1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

[erl.] Update / Versionsnr.: Finde die neuen Versionen nicht

  • walterschmitz
  • 25. Dezember 2011 um 21:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • walterschmitz
    Mitglied
    Beiträge
    183
    Mitglied seit
    15. Jun. 2010
    • 25. Dezember 2011 um 21:40
    • #1

    Hallo,

    habe unter TB -> Hilfe -> Über Thunderbird folgendes stehen:

    Zitat

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.1; de; rv:1.9.2.25) Gecko/20111213 Thunderbird/3.1.17

    Im Internet scheint es eine Version 9.1 zu geben, aber beim Update findet TB keine neuen Versionen mehr.

    Was läuft falsch oder was mach ich falsch?

    Einmal editiert, zuletzt von walterschmitz (17. Januar 2012 um 21:38)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.501
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. Dezember 2011 um 01:22
    • #2

    Hallo,

    Zitat von "walterschmitz"


    Im Internet scheint es eine Version 9.1 zu geben, aber beim Update findet TB keine neuen Versionen mehr.


    da läuft nichts falsch. Mit TB 3.1.17 hast du eine sichere Version, für die momentan tatsächlich kein Update angezeigt wird, obwohl 9.0.1 zur Verfügung steht. Das dürfte allerdings für dich kein Problem sein, da du auf der sicheren Seite bist. Falls du "Automatisch auf Updates überprüfen..." markiert hast, wirst du hin und wieder mit einem Update-Angebot konfrontiert werden und kannst dich dann immer noch entscheiden. Oder du lädst TB 9.0.1 herunter und installierst ihn neu, was angesichts des Versionssprungs empfehlenswert wäre, richtest die Konten ein und übernimmst die Mails etc. aus deinem alten Profil.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • jesus
    Gast
    • 26. Dezember 2011 um 10:48
    • #3
    Zitat von "walterschmitz"

    Im Internet scheint es eine Version 9.1 zu geben, aber beim Update findet TB keine neuen Versionen mehr.
    Was läuft falsch oder was mach ich falsch?

    Zitat von "graba"

    Mit TB 3.1.17 hast du eine sichere Version, für die momentan tatsächlich kein Update angezeigt wird, obwohl 9.0.1 zur Verfügung steht. Das dürfte allerdings für dich kein Problem sein, da du auf der sicheren Seite bist.


    Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen, außer:
    Falls Langeweile besteht und der Wunsch nach grauen Haaren ausgeprägt ist, dann wäre ein Update auf die Version 9.x unbedingt anzuraten. Da ist die Langeweile schnell futsch und die grauen Haare sprießen sofort ;)
    Im diesem Falle würde ich jedoch ganz gefahrlos eine portable Version nutzen und dort mal mit der Version 9.x etwas spielen. Meist ist man dann schnell wieder bei der Version 3.x


    Gruss

  • walterschmitz
    Mitglied
    Beiträge
    183
    Mitglied seit
    15. Jun. 2010
    • 26. Dezember 2011 um 22:12
    • #4

    ok, danke euch für die Antworten... dann nutz ich mal lieber die Versions-Automatischen Updates, die mir vorgeschlagen werden... und bleib bei altem und gutem ;)

  • Stephan1111
    Mitglied
    Beiträge
    178
    Mitglied seit
    23. Aug. 2005
    • 29. Dezember 2011 um 16:27
    • #5

    Hallo

    Auch ich bin etwas verwirrt mit den Versionen, denn ich dachte, neuere sind besser als ältere.
    Warum wird denn auf http://www.mozilla.org/de/thunderbird/ die Haar ergrauende Version 9 angeboten??? Wo sie, wie ich hier lese, offensichtlich nicht gut funktioniert.

    Was ist mit all den Versionen dazwischen?

    Ich selbst habe Version 7.0.1 und habe damit keine Probleme. Ist das nun eine sichere Version? Ich will nicht herum experimentieren, sondern Thunderbird einfach nutzen.
    Vielleicht weil ich ein POP-Konto und kein IMAP-Konto habe. Wenn ich nun auf IMAP umstellen will, kommen dann vielleicht Probleme?

    LG,
    Stephan

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 29. Dezember 2011 um 16:37
    • #6
    Zitat von "Stephan1111"

    ich dachte, neuere sind besser als ältere.


    Hallo Stephan :)

    definiere "besser". Tatsache ist jedenfalls, dass in neueren Versionen bekannte Sicherheitslücken gestopft sind.

    Zitat


    Warum wird denn auf http://www.mozilla.org/de/thunderbird/ die Haar ergrauende Version 9 angeboten??? Wo sie, wie ich hier lese, offensichtlich nicht gut funktioniert.


    Inwiefern hat TB9 graue Haare? Das ist die aktuelle Version. Jede Version (jedes Programms) hat Fehler.

    Zitat


    Was ist mit all den Versionen dazwischen?

    Ich selbst habe Version 7.0.1 und habe damit keine Probleme. Ist das nun eine sichere Version?


    Definitiv nein: Versionstabelle.

    Zitat


    Ich will nicht herum experimentieren, sondern Thunderbird einfach nutzen.


    Wenn Du schon bei TB7 bist, solltest Du auf das aktuelle TB9 updaten. Ansonsten empfehle ich die 3.1.17.

    Zitat


    Vielleicht weil ich ein POP-Konto und kein IMAP-Konto habe. Wenn ich nun auf IMAP umstellen will, kommen dann vielleicht Probleme?


    Mir sind da keine grundsätzlichen Probleme bekannt.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.501
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. Dezember 2011 um 16:42
    • #7

    Hallo,

    Zitat von "Stephan1111"


    Auch ich bin etwas verwirrt mit den Versionen, denn ich dachte, neuere sind besser als ältere.
    Warum wird denn auf http://www.mozilla.org/de/thunderbird/ die Haar ergrauende Version 9 angeboten??? Wo sie, wie ich hier lese, offensichtlich nicht gut funktioniert.


    dazu etwas von rum:
    Re: Unterschiedliche Versionen

    Zitat

    Ich selbst habe Version 7.0.1 und habe damit keine Probleme. Ist das nun eine sichere Version?

    Keinesfalls! Da die folgenden Versionen auch Sicherheitsupdates darstellen.

    Zitat

    Wenn ich nun auf IMAP umstellen will, kommen dann vielleicht Probleme?


    Grundsätzlich sollte dies keine Probleme bereiten.

    Edit: Doppelt genäht hält besser! ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Stephan1111
    Mitglied
    Beiträge
    178
    Mitglied seit
    23. Aug. 2005
    • 30. Dezember 2011 um 00:00
    • #8

    Gut, Euren Antworten entnehme ich also, dass die bei mir im Einsatz befindliche Version 7.0.1 nicht sicher ist. Warum hat man dann wohl neue Versionen 8 und 9 kreiert? Warum nicht bei 7 weiter gemacht? Das irritiert mich Nicht-Fachmann etwas.
    Es mag sicher gute Gründe dafür geben, aber mir als Laien sind diese eher egal. Um auf dem neuesten Stand zu bleiben, muss ich die neue Version runter laden und darf mich nicht darauf verlassen, dass ich mit updates meiner Version sicher fahre. Damit wird TB aber unpraktisch, weil ich mich ständig schlau machen muss, was da gerade läuft. Ich verbringe nun schon 2 Stunden damit, herauszufinden, wie ich TB am Besten nutze, obwohl meine Version ohnehin klaglos funktioniert. Das kann doch nicht im Sinne des Erfinders sein.

    Wenn wir mal davon ausgehen, dass ich mit der gelobten Version 3.1.17 auf der sicheren Seite bin: Wie komme ich nun dazu? Einfach runterladen und installieren? Wird es da keine Probleme geben mit meinen bestehenden Dateien? Kann ich nahtlos mit meinen Mails weiter arbeiten? Oder hat die Version 7 Voraussetzungen geschaffen, die für 3.1.17 Probleme bereiten könnte?

    Und Schlingo, zu Deiner Frage "Inwiefern hat TB9 graue Haare?": Ich habe mich dabei auf jesus, der weiter oben geschrieben hat: "Falls Langeweile besteht und der Wunsch nach grauen Haaren ausgeprägt ist, dann wäre ein Update auf die Version 9.x unbedingt anzuraten. Da ist die Langeweile schnell futsch und die grauen Haare sprießen sofort "

    Zu IMAP: Welche Version ist da nun empfehlenswert? Ich habe vor, auf IMAP umzusteigen, weil das einige Vorteile bietet. Dazu kommen noch einige Fragen, aber in einem neuen Thema.

    LG,
    Stephan

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.501
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. Dezember 2011 um 00:46
    • #9

    Hallo,

    Zitat von "Stephan1111"

    Gut, Euren Antworten entnehme ich also, dass die bei mir im Einsatz befindliche Version 7.0.1 nicht sicher ist. Warum hat man dann wohl neue Versionen 8 und 9 kreiert? Warum nicht bei 7 weiter gemacht? Das irritiert mich Nicht-Fachmann etwas.


    zu diesem Thema gibt es etliche Beiträge im Forum, z. B. Ist Galoppierende Versionitis heilbar?.

    Zitat

    Wenn wir mal davon ausgehen, dass ich mit der gelobten Version 3.1.17 auf der sicheren Seite bin: Wie komme ich nun dazu? Einfach runterladen und installieren? Wird es da keine Probleme geben mit meinen bestehenden Dateien? Kann ich nahtlos mit meinen Mails weiter arbeiten? Oder hat die Version 7 Voraussetzungen geschaffen, die für 3.1.17 Probleme bereiten könnte?


    Ein Downgrade ist mit Vorsicht zu genießen, da sich doch einiges mit den neueren Versionen geändert hat. Wenn du den Profilordner gesichert hast(!), kannst du ja mal einen Versuch wagen. Manchmal funktioniert das Ganze ohne größere Probleme. Falls nicht, hast du ja auf alle Fälle deine Sicherung. Die Version 3.1.17: TB-Version 3.1.17

    Zitat

    Zu IMAP: Welche Version ist da nun empfehlenswert?

    Dafür dürfte die Version kaum eine Rolle spielen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™