1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Gesendete Mails in Chello- und gmx-Webmail nicht sichtbar

  • Martina65
  • 6. Januar 2012 um 20:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Martina65
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    6. Jan. 2012
    • 6. Januar 2012 um 20:09
    • #1

    9.0.1:
    WIN 7 Home Premium:
    IMAP:
    chello / upc:

    Hallo!
    Wenn ich mails von Thunderbird über meine @chello.at Adresse oder die @gmx.at Adresse versende, werden diese zwar unter "Gesendet" in Thunderbird angezeigt, aber NICHT im Ordner "GEsendete Objekte" auf meinem chello-account oder gmx-account(webmail)!

    Ich habe aber unter "Kopien und Odner" korrekt angegeben, dass ich beim Senden von Nachrichten eine Kopie im Ordner "Gesendet" auf meinem chello-account bzw gmx-account abspeichern will!

    Und bei einer dritten Adresse, die ich eingerichtet habe, funktioniert es auch einwandfrei, dort werden die Mails auch im "gesendet"-Ordner im webmail gespeichert.

    Kann mir irgendwer hier weiterhelfen? Ich wäre sehr froh darüber!

    Liebe Grüße
    Martina

    Bei anderen Mailadressen

  • muzel
    Gast
    • 6. Januar 2012 um 20:36
    • #2

    Hallo Martina,

    wenn es tatsächlich in beiden Fällen um IMAP geht und die Gesendeten Mails innerhalb des Kontos unter "Gesendet" angezeigt werden, würde ich mal per Webmail (oder über "Abonnieren" im TB) nachsehen, ob es da noch mehr Ordner gibt, die vielleicht "Gesendet", "Sent", "Sent Objects" o.ä. heißen.

    Gruß, muzel

  • Martina65
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    6. Jan. 2012
    • 6. Januar 2012 um 20:46
    • #3

    Hallo muzel!

    Es gibt zB im chello-webmail einen Ordner, der heißt "Gesendete E-Mail".
    aber ich kann auf thunderbird ja nicht auswählen/genau angeben, wie dieser Ordner heißt. Es gibt nur 1 Option anzuklicken, nämlich "Eine Kopie speichern unter: Ordner "Gesendet" in: #meine @chello.at-Adresse#.
    Und das funktioniert leider nicht.

    Was bedeutet "Abonnieren" im "TB"?
    LG
    Martina

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Januar 2012 um 20:54
    • #4

    Hallo Martina,

    den Kern von muzels Frage hast Du nicht beantwortet: Handelt es sich wirklich um IMAP-Konten? Bitte überprüfe das, denn die Vermutung liegt nahe, dass dem nicht so ist.

    Wenn doch kannst Du mit einem Rechtsklick auf das Konto und Abonnieren, die Konten auswählen, die zwischen Server und TB synchronisiert werden sollen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 6. Januar 2012 um 21:10
    • #5

    guten Abend Martina, guten Abend miteinander!

    Kannst Du mal deine Servereinstellungen hier posten, persönliche Daten natürlich verfälscht, denn meines Wissens bietet Chello.at kein Imap an.
    Und ist das GMX-Konto wirklich ein Imap, bitte poste zumindest die Ports der eingangsserver beider Konten.

    In Memoriam Rothaut

  • Martina65
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    6. Jan. 2012
    • 6. Januar 2012 um 21:31
    • #6

    Hej! Danke für Deine Antwort! Das gmx ist ein freemail-Konto. Ich kenn mich leider zu wenig aus und weiß njicht, was ich jetzt machen soll - wo find ich die ports der Konten bzw die Infos, die du brauchst? du bist auch in Wien? Am einfachsten wär wahrscheinlich telefonieren, oder? :)
    LG
    Martina

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 6. Januar 2012 um 21:38
    • #7

    Hallo Martina!

    Nicht böse sein, aber wir leisten hier eigentlich keinen telefonsupport, einfach aus dem Grund, da ja die Infos, die hier weitergegeben werden und die problemlösungen ja auch für viele andere Forumsnutzer hilfreich sein können, und die würden wir dann eigentlich ausschließen.
    Du findest die Infos unter, Extras Kontoeinstellungen bestimmtes Konto Servereinstellungen, da hast Du den Eingangsserver und das Port. Bei GMX-Freemail ist seit kurzer zeit nämlich beides möglich, Pop und Imap, bei Chello bin ich aber ziemlich sicher, dass die Imap gar nicht kennen ;) eine freundin sagte vor kurzem, ob die überhaupt wissen, wie man Imap schreibt? ;)
    Also bei GMX.at könnten beide Varianten möglich sein, bei Chello hast du ziemlich sicher ein Pop3acount, aber schreib deine Servernamen und -ports und dann wissen wirmehr.

    In Memoriam Rothaut

  • AlexisS
    Gast
    • 6. Januar 2012 um 21:41
    • #8

    Hallo Martina,

    ein wenig Spaß sei erlaubt, ...

    Ich weiß ja, dass viele Menschen Wien mit Österreich gleichsetzen, insbesondere wenn Deutsche versuchen, den Dialekt zu imitieren. Aber dass das schon soweit geht, dass nur Ortsgespräche möglich sind ... ;-)

    Gruß

    Alexis

  • Martina65
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    6. Jan. 2012
    • 6. Januar 2012 um 21:51
    • #9

    Hej!
    Ist ja schön, wenn ich Euch amüsiere! ;)

    Also, server: pop.chello.at, Port 110 - da haben wir (offenbar) den Salat.


    Und bei gmx habe ich auch schon in anderen threads gelesen, dass es auch bei freemail funktionieren sollte, aber es tuts halt bei mir leider nicht.
    Server: imap.gmx.net, Port: 993

    Eingehende Mails sind aber bei chello wie auch bei gmx nicht nur in Thunderbird, sondern auch im webmail sichtbar!

    Liebe Grüße
    Martina

  • muzel
    Gast
    • 6. Januar 2012 um 22:21
    • #10

    Ja genau:

    Zitat

    Also, server: pop.chello.at, Port 110 - da haben wir (offenbar) den Salat.

    Deshalb die Frage, ob IMAP oder POP3 - bei POP3 geht's eben nicht (ohne weiteres).
    Bei IMAP muß es aber gehen, aber da ist ja noch die Frage offen

    Zitat

    .ob es da noch mehr Ordner gibt, die vielleicht "Gesendet", "Sent", "Sent Objects" o.ä. heißen.

    Gruß, muzel

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™