1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Gesendet Ordner auf Englisch (Neuer Ansatz)

  • Sepp_I
  • 11. Dezember 2011 um 12:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Sepp_I
    Mitglied
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    23. Aug. 2011
    • 11. Dezember 2011 um 12:47
    • #1

    Thunderbird-Version 8.0:
    Betriebssystem + Version:
    Kontenart (POP / IMAP) IMAP:
    Postfachanbieter (z.B. GMX) Arcor:

    Zuerst was für die Admins
    Obwohl das Thema auch nach "Allgemeines Arbeiten" passt habe ich mich mal für dieses Forum entschieden.
    Falls also nötig Bitte ich darum den Thread zu verschieben. Danke

    Hallo,

    Ich habe zwei Konten bei Arcor eingerichtet bei einem ist der Gesendet Ordner in Deutsch beim 2. in Englisch (SentMail)

    Die Unterschiede zwischen beiden Konten sind folgende:

    Das 1. wurde schon mit TB 2 eingerichtet vielleicht auch schon 1 (ist also schon länger zurück),
    im Benutzernamen steht ein Bindestrich zwischen Vor-und Zunamen,
    es existieren mehrere Unterordner,
    es existiert ein zweiter Posteingang der grau geschrieben ist (dies ist ein extra Thema und muß hier nicht gelöst werden)
    es steht vor einem RSS/Weblogkonto,

    Das 2. Konto wurde mit TB 8.0 eingerichtet,
    im Benutzernamen steht ein Punkt zwischen Vor-und Zunamen,
    es enthält keine Unterordner,
    es existiert kein zweiter Posteingangsordner,
    der Papierkorb hieß Posteingang trotz Abfalleimericon (das Problem habe ich mittlerweile selbst gelöst),
    es steht nach einem RSS/Weblogkonto

    Gemeinsamkeiten wären:

    Passwort/SSL verschlüsselt,
    der Mailprovider natürlich,
    das Protokol IMAP,
    es existieren auch keine Lokalen Ordner vor beiden dieser Konten, also nichts das TB festvergeben/selbsteingerichtet hätte,


    Vielen Dank für eine Antwort

    Sepp_I

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 11. Dezember 2011 um 20:59
    • #2

    guten Abend!
    Und wie heißen die Ordner am Server? Davon hängt es oft ab, wie thunderbird sie benennt. Und die lokalen Ordner gibts pro Profil immer nur einmal.

    In Memoriam Rothaut

  • Sepp_I
    Mitglied
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    23. Aug. 2011
    • 11. Dezember 2011 um 23:38
    • #3

    Schönen Abend,

    also jetzt bin ich perplex.

    Per Webinterface nachgesehen, sehe ich im 2. Konto 2 selbsterstellte Ordner, die muß TB selbstständig angelegt haben.

    Zur eigentlichen Frage, Im 1. Konto heißen die vom Server vergebenen Namen:

    Posteingang
    Spam
    Gesendet
    Entwurf / Vorlage
    Papierkorb

    Im 2. Konto:

    Posteingang
    Spam
    Gesendet
    Entwurf / Vorlage
    Papierkorb

    es stehen dort aber noch als sebstangelegte Ordner

    Junk
    Papierkorb

    Junk wird bei eingeschalteten Junkfilter von TB selbstangelegt, daß kann ich ja noch verstehen.
    Aber wieso steht da ein 2. Papierkorbordner?
    Naja, das ist jetzt ja nicht Thema des Threads.

    Das bedeutet aber daß beidemale der Gesendet Ordner auf dem Server in Deutsch vorhanden ist.
    Und trotzdem erscheint er in TB einmal in Deutsch einmal in Englisch.
    TB übernimmt also nicht die Server vorgaben und entscheidet wohl nach eigenem Gutdünken.

    Gruß

    Sepp_I

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 12. Dezember 2011 um 08:55
    • #4

    guten Morgen!

    Manchmal sind sich Vogel und Provider in der Namensgeung nicht ganz einig. Beim Papierkorb hätte der Vogel gern einen Ordner namens Trash, der bei manchen Providern erst im #Webmailinterface angelegt werden muss, findet er den nicht, macht er einfach noch einen Papierkorb. Bei den gesendeten Mails, Sent Mails Sent Items oder wie auch immer, scheint es wohl ähnlich zu sein. Ich könnte mir vorstellen, dass es helfen könnte, wenn Du im Webmailinterface deines Imapkontos die Ordner Sent, Drafts Trash Inbox anlegen würdest. Wobei Inbox vielleicht nicht notwendig ist, wenn die Mails sowieso im Posteingang landen.
    So ganz ddurchblickt habe ich die Kommunikation zwischen Vogel und manchen Mailprovidern auch noch nicht.

    In Memoriam Rothaut

  • Sepp_I
    Mitglied
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    23. Aug. 2011
    • 13. Dezember 2011 um 01:31
    • #5

    Guten Abend,
    oder doch Guten Morgen,

    Zitat

    Manchmal sind sich Vogel und Provider in der Namensgeung nicht ganz einig. Beim Papierkorb hätte der Vogel gern einen Ordner namens Trash, der bei manchen Providern erst im #Webmailinterface angelegt werden muss,

    Ja, gut aber im Webmailinterface kann ich keine Ordnernamen ändern.
    Außer bei den eigenen Ordner.

    Zitat

    findet er den nicht, macht er einfach noch einen Papierkorb.

    Das hab ich gesehen.

    Zitat

    Ich könnte mir vorstellen, dass es helfen könnte, wenn Du im Webmailinterface deines Imapkontos die Ordner Sent, Drafts Trash Inbox anlegen würdest.

    Ok, aber wie oben geschrieben habe ich keinen Zugriff auf die Systemordner.
    Und wenn ich nur selbstangelegte Ordner abonniere bekomme ich bei Arcor Probleme wegen der Beschränkung auf 10 Eigene Ordner.
    Ich habe nämlich schon 8 Unterordner in die ich alles verteile.


    Zitat

    So ganz ddurchblickt habe ich die Kommunikation zwischen Vogel und manchen Mailprovidern auch noch nicht.

    Ich habe jetzt mal bei einem anderen Provider ein Mailkonto eingerichtet und da funktioniert bis jetzt alles wunderbar.
    Anscheinend ist das wirklich Provider abhängig ob die Ordnerbenennung in TB funktioniert oder nicht.

    Da bei den genannten 2 Konten der Mailprovider ja gleich ist, muß Arcor wohl etwas geändert haben in den letzten Jahren, obwohl die Systemordner ja die gleichen Namen haben.
    Siehe mein oberes Posting.

    Vorerst mal resignierte Grüße

    Sepp_I

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 14. Dezember 2011 um 10:21
    • #6

    Guten Morgen!

    Ja, so ein Ding von Provider habe ich auch, aber da er mir ein kostenloses Imapkonto zur Verfügung stellt, folge ich halt der Devise: Einem geschenkten Barsch schaut man nicht in die Kiemen.
    Ich umgehe das Problem so, dass ich die Erweiterung

    Copy Sent to Current
    installiert habe, und dann ausgewählt habe, beim Senden wählen, dann kopiert er die gesendeten Nachrichten genau dorthin, wo ich will, und mögen da noch so viele Ordner mit Sent sent Item etc. angelegt sein.
    Ich habe bei diesem Monto auch stolze 3 Papierkörbe, weiß aber inzwischen, in welchen der Vogel seinen Müll ablegt.
    Dann gibts da einen Provider, wo ich eben den Ordner Trash im Webmailinterface anlegen muss, was bei ersterem genausowenig möglich ist wie bei deinem Arcoracount, aber ich darf das alles nur innerhalb des Posteinganges machen, also nur Unterordneer von Posteingang anlegen, und die andern funktionieren so, wie man es von ihnen erwartet.

    In Memoriam Rothaut

  • Sepp_I
    Mitglied
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    23. Aug. 2011
    • 15. Dezember 2011 um 22:35
    • #7
    Zitat

    Einem geschenkten Barsch schaut man nicht in die Kiemen.

    Ganz meine Meinung.

    Zitat

    Ich umgehe das Problem so, dass ich die Erweiterung

    Copy Sent to Current

    Danke für den Tipp, ich hatte bis jetzt immer nur einen Gesendet Ordner pro Mailaccount.
    Nur den will ich aber eben auf deutsch und nicht auf englisch.

    Zitat

    ... aber ich darf das alles nur innerhalb des Posteinganges machen, also nur Unterordneer von Posteingang anlegen, ...

    Wie bei Arcor und da sind 10 einfach zu wenig.
    Ich werd mal beim anderen Mailprovider mein Glück versuchen, der erlaubt mehr als das doppelte an Unterodnern da kann TB dann eigenmächtig anlegen was er will, dann haben meine gefilterten Ordner auch noch Platz, und vielleicht auch noch ein Gesendet Ordner pro gefilterten Ordner dann könnte ich auch noch gleich deinen Tipp ausprobieren.
    Wenn ich dessen Beschreibung richtig verstanden habe.

    Das Fazit wäre dann:
    Aber den wirklichen Fehler/die Ursache haben wir immer noch nicht herausgefunden.
    Ich dachte mit meiner haarklein detaillierten Beschreibung ließe sich das diesmal bewerkstelligen. (siehe OP)
    Dazu müssten sich wohl andere auch noch den Kopf zerbrechen.
    Ist denn in diesem Forum keiner der Entwickler unterwegs?
    Oder zumindest einer der mitcodet, oder wie man das auch immer nennen mag.


    Trotzdem vielen herzlichen Dank

    Sepp_I

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. Dezember 2011 um 23:30
    • #8

    Hallo,

    Zitat von "Sepp_I"


    definitiv nein!. Wir sind ein reines "User-helfen-User-Forum". Der Weg zu Entwicklern: Fehlerberichte und Wünsche

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Sepp_I
    Mitglied
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    23. Aug. 2011
    • 16. Dezember 2011 um 17:06
    • #9

    Hallo,

    Zitat von "Sepp_I"
    Zitat von "graba"

    Upps, Entschuldigung
    Anscheinend ist meine Frage als Anspruch rübergekommen, das wollte ich nicht.
    Ich habe sie nur aus Neugier gestellt.


    Zitat

    Wir sind ein reines "User-helfen-User-Forum".

    Ok. Ich will mich auch nochmal ganz herzlichst für die bisher erhaltene Hilfe von jedem hier bedanken.
    Ich bin um jede Hilfe froh, egal von wem.


    Zitat

    Der Weg zu Entwicklern: Fehlerberichte und Wünsche

    Danke.

    Wirklich Herzlichsten Dank

    Sepp_I

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. Dezember 2011 um 18:28
    • #10

    Hallo,

    Zitat von "Sepp_I"


    Anscheinend ist meine Frage als Anspruch rübergekommen, das wollte ich nicht.
    Ich habe sie nur aus Neugier gestellt.


    kein Problem! Man sieht ja dem Forum nicht unbedingt auf Anhieb an, dass hier "nur" User unterwegs sind. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™