1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird mit 2 POP-Konten auf 2 PCs - Synchronisieren?

  • Katzenmuetze
  • 15. Dezember 2011 um 23:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Katzenmuetze
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    15. Dez. 2011
    • 15. Dezember 2011 um 23:49
    • #1

    Thunderbird-Version: 3.1.16
    Betriebssystem + Version: Windows 7 64 Bit (auf beiden Rechnern)
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Hotmail


    Hallo liebe TB'ler,

    ich habe überall schon gesucht und verschiedene Lösungen ausprobiert, aber nichts klappt.

    Ich nutze Thunderbird auf 2 verschiedenen PCs. In Thunderbird selbst habe ich 4 Konten: Einmal GMX (IMAP), einmal von der Uni (ebenfalls IMAP) und 2x Hotmail (POP).

    Da Hotmail kein IMAP anbietet, habe ich ein Problem bei der Synchronisierung - selbst, wenn die Nachrichten am Server belassen werden, empfange ich, nachdem ich mit dem einen TB die Mails abgerufen habe, diese mit dem anderen TB nicht mehr. Außerdem sind auch die Mails, die ich in Ordner verschoben habe, nicht in beiden TBs drin sondern nur in einem.

    Meine Frage daher: Wie kann ich dieses Problem lösen, gibt es da ein AddOn oder so?

    Würde mich freuen, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.

    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Dezember 2011 um 03:21
    • #2

    Hallo Katzenmuetze und willkommen im Thunderbird-Forum,

    Du hast es schon richtig erfasst: Die Lösung heißt IMAP (oder in Deinem Falle ein Providerwechsel).

    Aber eigentlich sollten Mails, die auf dem Server liegen, alle abgerufen werden und zwar von jedem Computer. Hast Du denn das Problem bei beiden Computern (also rufen beide neue Mails ab, aber nicht die vom anderen Computer schon abgerufenen)? Bist Du sicher, dass die Mails noch auf dem Server liegen? Könnte das an Hotmail liegen (vielleicht sperrt der Provider da irgendetwas, habe ich zwar noch nie gehört, aber das heißt ja nichts)?

    Und POP kann einfach nur auf den Posteingang zugreifen, alle anderen Ordner sind nicht erreichbar. auch nicht durch eine Erweiterung, nur durch IMAP.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.006
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 16. Dezember 2011 um 10:56
    • #3

    Hi,
    die Lösung könnte ja trotzdem IMAP heissen. Alle Mails automatisch weiterleiten lassen auf ein IMAP-Konto (falls Hotmail das erlaubt) oder, was auf jeden Falls gehen sollte, bei einem anderen IMAP Konto einen POP3-Sammeldienst für das Hotmail-Konto einrichten (das bieten die meisten Provider, wie auch GMX, an).

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™