1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Schaltzentrale
  4. Rückmeldungen zu Technik & Inhalt auf Thunderbird Mail DE
  5. Erledigt

Wiederholung von Problemen

  • raiSCH
  • 6. Januar 2012 um 11:59
  • Erledigt
  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 6. Januar 2012 um 11:59
    • #1

    Hallo Moderatoren,

    ich bewundere Eure Geduld, oft zum xten Mal dieselben Fragen zu beantworten wie "falsche Umlaute" o. ä.
    Wäre es nicht sinnvoll, diese Ratschläge von Zeit zu Zeit einfach per Kopieren in die "Anleitungen" oder besser in die "FAQs" zu übernehmen? Ich weiß, dass die unauffälligfarbigen winzigen Kästchen ja leicht übersehen werden, aber der Eine oder die Andere liest das vielleicht doch, bevor er/sie weiter postet.
    Eine Möglichkeit, dass bei bestimmeten Stichworten automatisch ein Link zu den beiden Abteilungen erscheint, ist vielleicht zu viel verlangt?

    Beste Grüße
    raiSCH

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 6. Januar 2012 um 12:18
    • #2

    Hallo,

    ich ergänze das noch ein bisschen: Ich nehme an, dass für viele Probleme die antwortenden "Experten" schon einen Textbaustein parat haben, den sie dann verwenden, und der könnte doch in "FAQs" erscheinen.
    Ein automatischer Link ist natürlich auch problematisch, da er beim Schreiben stören könnte, aber das wäre durch entsprechende Platzierung o. ä. vielleicht technisch zu lösen.

    Viele Grüße
    raiSCH

    P.S. Eine andere Möglichkeit habe ich gerade bei einer Antwort von schlingo gesehen:
    "das ist eine FAQ: Profile in use"

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. Januar 2012 um 12:30
    • #3

    Hallo raiSCH,

    klar ist das eine gute Idee, aber einfach kopieren kann man nicht. In der Anleitung/FAQ muss dann schon ansprechend aufbereitet sein und das kostet Zeit "am Stück", die wir oft nicht haben. Ich schreibe z.B. ja desöfteren im Forum, aber während meiner "normalen" Arbeit und ich habe meist Zeit für einen kurzen Beitrag, aber nicht für größere Arbeiten und so bleibt das dann liegen.

    Btw: auch du kannst dich mit deinem Nick im Wiki anmelden und dann von Thunder zum Schreiben freischalten lassen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 6. Januar 2012 um 12:43
    • #4

    Hallo rum,

    vielen Dank für die Einladung, aber da fühle ich mich meist noch nicht genügend fachlich kompetent. Ich kann aber mal nachschauen, wo ich mit meinen (wenigen) Beiträgen zu einer Lösung verholfen habe, und dann dort posten.

    Beste Grüße
    raiSCH

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. Januar 2012 um 12:45
    • #5

    Hallo,

    und noch eine kleine Ergänzung: Aufgrund der permanenten und in sehr kurzen Abständen vorgenommenen Veränderungen bei Thunderbird kommen wir kaum noch nach, die Anleitungen zu aktualisieren - geschweige denn neue Artikel bzw. Ergänzungen zu schreiben.
    Ist aber nicht wirklich schlimm, da normalerweise nur wenige in die Anleitungen schauen. :mrgreen:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. Januar 2012 um 12:48
    • #6
    Zitat von "graba"

    Ist aber nicht wirklich schlimm, da normalerweise nur wenige in die Anleitungen schauen.

    hmm, und das sind scheinbar meist wir Helfer :rolleyes::mrgreen:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 6. Januar 2012 um 12:54
    • #7
    Zitat von "graba"


    Ist aber nicht wirklich schlimm, da normalerweise nur wenige in die Anleitungen schauen.

    Ja, leider scheint das so zu sein - darum meine Idee mit einem automatischen Link dorthin; vielleicht würden dann manche schon vor dem ersten Posting dort rumblättern, oder bin ich zu optimistisch?

    Gruß
    raiSCH

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. Januar 2012 um 13:35
    • #8

    Hallo,

    Zitat von "raiSCH"

    darum meine Idee mit einem automatischen Link dorthin; vielleicht würden dann manche schon vor dem ersten Posting dort rumblättern, oder bin ich zu optimistisch?


    wir erleben oft, dass sich User über unsere Links beschweren, weil sie lieber an der Hand genommen und persönlich betreut werden wollen. Ein automatisches Verlinken würde das Forum in meinen Augen auch "entmenschlichen". Zudem stellen doch die "Spitzen", "Anfeindungen", OT-Beiträge und manchmal auch Danksagungen unser "Lebenselixier" dar. :mrgreen:
    Dankenswerterweise haben wir inzwischen doch einen Stamm von Helfern, der mehr oder weniger regelmäßig im Forum auftaucht und hilfesuchenden Usern unter die Arme greift.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 6. Januar 2012 um 13:46
    • #9

    hallo graba,

    du hast schon recht: Gerade die "persönliche Betreuung" in diesem Forum - wozu natürlich auch emotionale Äußerungen und manchmal sogar barsche Kritik kommen, ist das, was man/frau wahrscheinilch sucht und braucht. Aber das Eine muss ja das Andere nicht ausschließen - ich denke da beim Verlinken etwa an die automatische Hervorhebung der entsprechenden Begriff durch Farbe, wie es bei Wikipedia gemacht wird - also angedeutete Links, denen man nicht gleich zu folgen braucht, hinter denen aber eine entsprechende Stelle in den FAQs oder Anleitungen steht. Beim Antworten könnte man sich aber auf diese Hinweise beziehen und weiterhin ganz persönlich bleiben. Den unverwechselbaren subjektiven Stil von Euren Helfern wie z.B. Rothaut möchte man ja auf keinen Fall missen.

    Beste Grüße
    raiSCH

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 6. Januar 2012 um 17:12
    • #10

    Hallo,

    nachdem sich seit einiger Zeit hier nichts mehr rührt, aber über 150 Leute hier hereingeschaut haben, ist es schon interessant festzustellen, dass diesen Lesern gerade 3 Schreiber, also weniger als 2 % gegenüberstehen...

    raiSCH

  • AlexisS
    Gast
    • 6. Januar 2012 um 20:00
    • #11

    Hallo raiSCH,

    dann will ich Deiner Aufforderung mal nachkommen.

    Mir geht es ähnlich wie Dir. Ich habe eine Hochachtung dafür, dass das Core-Team in diesem Forum sich nicht zu schade ist, Fragen zum x-ten mal zu beantworten.
    Aber ich muss auch zugeben, dass ich so manche Anfrage hier ziemlich dreist finde, weil sie schon auf dem ersten Blick erkennen lässt, dass sich der oder die Fragesteller(in) auch nicht im Ansatz die Mühe gemacht hat, die Suchfunktion oder die Anleitung zu benutzen.
    Daher finde ich Deine Idee gar nicht schlecht, allerdings habe ich so meine Zweifel, dass dieser Typus von Fragenden darauf reagiert.

    Bei uns in der Firma werden Probleme mit der IT über ein Ticket-System gemeldet. Bevor jemand ein Ticket eröffnen kann, wird er oder sie auf eine Seite geleitet, in der neben den aktuell bekannten Problemen (z.B. Mailserver ist down) auch die Top10 der allgemeinen Anfragen aufgeführt sind (mit Link zur Lösung).
    Aber dennoch gibt es natürlich weiterhin Anwender, die ein Ticket eröffnen, obwohl die Lösung schon vor ihrer Nase lag. In einem anonymen Forum, wird das sicher noch viel häufiger vorkommen, wie gut auch immer Anleitung und FAQ sind,

    Eigentlich ist das doch auch ok. Fragen kann man schließlich immer. Es wird ja auch niemand gezwungen, auf einen solchen Beitrag zu antworten. Und wenn letztendlich jemand so freundlich ist, auch zum hundertsten mal zu antworten, warum nicht? Dafür ist doch ein Forum da.

    Gruß

    Alexis

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 6. Januar 2012 um 20:11
    • #12

    Hallo,

    Zitat von "AlexisS"

    Es wird ja auch niemand gezwungen, auf einen solchen Beitrag zu antworten. Und wenn letztendlich jemand so freundlich ist, auch zum hundertsten mal zu antworten, warum nicht? Dafür ist doch ein Forum da


    dem kann ich mich 100%ig anschließen. Du bist mir zuvor gekommen ;-)

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 6. Januar 2012 um 20:29
    • #13

    hallo,

    ich finde es ja auch wunderbar, dass es hier Leute gibt, die zum xten Mal auf das gleiche Problem eingehen und dem Fragesteller auch noch das Gefühl vermitteln, nur für ihn dieses Problem zu lösen. Ich wollte ja nur einen zweigleisigen Weg vorschlagen, der niemanden zwingt, nur den einen Weg zu gehen. Eine Verlinkung der wesentlichen Begriffe wäre doch vielleicht mit den Suchprogrammen möglich, und im Forumsthread könnte gleichzeitig individuell Rat gegeben werden.
    Im Übrigen finde ich die Behandlung der jeweiligen Probleme, die für die Betreffenden sicher aktuell bedrängend sind, in der Regel sehr konstruktiv und im Ton gegenüber manchen anderen Foren ausnehmend höflich und meist in keiner Weise überheblich, auch wenn jemand vor Bäumen den Wald nicht sieht. Auch hierfür nochmals vielen Dank!

    Viele Grüße
    raiSCH

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. Januar 2012 um 11:29
    • #14

    Hallo,

    *ich dann auch noch mal will*

    ich lese in einigen Foren und da sind auch welche dabei, die Begriffe mit einem Lexikon verknüpfen. Aber die Fragen bleiben...
    Oft ist aber dann auch der Beitrag schwerer lesbar, weil zig Schlüsselwörter als Link da stehen und dann gehen auch die "Extra"-Links der Helfer in dem Gewusel unter.

    Und, zu guter Letzt: schau mal die Beiträge im Forum genau an, da wird z.B. von mir oft gesagt: "lies dazu in der Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) den Artikel Profile verwalten (Anleitungen)
    Im nächsten Beitrag fragt der Betroffene dann, wo er denn nun das Profil finde, was mich daran zweifeln lässt, dass da wer was gelesen hat :(

    Es ist, wie es hier steht

    Zitat von "AlexisS"

    Aber dennoch gibt es natürlich weiterhin Anwender, die ein Ticket eröffnen, obwohl die Lösung schon vor ihrer Nase lag. In einem anonymen Forum, wird das sicher noch viel häufiger vorkommen, wie gut auch immer Anleitung und FAQ sind,

    ein jeder erhofft sich, die individuelle Lösung direkt zu bekommen und nicht erst rum lesen zu müssen.
    Das ist ein bisschen wie der Fakt, dass zu jedem Event in einer großen Räumlichkeit (Kino, Oper, etc.) bei der keine Platzvorgabe existiert, Leute 1kurz vor Beginn kommen und nachsehen, ob da nicht ein Platz in der ersten Reihe frei ist :stupid:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 7. Januar 2012 um 11:59
    • #15

    Hallo rum,

    du und AlexisS haben sicher mit ihren Beobachtungen recht, und man kann Vergleichbares erleben, wenn manche Leute an Bahnhöfen lieber an Auskunftschaltern anstehen, als die gleiche Information schwarz auf weiß schneller am Fahrplanaushang abzulesen - menschlicher Kontakt (auch über das Internet) ist offenbar doch wichtiger als deporsonalisierte Information über irgendwelche Suchprogramme oder gedruckte Anleitungen, die oft noch schwer verständlich formuliert sind (gilt nicht für TB).
    Es kommt noch ein weiteres psychologisches Moment dazu: Fragesteller sind in der Regel zum ersten Mal mit ihrem Computerproblem konfrontiert, und es mag vielleicht für ihre Psyche angenehm zu sein zu erfahren, dass sie nicht die Ersten sind, die nicht mehr weiterkommen, aber in ihrer aktuellen Situation nützt ihnen das praktisch gar nicht: sie brauchen eben jemand, der ihnen konkret weiterhilft. Meistens befindet man sich ja dann fast in einer Paniksituation (wohl jeder hat das schon selbst erlebt), und in einer solchen geht man nicht immer rational vor und kann oft einfache Dinge (wie gesetzte oder fehlende Häkchen) leicht übersehen.
    Als Fazit nehme ich an, dass es bei der bisherigen Praxis bleiben wird; es wäre aber wünschenswert, bei Verweisen auf die "Anleitungen" oder die "FAQs" gleich die betreffende Stelle zu verlinken - manche Nutzer tun sich wahrscheinlich schon mit der Systematik des Inhaltsverzeichnisses schwer.

    Beste Grüße
    raiSCH

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. Januar 2012 um 12:25
    • #16

    Hi,

    nun, das

    Zitat von "raiSCH"

    es wäre aber wünschenswert, bei Verweisen auf die "Anleitungen" oder die "FAQs" gleich die betreffende Stelle zu verlinken

    tue ich, tun die meisten Helfer, doch sowieso schon :rolleyes:

    Btw: ich sehe da einen weiteren Hintergrund: man muss Verantwortung für sein Handeln übernehmen...
    Wenn der Helfer sagt, mache mal dies und es geht schief, dann ist man selber ja für sich selber entlastet :mrgreen:

    Meine Kinder versuchen das auch immer "Papa, Mama, was soll ich denn machen / kaufen / schreiben....?" und wenn es dann doch nicht so toll war "..aber ihr habt doch gesagt, ich soll!" :wall:

    Aber mit dem "Verantwortung für sein Handeln übernehmen.." haben es ja viele nicht so...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™