eigenschaften > Speicherplatz

    Ansonsten müsste das Update schon gelaufen sein. Du kannst das aber auch händisch vornehmen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • andre2474
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    18. Nov. 2011
    • 23. November 2011 um 09:23
    • #6

    o.K.,
    bei mir heißt das "Synchronisation & Speicherplatz". Hier ist bei "Alte Nachrichten löschen..." das Feld "Keine" ausgewählt.

    Aber noch mal der Hinweis: Mir sind Nachrichten, die ich in selbsterstellte Ordner verschoben/kopiert hatte, verloren gegangen, ohne dass ich sie manuell gelöscht hätte. Da das alle Ordner betrifft, kriege ich ein bisschen Panik!
    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. November 2011 um 16:08
    • #7
    Zitat

    Mir sind Nachrichten, die ich in selbsterstellte Ordner verschoben/kopiert hatte, verloren gegangen


    Ganz sicher? Das geschieht nämlich höchst selten. Man sieht zwar die Mails nicht mehr, sind aber noch vorhanden.

    Schau mal im TB-Profil nach, ob dort Dateien ohne Endung findest, die den gleichen Namen tragen - also z.B. nur "privat".

    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.

    Gruß

  • andre2474
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    18. Nov. 2011
    • 24. November 2011 um 09:29
    • #8

    Na gut und nun konkret:

    Ich habe z.B. unter dem Profil "Josef" einen Ordner "Baltikum" angelegt. In diesen habe ich E-Mails abgelegt, die z.T. auch aus anderen E-Mail-Konten stammen. Wenn ich diesen Ordner in TB öffne, ist er leer.

    Die von dir empfohlene Recherche im Profil (MacOS X = Benutzer - Library - TB - Profiles - gubcwan.default - imapMail - imap.googlemail-1.com) enthält einmal "Baltikum", was leer ist, und zum zweiten"Baltikum.msf", was genau eine Datei enthält. Diese Datei zu öffnen verlangt die Auswahl eines Programms. Ich wähle "TextEdit Plus" und erhalte unleserliches Zeugs. Einige erkennbare Wörter entstammen tatsächlich abgelegten E-Mails. Die Zusammenhänge bleiben aber unklar.

    Frage:
    Wie kann ich diese Datei in "Baltikum.msf" lesbar machen, und die Inhalte gegebenenfalls als speicherbare E-Mail wieder herstellen. Und wie verhindere ich, dass diese in Zukunft wieder verschwinden?

    Danke im voras für die Hilfe.

    andre

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.497
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. November 2011 um 11:03
    • #9

    Hallo,

    Zitat von "andre2474"


    Frage:
    Wie kann ich diese Datei in "Baltikum.msf" lesbar machen, und die Inhalte gegebenenfalls als speicherbare E-Mail wieder herstellen.


    eine "msf-Datei" enthält leider nicht eine E-Mail, da sie eine Index-Datei ist.
    :arrow: Die Dateien im Profil kurz erklärt

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. November 2011 um 11:07
    • #10
    Zitat

    enthält einmal "Baltikum", was leer ist,


    Was bedeutet, dass keine Mail dort mehr existiert und auch nicht zurückzuholen ist.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™