1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Versenden von Nachrichten scheitert [erl.]

  • meye.mar95
  • 24. November 2011 um 21:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • meye.mar95
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Nov. 2011
    • 24. November 2011 um 21:22
    • #1

    Thunderbird-Version: 8.0
    Betriebssystem + Version: Windows Vista
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):freenet

    Hey,

    ich habe mir vor kurzem einen E-mail Account bei freenet eingerichtet und wollte diesen nun über Thunderbird benutzen. Daraufhin hab ich alle nötigen Einstellungen bei der Einrichtung eines Kontos dort vorgenommen und kann auch einwandfrei Nachrichten empfangen. Das Problem ist das Versenden von Nachrichten! Ich habe mehrere Foren durchforstet und tausende Einstellungsmöglichkeiten und Tipps ausprobiert, aber es will trotzdem nicht funktionieren! Auch sind die Fehlermeldungen, die ich beim scheiternden Versand bekommen, unterschiedlich, so heißt es zum Beispiel, dass die Verbindung mit dem SMTP-Server in der Transaktion verloren wurde oder das die Verbindung ihre Ablaufzeit überschritten hat.
    Ich bin auch für das Verschicken über SMTP berechtigt, auch wenn ich keinen Pinn eingeben musste und von freenetMail aus funktioniert alles einwandfrei!

    Was ich kann ich tun - kann mir jemand helfen?
    Vielen Dank schonmal im voraus für die Antworten!

    Gruß, Marie

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.502
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. November 2011 um 00:13
    • #2

    Hallo Marie,
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Poste bitte mal deine Einstellungen des SMTP-Servers (auch Screenshot möglich). Private Angaben bitte anonymisieren!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 25. November 2011 um 10:31
    • #3
    Zitat von "meye.mar95"

    Auch sind die Fehlermeldungen, die ich beim scheiternden Versand bekommen, unterschiedlich, so heißt es zum Beispiel, dass die Verbindung mit dem SMTP-Server in der Transaktion verloren wurde oder das die Verbindung ihre Ablaufzeit überschritten hat.


    Hallo Marie :)

    typisch für eine Amok laufende Sicherheitssoftware. Was ist da installiert?

    Zitat


    Was ich kann ich tun - kann mir jemand helfen?
    Vielen Dank schonmal im voraus für die Antworten!


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • meye.mar95
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Nov. 2011
    • 25. November 2011 um 15:18
    • #4

    Okeh, also meine SMTP Einstellungen:
    Beschreibung: /
    Server: mx.freenet.de
    Port: 587
    Benutzername: [email='name@freenet.de'][/email]
    Authentifizierungsmethode: Passwort, verschlüsselt
    Verbindungssicherheit: SSL/TLS

    Und meine Sicherheitssoftware ist die neuste Version von Antivirus von Avira!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.502
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. November 2011 um 16:04
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "meye.mar95"


    Authentifizierungsmethode: Passwort, verschlüsselt
    Verbindungssicherheit: SSL/TLS
    Und meine Sicherheitssoftware ist die neuste Version von Antivirus von Avira!


    versuche mal
    - Authentifizierungsmethode: Passwort, ungesichert
    - Verbindungssicherheit: Keine

    Außerdem der Antivirensoftware untersagen, den Profilordner zu scannen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • meye.mar95
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Nov. 2011
    • 26. November 2011 um 13:25
    • #6

    Ah, vielen, vielen Dank :)
    Jetzt funktioniert alles einwandfrei!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™