1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Pfad zur Profile.ini Datei ändern

  • wammaw
  • 12. Dezember 2011 um 13:11
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • wammaw
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    12. Dez. 2011
    • 12. Dezember 2011 um 13:11
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe mit dem Profilmanager ein bißchen experimentiert. Dadurch liegen jetzt viele profile auf C:\Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default herum. Die profile.ini liegt auf C:\Dokumente und Einstellungen\b\Anwendungsdaten\Thunderbird.
    Ich möchte jetzt alle Dateien auf C:\Dokumente und Einstellungen\b\Anwendungsdaten\Thunderbird löschen und ein neues Profil auf D:\Thunderbird anlegen, da der Speicherplatz auf C:\ knapp ist.
    Ein neues Profil habe ich bereits auf dem D-Laufwerk erstellt. Die Mails holt sich Thunderbird dank eines IMAP-Kontos auch korrekt ab. Wenn ich die Profile.ini auf C umbennene, erstellt Thunderbird eine neue Profile.ini auf C. Was muss ich machen damit die Profile.ini auf D angelegt wird?

    Viele Grüße
    Bernd

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.006
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 15. Dezember 2011 um 13:01
    • #2

    Hi,
    geht so nicht. Die profiles.ini muss als einzige Datei genau dort bleiben, denn sie verweist auf das Profil, das irgendwo liegen kann.

  • Corraggiouno
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    19. Apr. 2008
    • 9. November 2014 um 19:30
    • #3

    hallo zusammen,

    also ich habe mein Profil erfolgreich auf meine Datenpartition umgelagert. Gibt es da wirklich keine Möglichkeit auch die .ini-Datei rüberzukopieren.

    Wenn ich das tue und ich dann Thunderbird starte, erscheint ein neuer Prompt um ein neues Profil anzulegen.......
    Warum muss die profiles.ini im Pfad C:\Users\mustermann\AppData\Roaming\Thunderbird
    liegen?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. November 2014 um 19:43
    • #4

    Hallo Bernd,

    also noch einmal einen Zahn deutlicher:
    Im Programm "Thunderbird" ist fest einprogrammiert, dass das TB-Userprofil mit Hilfe der profiles.ini gesucht und hoffentlich auch gefunden wird. Den Speicherort des Profils kannst du also nach Belieben ändern - wenn du das in der profiles.ini entsprechend einträgst.
    Und im Programm "Thunderbird" ist ebenso fest einprogrammiert, dass der oberste Profilordner \Thunderbird eben unter seinem (für jedes Betriebssystem in unserer Anleitung beschriebenen) Platz zu liegen hat. Das ist also ein Ordner (\Thunderbird) und eine dort befindliche Datei (profiles.ini), welche eben an genau jenem Platz zu liegen haben.

    Thunderbird ist Opensource. Das bedeutet, dass jeder das Recht und die Möglichkeit hat, den frei verfügbaren Quellcode entprechend seinen Wünschen anzupassen und dann das Programm selbst zu kompilieren. Daran wird dich niemand hindern.
    Wenn dich dieser eine Ordner und diese eine kleine Datei so sehr stört, nur zu ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™