1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Konto gelöscht, Konto neu angelegt alte mails weg

  • PQ_Trainer
  • 17. Dezember 2011 um 11:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • PQ_Trainer
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Dez. 2011
    • 17. Dezember 2011 um 11:07
    • #1

    Thunderbird-Version: 8.0
    Betriebssystem + Version: W7 SP1
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):t-mobile

    Hallo,
    ich habe leider ein Konto gelöscht, in dem noch nicht alle Emails in Ordner abgelegt wurden.
    Nach Neuanlage des Kontos sind diese weg.

    Gibt es eine Möglichkeit diese zu retten ?!
    Bitte um Hilfestellung

    Vielen Dank im voraus, wäre mir sehr WICHTIG !

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 17. Dezember 2011 um 11:12
    • #2

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    War Dein Konto so eingestellt, dass eine Kopie der Mails auf dem Server verblieben ist, dann hast Du sehr gute Karten, wenn nicht, dann hast Du nur eine Chance, wenn Du eine möglichst junge Sicherung Deines Profils bzw. des gesamten Datenordners hast. Denn beim Neu einrichten eines Kontos überschreibt ja Thunderbird die Standardordner, wie Inbox.

    In Memoriam Rothaut

  • PQ_Trainer
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Dez. 2011
    • 17. Dezember 2011 um 12:40
    • #3

    Guten Morgen Rothaut,
    vielen Dank für Deinen Willkommensgruß und Antwort.

    Habe die Löschung deaktiviert gehabt, aber händisch gelöscht :wall:
    Ging davon aus, daß eine Warnung kommt, wenn Daten gelöscht werden.
    Aber überschreiben ist sehr bitter, denn dann gibt es keine Recovery Möglichkeit denke ich.
    Oder wird ein neuer Order angelegt und der alte nur glöscht ???
    Dann hätt ich noch eine Chance.
    Ansonsten werde ich wohl T-mobile Fragen müssen ob es die Möglichkeit gibt diese (am Server) gelöschten emails zu bekommen.
    Backup ist korrupt :aerger:

    Bitte um Beantwortung dieser letzten Frage.

    Servus aus Wien Unter St. Veit

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 17. Dezember 2011 um 12:54
    • #4

    Hallo aus Favoriten nach Unter St Veit!
    Nein, leider wird der Ordner Inbox im Profil überschrieben, sobald Du dasselbe Konto neu anlegst. :( Für die Zukunft: wenn sowas wieder passiert, starte Thunderbird mit dem Profilmanager Startmenü ausführen thunderbird.exe -p und erstelle ein neues Profil, lege dort das Konto an, dann wird nichts überschrieben.
    Ich halt Dir die Daumen, dass Du bei T-Mobile noch eine Chance hast. Wie hast Du denn dein Backup gemacht? am einfachsten ist es nämlich den Datenordner Thunderbird, der normal in c:\users\username\appdata\roaming wohnt, manuell an einen sicheren Ort zu kopieren, und dann falls nötig, wieder einzuspielen.

    In Memoriam Rothaut

  • muzel
    Gast
    • 17. Dezember 2011 um 13:22
    • #5

    Hallo,
    Eiinspruch, Rothaut!
    Beim Löschen eines Kontos werden keine Daten gelöscht, und beim Anlegen eines neuen mit gleichem Posteingangsserver wird das alte nicht überschrieben, sondern ein Ordner mit leicht abweichendem Namen angelegt. Die Daten sind also vermutlich noch da.
    Also mal im Profilverzeichnis unter Mail nachsehen, was es da so für Ordner gibt.
    Gruß, muzel

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Dezember 2011 um 13:53
    • #6

    Hallo,
    nur zur Klärung:
    wenn ein POP-Konto in TB entfernt wird, verbleibt dieses weiterhin im Profil. Installiert man das Konto neu,
    hat man im Profil anschließend zwei "Kontenordner" z.B. pop.gmx.net und pop.gmx-1.net.
    Das heißt, die alten Mails in den Ordnern des alten gelöschten Kontos sind noch alle da.
    Es sei denn, man löscht diesen Ordner. das machen aber fast alle User nicht, weil sie es nicht wissen.

    Gruß

    edit:
    sorry muzel, ich wurde zum Mittagessen gerufen und habe dann das geöffnete Eingabefenster nicht mehr aktualisiert.
    Aber doppelt hält besser.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 17. Dezember 2011 um 14:13
    • #7

    Ohoh, Fettnapf Fettnapf tu Dich auf, die rothaut kommt im Dauerlauf.
    Das kommt davon, dass meinereiner zu den unmöglichen Usern gehört, die, wenn sie ein Konto löschen, da gleich im Profil ordentlich aufräumen und alles, was so heißt wie diesesjenige Konto gleich mal entsorgen.
    Ich ging echt davon aus, dass beim neu Anlegen des Kontos die alten Ordner überschrieben werden. Ich lösche deshalb die Kontodatein nach dem Löschen des Kontos, weil das ja meist den Grund hat, dass ich saubere Verhältnisse haben will und nicht Freund Kontoassi beim Neuanlegen irgendwelche Informationen zieht, die ich ihm nicht geben will :)
    Gibts hier im TB-Forum eigentlich sowas wie eine Adventamnestie, vor allem für Rothäute, die jeden Fettnapf schon von Meilen ansteuern :(
    *duck und verkriech*

    In Memoriam Rothaut

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. Dezember 2011 um 14:29
    • #8

    [OT]
    Hallo Rothaut,

    Zitat von "Rothaut"


    Gibts hier im TB-Forum eigentlich sowas wie eine Adventamnestie, vor allem für Rothäute, die jeden Fettnapf schon von Meilen ansteuern :(


    du kannst ja eine Runde Glühwein spendieren. :mrgreen:[/OT]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Dezember 2011 um 14:30
    • #9

    [OT]
    Ich kenne nur die Silversteramnesie, die kommt aber nicht von einem zu fetten Fuß , sondern von anderen interessanteren Flüssigkeiten, und man braucht dafür meistens nur wenige Yards gehen, von Meilen ist also keine Rede.
    Da man aber am nächsten Tag keine Erinnerung mehr hat, könnte das einer Silvesteramnästie gleichkommen.
    Gruß [/OT]

    2 Mal editiert, zuletzt von mrb (17. Dezember 2011 um 16:17)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. Dezember 2011 um 15:35
    • #10

    [OT]

    Zitat von "mrb"

    Ich kenne nur die Silversteramnesie, d


    Aber Rothaut will ja eine Amnestie! Und die ist normalerweise nicht umsonst zu haben... ;) [/OT]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Dezember 2011 um 16:13
    • #11

    OT
    Rothaut  soll doch einfach bis Neujahr warten, dann erübrigt sich die Adventsamnestie.
    Siehe meinen Edit in meiner Antwort vorher.

    Gruß [/OT]

  • PQ_Trainer
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Dez. 2011
    • 17. Dezember 2011 um 20:14
    • #12

    Hallo,
    da habe ich aber eine Lawine losgetreten :lol:
    Vielen Dank für die Hilfe.
    Leider habe ich die 2 Dateien pop.gmx.net oder pop.gmx-1.net nicht gefunden.
    Seit Urzeit der ersten OS z.B. CPM,CPM86, DOS... lösche ich nicht unbegründet Dateien :D
    Ich denke, daß diese 2 Dateien durch mein 2 maliges Löschen und Neuanlegen des Kontos verursacht wurde?
    Übrigens habe ich diesen Vorgang nach einer FAQ durchgeführt, wobei keinerlei Hinweise über diese möglichen Probleme standen.
    Kenne den Thunderbird leider zu wenig, hatte früher Outlook.
    Im Übrigen, habe ich zumindest meine Rückantworten auf die emails noch am tmo Server, ist nicht ganz so schlimm :|
    Fehlen vielleicht ein paar Tage, da frage ich bei meinen Kunden nach.
    Der Rest ist nun (wahrscheinlich) entsorgt :)

    Aber nachdem ich mich etwas schlauer gemacht habe, ist auch das Mozillabackup nicht ganz das gelbe vom Ei ???

    Vielen Dank, vielleicht hat noch wer einen geistesblitz :D

    Nachtrag:UPS, sollte nicht heißen das Forums Mitglieder unbegründet Dateien löschen :D

    L.G. PQ_Trainer
    Starkstrom Lurch

  • muzel
    Gast
    • 17. Dezember 2011 um 21:36
    • #13
    Zitat

    Leider habe ich die 2 Dateien pop.gmx.net oder pop.gmx-1.net nicht gefunden.

    Du bist ja auch bei Timo Beil und nicht bei GMX. Außerdem geht es um Ordner (Verzeichnisse) und nicht Dateien, auch wenn Verzeichnisse in weiterem Sinne auch Dateien sind. Verzeichnisse gab es auch schon in MS/DOS.

    Zitat

    pop.gmx.net und pop.gmx-1.net.

    war doch nur ein Beispiel, bei dir heißen die Ordner natürlich anders, mail.t-mobile.com oder so.
    - m.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. Dezember 2011 um 00:07
    • #14

    Hallo,

    Zitat von "PQ_Trainer"


    Aber nachdem ich mich etwas schlauer gemacht habe, ist auch das Mozillabackup nicht ganz das gelbe vom Ei ???


    Backup-Alternativen:
    - Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen
    - Thundersave
    - Personal Backup von Rathlev

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 18. Dezember 2011 um 15:24
    • #15

    Schönen Sonntag Nachmittag
    [ot]

    Lese den Thread ja erst heute, weil ich gestern auf einer Weihnachtsfeier war. Naja, auf eine Runde glühwein sollte es mir nicht ankommen, auch wenn ich selber keinen trinken darf, und Kinderpunsch ist sowas von zum Abgewöhnen. Also, meine Lieben, dann schaut nicht zu tief ins Punschglas, oder doch? Denn dann vergesst Ihr vielleicht die böcke, die die Rothaut geschossen hat ;) Für Weihnachtswünsche ists imho noch bissi zu früh, also lasst Euch den glühwein gut schmecken, und nicht vom winde verwehn [/]

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™