1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wie löscht man Ordner?

  • lightningbird
  • 30. Dezember 2011 um 15:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • lightningbird
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    17. Jan. 2010
    • 30. Dezember 2011 um 15:35
    • #1

    Thunderbird-Version: 8.09
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Mir gelingt es nicht Ordner zu löschen. Wenn ich die Ordner markiere und über Rechtsklick "lösche", erscheint: Can't create mailmox node...file exists.
    Gehe ich in das auf dem Rechner abgelegte Profil und lösche die msf Datei, ist sie beim nächsten Start von Thunderbird wieder da. Kann jemand helfen?

    Dankeschön!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. Dezember 2011 um 16:34
    • #2

    Hallo und guten Tag, <für einen Gruß habe ich auch kurz vorm Jahresende noch Zeit

    handelt es sich um Ordner im IMAP-Konto? Dann versuche es mal mit dem Löschen auf dem Server. Wenn es aber vom Server angelegte Ordner sind, dann kannst du sie nur mit Datei>Abonnieren aus dem Abo raus nehmen.

    Btw:

    Zitat

    Thunderbird-Version: 8.09

    wo hast du denn die her, die stammt nicht von Mozilla :rolleyes: Aktuell ist die 9.0.1

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • lightningbird
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    17. Jan. 2010
    • 1. Januar 2012 um 11:38
    • #3

    Hallo, frohes neues Jahr und schon mal danke für die ersten Hinweise!

    Ja, es handelt sich um IMAP Ordner und ich habe keinen Plan wie ich vorgehen muss. Was hat das mit dem Server zu bedeuten? Wie kann ich darauf zurückgreifen?

    Viele Grüße,

    Ligthningbird

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. Januar 2012 um 15:48
    • #4

    Hallo und ein frohes neues Jahr auch dir!

    Zitat von "lightningbird"

    Was hat das mit dem Server zu bedeuten? Wie kann ich darauf zurückgreifen?

    wenn du per Internet-Browser auf die Site von GMX gehst, wo du deine E-Mails abrufst, dann kannst du dort vermutlich auch Ordner verwalten.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • lightningbird
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    17. Jan. 2010
    • 2. Januar 2012 um 23:24
    • #5

    Hallo rum,

    danke für die Tips aber ich komme einfach nicht weiter. Die Ordner, die ich löschen möchte, habe ich teilweise sogar selbst mit Thunderbird angelegt und nun lassen sie sich nicht mehr entfernen. Da ich computertechnisch keinen großen Plan habe, wäre ich für jede Anleitung sehr dankbar...

    Lightning

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Januar 2012 um 00:25
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "lightningbird"

    Gehe ich in das auf dem Rechner abgelegte Profil und lösche die msf Datei, ist sie beim nächsten Start von Thunderbird wieder da.


    dann lösch doch mal zusätzlich die Datei ohne Endung und den entsprechenden Ordner. Und auf dem Server auch den Ordner löschen. Erst dann TB wieder starten.

    Ich würde aber auf jeden Fall vorher ein Backup des Profils machen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™