1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Neue Verteilerliste wird nicht gespeichert [erl.]

  • 13uro
  • 17. Dezember 2011 um 09:36
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 13uro
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    14. Apr. 2006
    • 17. Dezember 2011 um 09:36
    • #1

    Hallo

    Ich habe folgendes Problem:
    Ich erstelle in meinem Adressbuch eine neue Verteilerliste.
    Liste wird mit Adressen gefüllt undwird auch angezeigt.
    Nach dem Neustart von TB ist die neu erstellte Liste jedoch
    verschwunden.
    Was mache ich hier falsch?

    P.S. Ich habe gerade bemerkt, das nicht nur die neuen Verteilerlisten
    nicht gespeichert werden, sondern auch neue Adressbucheinträge werden nicht gespeichert?

    Hat jemand hierzu eine Idee???

  • 13uro
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    14. Apr. 2006
    • 18. Dezember 2011 um 11:30
    • #2

    Hallo

    Ich habe inzwischen festgestellt, das sämtliche Änderungen im
    Adressbuch (Neuer Kontakt, neue Liste etc. ....) nicht übernommen werden?
    Die Änderungen sind nur in der laufenden "Sitzung" des TB vorhanden.
    Nach einem Neustart sind alle Änderungen weg?
    Gibt es hier eine Einstellung/Parameter die das verändern?
    Bräuchte hier dringend Unterstützung.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. Dezember 2011 um 18:47
    • #3

    Hallo Uli,

    scheinbar ist die abook.mab nicht ok, hast du evtl. in einem Backup eine Kopie davon, dann kannst du sie ja einfach austauschen.
    Zuvor würde ich es aber noch mal mit Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten=Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) probieren.

    Ansonsten: Adressen aus dem Adressbuch exportieren, evtl dazu das Addon MoreFunctions ForAddressBook installieren, dann alle Dateien *.mab im Profil entfernen (löschen oder besser verschieben) und TB neu starten, dann die Adressen halt wieder importieren.

    Btw: einen Virenscanner, der das Profil scannen darf, hast du hoffentlich nicht am Laufen?

    Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • 13uro
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    14. Apr. 2006
    • 21. Dezember 2011 um 20:39
    • #4

    Hallo rum

    Erstmal Danke für deine Hilfe.

    Zu 1 Im abgesicherten Modus probieren:
    Habe ich schon gemacht, war jedoch erfolglos d.h. Problem war auch vorhanden.

    Zu2
    Das AddOn habe ich schon installiert.
    Sollen die Adressbücher als.mab Datei exportiert werden?

    Zu3
    Virenscanner ist bei mir GData AntiVirus2010.
    Ich finde leider keine Einstellung die ein scannen des Profilordners verhindert?
    Kannst du mir da vielleicht noch weiterhelfen?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. Dezember 2011 um 10:19
    • #5

    Guten Morgen,

    zu 2: sieht gut aus, dann dürften keine Informationen verlorengehen. Beim Speichern per ldif bin ich nicht sicher, ob alles ex-/importiert wird, deshalb empfahl ich das Addon.

    zu 3: sorry, ich kenne das Prog nicht persönlich :rolleyes: Es gibt bestimmt irgendwo die Möglichkeit, einen Pfad vom Scannen auszuschließen und da dann den Profilordner ab ..\thunderbird\.. angeben.

    Schau mal in diesen Artikel Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    Und: ein- ausgehende Mails scannen? Hier ein interessanter Beitrag von Peter_Lehmann dazu

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 22. Dezember 2011 um 11:29
    • #6
    Zitat von "13uro"


    Ich finde leider keine Einstellung die ein scannen des Profilordners verhindert?


    Hallo :)

    Ausnahmen für den Wächter und "Ausnahmen" im Scanjob

    Zitat


    Kannst du mir da vielleicht noch weiterhelfen?


    Ist Dein G00gle kaputt? Ungefähr 178.000 Ergebnisse (0,25 Sekunden), davon gleich der erste Link.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • 13uro
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    14. Apr. 2006
    • 22. Dezember 2011 um 21:12
    • #7

    rum:
    Danke für deine Hilfe, hat alles super geklappt.

    schlingo:

    Zitat

    Ist Dein G00gle kaputt?


    Nein natürlich nicht, ich dachte lediglich das rum das sozusagen
    "aus der Hüfte geschossen" beantworten kann.
    Die Jungs von Google wären dann natürlich auch angesagt gewesen. Sorry!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™