1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird auf zwei Rechnern

  • girl0815
  • 20. November 2011 um 09:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • girl0815
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    23. Jan. 2007
    • 20. November 2011 um 09:47
    • #1

    -Thunderbird 8.0
    -Windows XP Home
    -Pop
    -gmx, 1und1 und Web.de

    Hallo,

    ist es möglich, mein Thunderbird Profil auf eine externe Festplatte zu speichern, diese hängt
    an meiner Fritzbox und meine PC´s (PC und Notebook) greifen dann auf dieses Profil zu?

    So könnte ich meine Mails am Notebook oder aber am PC lesen. Hätte auf beiden Rechnern
    die selben Mails, ohne das ich sie auf dem Server belassen muss.

    Geht das?

    Gruss und Danke

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 20. November 2011 um 12:24
    • #2
    Zitat von "girl0815"


    ist es möglich, mein Thunderbird Profil auf eine externe Festplatte zu speichern, diese hängt
    an meiner Fritzbox und meine PC´s (PC und Notebook) greifen dann auf dieses Profil zu?


    Hallo :)

    kein Problem. Lies die FAQ Profile verwalten. Beachte aber, dass TB nicht netzwerkfähig bist. D.h. Du musst sicherstellen, dass nicht gleichzeitig auf das Profil zugegriffen wird. Außerdem wurde schon berichtet, dass die Performance leiden könnte.

    Zitat


    Gruss und Danke


    Bitte.
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • girl0815
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    23. Jan. 2007
    • 21. November 2011 um 19:27
    • #3

    Okay, ich habe jetzt den Thunderbird Ordner von dem PC auf die Festplatte kopiert.
    Dann habe ich auf dem Notebook Thunderbird installiert. Dann erstmal ein Konto eingerichtet
    und dann den ProfilManager gestartet. Dann das Profil im auf der Festplatte ausgewählt
    aber leider funktioniert es nicht. Wenn ich Thunderbird öffne, ist nur das eine von mir angelegt
    Postfach da.

    Was mache ich falsch?

    Danke

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. November 2011 um 20:13
    • #4

    Hallo,

    Zitat

    ich habe jetzt den Thunderbird Ordner von dem PC auf die Festplatte kopiert.


    Welchen Ordner?

    Zitat

    Dann das Profil im auf der Festplatte ausgewählt
    aber leider funktioniert es nicht


    Wie viele Profile siehst du denn im Profilmanager?

    Du hast jetzt also 2 Profile eins auf der Festplatte und eins auf dem Notebook?
    Kopiere mal den Inhalt der Datei profiles.ini (mit einem Editor öffnen) hier ins Forum.
    Man kann dort das fehlende Profil manuell hinzufügen.

    Dort muss man für die Festplatte einen absoluten kompletten Pfand eingeben, daher muss "IsRelative=1"
    anstelle von "IsRelativ=0" eingefügt werden.
    Beispiel:

    Code
    [General]
    StartWithLastProfile=1
    
    
    
    
    [Profile0]
    Name=Standard-Benutzer
    IsRelative=1
    Path=Profiles/jnebjw4u.Standard-Benutzer
    
    
    
    
    
    
    
    [Profile1]
    Name=AllesLeer
    IsRelative=0
    Path=X:\Eigene Dateien\Thunderbird\Profiles\AllesLeer
    Alles anzeigen

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (21. November 2011 um 20:43)

  • girl0815
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    23. Jan. 2007
    • 21. November 2011 um 20:22
    • #5

    Den kompletten Thunderbird Ordner der auf C:..... Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Anwendungsdaten\Thunderbird

    habe ich auf die Festplatte kopiert.

    Genau, ich habe das default auf dem Notebook und das neue, wenn ich es
    von der Festplatte nehme und ihm sage, er soll dieses verwenden.

    Gruss

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. November 2011 um 20:47
    • #6

    OK.
    Auf PC und Notebook hast du ja je eine profiles.ini

    In beiden muss das gleiche stehen
    also

    Code
    [General]
        StartWithLastProfile=1
    
        [Profile0]
        Name=AllesLeer
        IsRelative=0
        Path=X:\Eigene Dateien\Thunderbird\Profiles\AllesLeer

    X ist hier der Pfad zur externen Festplatte.

    Allerdings habe ich das ursprüngliche Profil (das auf den jeweiligen beiden Computern) unzugänglich gemacht. Weg ist es aber damit noch nicht.

    Gruß

  • girl0815
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    23. Jan. 2007
    • 30. November 2011 um 10:18
    • #7

    Also ich habe das jetzt mal so probiert:

    Das Profil, von dem PC, welches momentan aktuell ist (komplette Thunderbird Ordner auf C:)
    habe ich auf die externe Festplatte gespielt.

    Dann auf dem Notebook Thunderbird installiert, unter C: den neu angelegten durch den selben Thunderbird Ordner
    vom PC überschrieben.

    Bei beiden die Profil.ini wie oben von mrb angepasst und auf den Notebook Thunderbird gestartet.

    Jedoch geht das Fenster auf: Thunderbird: neues Konto einrichten

    Was mache ich falsch????

    Danke!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. November 2011 um 16:13
    • #8

    Poste mir mal den Inhalt deiner profiles.ini.

    Dieses verstehe ich nicht ganz:

    Zitat

    Dann auf dem Notebook Thunderbird installiert, unter C: den neu angelegten durch den selben Thunderbird Ordner vom PC überschrieben.


    Warum? Du möchtest von beiden Geräten auf ein einziges Profil zugreifen, oder?
    Es genügt, dort die profiles.ini entsprechend abzuändern, so dass dieses Profil auf C: gar nicht mehr aufgerufen werden kann, sondern nur das auf der Festplatte.
    Könnte es vielleicht sein, dass der Name der Festplatte auf beiden Geräten unterschiedlich ist?
    In diesem Fall müssten beide Dateien doch verschieden sein, nämlich im Laufwerksnamen.
    Gruß

  • girl0815
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    23. Jan. 2007
    • 30. November 2011 um 17:40
    • #9

    Das ist meine profiles.ini auf der Festplatte:

    [General]
    StartWithLastProfile=1


    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=S:/NAME/Thunderbird/

    Die Festplatte heisst bei beiden PC im Netz S

    Danke!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Dezember 2011 um 14:05
    • #10

    Hallo,
    leider ist der Eintrag nicht korrekt und darum funktioniert es auch nicht.
    Ich habe dir doch in einem Beispiel 2 Möglichkeiten genannt, eine mit dem default Pfad auf C: welcher relative=1 benötigt und dann den anderen auf einer anderen Partition mit IsRelatve=0, welches ein absoluter Pfad ist.
    Warum hast du gerade den falschen genommen?
    Denn ich schrieb:

    [Profile0]
    Name=AllesLeer
    IsRelative=0
    Path=X:\Eigene Dateien\Thunderbird\Profiles\AllesLeer

    Bitte korrigieren.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™