1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Senden über POP klappt seit Update nicht mehr...

  • simon79
  • 29. November 2011 um 22:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • simon79
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Jul. 2010
    • 29. November 2011 um 22:01
    • #1

    Thunderbird-Version: 8.0
    Betriebssystem + Version : WinVista
    Kontenart (POP / IMAP) : POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX + Web.de

    Hallo zusammen,

    seit Neuesten erhalte ich folgende Fehlermeldung beim Sendeversuch über mein GMX und Web.de Postfach:
    "Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail-Server antwortete: You are not allowed to use the domain gmx.de as a sender domain.. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre E-Mail-Adresse in den Konten-Einstellungen stimmt und wiederholen Sie den Vorgang."

    Über Googlemail kann ich per Handy beide Anbieter als Sendeadresse verwenden.

    Das Problem trat erst seit dem Update auf TB 8.0 auf, vorher klappte es wunderbar.
    Mein Geschäftskonto, welches ein IMAP ist, kann ich ohne Probleme zum Senden verwenden.

    Was ist da los?

    Schöne Grüße,
    Simon

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 30. November 2011 um 09:26
    • #2

    Guten MOrgen!

    Ich denke nicht, dass das Problem mit dem Update zusammenhängt, denn soviel ich weiß, erlaubt GMX nur das Senden unter der GMX-Adresse, also du darfst als Absenderadresse nur Deine GMX-Adresse verwenden, sonst verweigert der SMTP-Server das Versenden. Bei Web.de mag es ähnlich sein, das weiß ich nicht, aber über GMX konnte nich noch nie was anderes senden als die eingerichtete GMX-Adresse als Absender zu verwenden.
    Und das war unabhängig vom Mailclient, den ich grad verwendet habe.

    In Memoriam Rothaut

  • simon79
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Jul. 2010
    • 30. November 2011 um 12:37
    • #3

    Hallo,

    ich denke schon dass das Problem mit TB zusammenhängt. Alle Postausgänge haben ihren eigenen smtp. Das hat bisher auch problemlos funktioniert. Google verwendet die gleichen Einstellungen und von dort funktionirt das Versenden über die Accounts auch. Es klappt beim Yahoo Account über TB auch nicht. Bis vor Kurzem hat es jedoch mit gleichen Einstellungen problemlos funktioniert. Ich habe deshalb das Update in Verdacht oder aber den Virenscanner.

    Habe bereits versucht den cache zu reinigen und alle zu entbehrenden Profildateien, aber keine Änderung.
    Würde am liebsten mal das Update rückgängig machen. Geht das?

    Grüße, Simon

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 30. November 2011 um 12:48
    • #4

    Das Update rückgängig machen, wird Dir nicht helfen, denn oft werden erst schlummernde Probleme durch das Update sichtbar.
    Ich würde auf jeden Fall mal dem Virenscanner verbieten, ausgehende Mails zu scannen, das könnte schon eine Ursache sein.

    In Memoriam Rothaut

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Dezember 2011 um 22:44
    • #5

    Hallo,

    Zitat

    Der Mail-Server antwortete: You are not allowed to use the domain gmx.de as a sender domain..


    Die Fehlermeldung ist aber eindeutig. Du hast vermutlich über das web.de POP/IMAP-Konto mit dem Gmx SMTP Server versendet.
    Sas wird von Web.de nicht akzeptiert. Das Ganze nennt sich "open relaying" und ist nur noch selten möglich. Bei Googlemail könnte es gehen, wenn man die andere Mailadresse überprüfen lässt (geht nur auf der Webseite).
    Du müsste also noch mal genauestens in den Konteneinstellungen überprüfen, ob der SMTP-Server dem richtigen (gleichen) Konto zugeordnet ist und lass das Standardkonto aus dem Spiel, das hat eine andere Bedeutung.
    Schaue dir in diesem Link die untere Abb. an:
    Postausgang-Server (SMTP) einrichten.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™