1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP, mehrere Ordner/Verzeichnisse zusammenfassen, neuen Ord

  • hevtb
  • 29. November 2011 um 02:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hevtb
    Gast
    • 29. November 2011 um 02:23
    • #1

    Thunderbird-Version: neuste
    Betriebssystem + Version: windows 7 (32 Bit)
    Kontenart (POP / IMAP): imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx

    Ich möchte gerne mehrere Ordner/Verzeichnisse (Posteingang, Entwürfe, Spam und Papierkorb) in einem Ordner zusammenfassen, weiß aber nicht, wie das geht. Könnt ihr Abhilfe schaffen? Vielen Dank. :)

    PS: Über die Suche bei google habe ich im Moment nichts gefunden.

  • Cosmo
    Gast
    • 29. November 2011 um 10:37
    • #2

    "neueste": Das ist was? Es gibt zur Zeit 2 "neueste", so schwer kann das doch nicht sein, eine Zahl da hin zu schreiben, Rückfragen sind immer aufwendiger.

    Der Sinn deines Ansinnens ist mir unklar. Insbesondere wenn ich lese, daß du Posteingang und Papierkorb in einen einzigen Ordner zusammen fassen willst (wenn ich das richtig verstanden habe), kräuseln sich bei mir die Fingernägel, denn das regt in mir den Verdacht, daß du den Posteingang / Papierkorb / was_immer_auch_noch_mehr als Archiv mißbrauchen willst. Ich empfehle dir einen Blick in unsere Anleitung über Datenverlust, der dann nicht nur möglich erscheint, sondern mit Sicherheit eintreten wird - nur wann, kann ich dir nicht "versprechen".

  • hevtb
    Gast
    • 29. November 2011 um 15:48
    • #3

    Das ist ja eine nicht sehr hilfreiche Antwort. Wenn ehrliche Mitglieder in diesem Forum auch noch beschimpft werden, bin ich hier auch nicht mehr lange.

    Wahrscheinlich macht es überhaupt keinen Unterschied, welche neueste Version es ist... Unabhängig davon, was mit Deinen Fingernägeln passiert... *facepalm*

    Aber: Tb 8.0
    und ich will nur Entwürfe, Spam und Papierkorb zusammenfassen.

    Hoffend, dass mein Beitrag auch für Dich verständlich ist, nicht das wir aufgrund von sprachlichen Barrieren aneinander vorbei reden... Selbstverständlich hast Du hier mehr Beiträge als ein neu angemeldetes Mitglied. Das Berechtigt teilweise auch dazu, andere schlecht zu machen.

    MfG

  • Cosmo
    Gast
    • 29. November 2011 um 16:03
    • #4
    Zitat von "hevtb"

    Selbstverständlich hast Du hier mehr Beiträge als ein neu angemeldetes Mitglied. Das Berechtigt teilweise auch dazu, andere schlecht zu machen.


    Nicht einmal wenige Beiträge berechtigen dazu.

  • hevtb
    Gast
    • 29. November 2011 um 17:20
    • #5

    Kann bitte entweder jemand meine Frage beantworten Oder mich löschen Oder Cosmo löschen? Eins von den dreien bitte. :)

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 29. November 2011 um 18:53
    • #6

    Hallo zusammen,

    an den versionsabhängigen Lösungsansätzen wäre ich ja nun auch interessiert ;-)

    Ich habe da spontan nur einen, der dazu noch relativ versionsunabhängig wäre:
    In den Konten-Einstellungen lässt sich doch für Ordner, wie Papierkorb, Entwürfe u. Junk, auch ein
    "Anderer Ordner" als Speicherort festlegen - und wenn so von dir benötigt, verweise alle auf den einen.

    HTH
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • hevtb
    Gast
    • 1. Dezember 2011 um 01:54
    • #7

    Mir gehts darum, darin befindliche E-Mails zusammenhängend löschen zu können, um nicht jeden Ordner einzeln öffnen zu müssen. :nixweiss: Ich nehm da gerne Ideen entgegen. :mrgreen:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. Dezember 2011 um 12:53
    • #8

    Hallo und guten Tag,

    dann empfiehlt sich doch ein virtueller Ordner, Klick auf den lokalen Kontenordner und dann oben Datei>Neu>virtueller Ordner, dann einen Namen vergeben, die gewünschten Ordner auswählen und entweder "Keine Bedingung" oder eine Bedingung nach Wunsch angeben und fertig stellen.
    (Achtung: den vO nicht innerhalb eines IMAP-Kontenordners anlegen, weil TB sonst versucht, dass auf dem Server zu realisieren, was afair nicht funzt.)
    Bei Klick auf den vOrdner werden dann die Mails aus den Ordnern angezeigt, sie verbleiben aber im eigentlichen Ordner, und man kann löschen etc.

    Virtuelle Ordner einrichten

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™