1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird stürzt ständig ab

  • Lothar Schwarz
  • 11. Dezember 2011 um 17:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Lothar Schwarz
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    11. Dez. 2011
    • 11. Dezember 2011 um 17:06
    • #1

    Thunderbird-Version:
    Betriebssystem + Version:
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):
    Ich bitte um Hilfe für mein Thunderbird-Problem:
    Mein Thunderbird stürzt ständig ab

    Meine Daten:

    Betriebssystem: Windows 7, 64 Bit

    Version von Thunderbird : 8.0 (gleiches Problem bei Version 7.01

    E-Mail-Anbieter: Kabel- und Medienservice - KMS - in München.
    Ich bin über TV-Kabel und ein Modem im Internet.
    Es gab damit noch nie Probleme!

    Internet-Anbieter : (wie E-Mail-Anbieter)

    Antiviren-Programme und Firewalls : G DATA-InternetSecurity 2012

    Einstellungen für das Senden von E-Mails (SMTP-Einstellungen) :
    Port 25
    Benutzername : (meine E-Mail-Adresse)
    Passwort normal
    Verbindungssicherheit: STARTTLS
    Ich kann Nachrichten senden !

    Einstellungen für das Erhalten von E-Mails (IMAP- oder POP-Einstellungen) :
    POP
    Port : 995 (Standard)
    Benutzername : (meine E-Mail-Adresse)
    Verbindungssicherheit : SSL / TSL
    Authentifizierungsmethode : Passwort normal
    Ich kann Nachrichten empfangen !


    Die Situation mit Mozilla Thunderbird
     Ich habe ein neues Notebook, 64 (Bit). Damit funktioniert mein Thunderbird nicht. Mit meinem alten Notebook ASUS (32 Bit) geht alles einwandfrei. Der Hersteller meines neuen Notebooks ACER fühlt sich nicht zuständig und verweist auf Mozilla.

     Mozilla Thunderbird 8.0 (auch Version 7.0.1) bricht nach dem Öffnen zusammen, sobald ich einen Button anklicke. Nur mit viel Glück gelingt es mir manchmal, einen vorbereiteten Text abzusenden.

     Und: Ich kann die Daten von Thunderbird 8.0 (auch Version 7.01) nicht mit MozBackup sichern. Nach wenigen Sekunden stockt der Sicherungsvorgang. Das Programm bleibt hängen bei der Datei „impab.mab“. Alle anderen Mozilla-Programme kann ich hervorragend sichern.

    Folgendes habe ich bisher getan
     Ich habe Thunderbird 8.0 mehrmals gelöscht und bestimmt schon zehn Mal neu installiert, meist von unterschiedlichen Quellen, aber das Problem bleibt.

     Weil ich dachte, der Fehler liegt allein an der neuen Version 8.0, habe ich diese Version deinstalliert und die alte Version 7.0.1 installiert, aber die stürzt genauso ab.

     Inzwischen habe ich auf die Version 7.0.1 ein Update nach Version 8.0 geholt. Das Problem ist unverändert.

     Das von mir eingerichtete Thunderbird-Konto ist mit Sicherheit nicht die Ursache des Problems, denn ich kann E-Mails empfangen und senden, aber sobald ich einen Button anklicke, bricht das Programm sofort oder nach wenigen Sekunden zusammen. Jeder positive Vorgang ist Glücksache. Gerade das neue Thunderbird 8.0 soll besonders absturzsicher sein, sagt die Werbung.

     Die Windows-Fehlerüberprüfung (Computer / Acer C / Eigenschaften / Tools / Fehlerüberprüfung) war erfolglos.

     Ich habe mein G DATA InternetSucurity 2012 vollständig abgeschaltet, ohne Erfolg.

     Mein gesamtes Notebook ist virusfrei.

    Wer kann mir weiterhelfen ?

    Mit freundlichen Grüßen
    Lothar Schwarz
    11.12.2011
    E-Mail: [email='lotharxxx@cablemail.de'][/email]
    EDIT: ich habe die Mailadressen verfälscht, um Spam-Robots die Freude zu nehmen. Sollte ich gegen Dein Interesse gehandelt haben, wofür ich mich dann schon jetzt im voraus entschuldige, kannst Du mit "Ändern" den alten Zustand wieder herstellen!
    Ps: wir helfen nur direkt im Forum, nicht per E-Mail, da ja sonst andere User nicht davon mit profitieren können.
    Mod. rum

    Einmal editiert, zuletzt von rum (11. Dezember 2011 um 17:51) aus folgendem Grund: Edit

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 11. Dezember 2011 um 20:50
    • #2

    guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!

    Dein Problem liegt vermutlich im Profil, da könnte mitunter schon was zerschossen sein, noch dazu wenn Du mit Mozbackup sicherst, das ist so ziemlich das unzuverlässigste Sicherungstool, das ich kenne.
    Entweder dukopierst den Datenordner Thunderbird manuell, wenn Du ein Bakcup machen möchtest, das ist eine der sichersten Methoden.
    Jetzt würde ich mal Folgendes versuchen:
    Starte Thunderbird mit dem Profilmanger Startmenü ausführen thunderbird.exe -p erstelle ein neues Profil, richte dort ein Konto ein und beobachte, ob der Fehler weiterhin auftritt.

    In Memoriam Rothaut

  • RenéF
    Gast
    • 12. Dezember 2011 um 11:58
    • #3

    Ich hab exakt das gleich Problem wie hier beschrieben. Nagelneues ACER Notebook.

  • Lothar Schwarz
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    11. Dez. 2011
    • 12. Dezember 2011 um 14:11
    • #4

    Danke Rothaut in Wien für Deinen Tipp.
    Leider bin ich nicht ganz auf Deiner Frequenz:

    <<< Was verstehst Du unter „Profil“? Meinst Du damit das Konto, das ich eingerichtet habe?

    >>> Zu Deinem Vorschlag, den Fehler zu beheben: Ich kenne keinen „Profilmanger Startmenü“ - ausführen mit thunderbird.exe –p ? Ein neues Profil erstellen ? Ich verstehe nur Bahnhof.
    Ein neues Konto einrichten ist kein Problem.

    >>> Zum Thema MozBackup: Das Problem ist bereits aufgetreten bevor ich mit diesem ACER-Notebook das zum ersten Mal MozBackup heruntergeladen habe.

    >>> Zum Thema „sicheres Backup“: Wie finde ich die Datei, die ich manuell kopieren kann ? Unter „Programme > Mozilla Thunderbird“ habe ich alles durchsucht, aber keine geeignete Datei gefunden. Oder meinst Du den gesamten Thunderbird-Ordner kopieren mit allen 98 Dateien und 37 MB?

    Ich weiß, viele Fragen.
    Es wäre toll, wenn Du mir trotzdem weiterhelfen könntest.

    Mit freundlichen Grüßen
    LS
    12.12.2011

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 12. Dezember 2011 um 14:46
    • #5

    Hallo Lothar Schwarz,

    schaue bitte hier im Forum mal oben rechts auf die Menüleiste zu "Anleitungen" - unter Nr. 11 steht (fast) alles zum Profil; außerdem kann man diesen Begriff in die Suchfunktion hier eingeben, und man erhält (zu) viele Hinweise dafür.

    Gruß raiSCH

  • RenéF
    Gast
    • 13. Dezember 2011 um 10:42
    • #6

    Da scheint wohl auf den ACER-Notebooks eine Software drauf zu sein, die sich mit Thunderbird nicht verträgt. Aber woher soll man wissen was es ist???
    Hab alles probiert, zig mal neu installiert,vorher alle Ordner und Profile gelöscht, immer wieder das Gleiche.
    Muss mich wohl jetzt mit Windows Live Mail anfreunden???

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 14. Dezember 2011 um 10:04
    • #7

    Guten Morgen!

    Also, ich weiß nicht, aber ich habe das Vogeltier, auf einem HP- auf einem Fujizzhu, einem Linovo und einem Acernotebook laufen, und es fliegt überall recht anständig, auch auf dem Acernotebook.
    Dass die eine Menge Software draufpacken, die die Welt bzw. man selber nie gebraucht hätte, ist ein anderes Lied, aber das tun alle andern auch, HP ist da auch immer besonders freigiebig. ;)

    In Memoriam Rothaut

  • Lothar Schwarz
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    11. Dez. 2011
    • 11. Januar 2012 um 15:40
    • #8
    Zitat von "RenéF"

    Ich hab exakt das gleich Problem wie hier beschrieben. Nagelneues ACER Notebook.


    Hallo ReneF,
    ich glaube ich habe die Lösung für unser Thunderbird-Problem:
    Vor einigen Tagen habe ich das Thunderbird-Update 7.0.1 heruntergeladen.
    Seither habe ich keinen einzigen Absturz mehr gehabt.
    Ich glaube, das Update war die Lösung.

    Grüße aus Ottobrunn bei München.

    Lothar Schwarz
    11.1.2012

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 11. Januar 2012 um 15:56
    • #9
    Zitat von "Lothar Schwarz"

    Vor einigen Tagen habe ich das Thunderbird-Update 7.0.1 heruntergeladen.


    Was heißt bei Dir vor einigen Tagen ???
    Die Version 7.0 erschien im September, wir sind jetzt bei der Version 9.0.1

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™