1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Eingangsadressen automatisch ins Adressbuch Add-ons

  • rammi22
  • 10. Januar 2012 um 15:41
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rammi22
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Jan. 2012
    • 10. Januar 2012 um 15:41
    • #1

    Thunderbird-Version: 8.0
    Betriebssystem + Version: Win XP
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Hallo,

    3. versuch...
    ich will eingehende mailadressen von einem bestimmten konto in ein bestimmtes adressbuch speichern.
    alle gestesteten add-on erfuellen nicht die anforderung.

    Mail Miner speichert in bestimmtes adressbuch, alledrings eingehende mailadressen von allen konten
    Email Adress Crawler nicht kompatibel mit TB 8.0
    Incoming Adress Collector speichert die von allen eingehenden mailadressen in 'Gesammelte Adressen' , keine spezifikation moeglich
    adresscontext nicht kompatibel mit TB 8.0

    irgendeinen tipp, bin fuer alles dankbar
    GRUSS

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Januar 2012 um 15:53
    • #2

    Hallo rammi22 und willkommen im Thunderbird-Forum,

    Zitat von "rammi22"


    Email Adress Crawler nicht kompatibel mit TB 8.0
    ...
    adresscontext nicht kompatibel mit TB 8.0


    versuche es mit dem AddOn Compatibility Reporter.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. Januar 2012 um 16:01
    • #3

    Hallo,

    Zitat von "rammi22"

    Thunderbird-Version: 8.0


    und bei dieser Gelegenheit gleich auf die aktuellste TB-Version updaten!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 10. Januar 2012 um 17:24
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "rammi22"

    alle gestesteten add-on erfuellen nicht die anforderung.


    FiltaQuilla hattest du noch nicht auf deinem Zettel. Mit der Filteraktion "Add Sender to Address List" sollte es funktionieren. Nach dem Auswählen der neuen Filteraktionen, TB neu starten.

    "This action shows a list of all address books and associated email lists, and you may add the sender to either an address book or email list with this action. If the email already exists in the list, it is not added."

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • rammi22
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Jan. 2012
    • 11. Januar 2012 um 14:51
    • #5

    so,
    keiner dieser tips hat bislang geholfen, auch mit der neusten version bleibe die alten probleme, FiltaQuila funtioniert nur, wenn ich jede mail oeffne, aber ich will das beim eingang eines bestimmten ordners eben die eingangsadressen in einem betsimmten Adressbuch gespeichert werden

    bin fuer weitere hilfe sehr dankbar

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 11. Januar 2012 um 18:54
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "rammi22"

    FiltaQuila funtioniert nur, wenn ich jede mail oeffne


    heißt, dass der Filter nur bei "Filter auf Nachricht anwenden" funktioniert?

    ursprünglich war deine Vorgabe (1):

    Zitat von "rammi22"

    ich will eingehende mailadressen von einem bestimmten konto in ein bestimmtes adressbuch speichern.


    und heute schreibst du (2):

    Zitat von "rammi22"

    ich will das beim eingang eines bestimmten ordners eben die eingangsadressen in einem betsimmten Adressbuch gespeichert werden


    zu 1.
    Ein automatischen Filter (bei Nachrichtenabruf) im Posteingang des Kontos, keine Filterbedingung, mit der Filteraktion "Add Sender to Address List"

    zu 2.
    Es muss ja schon ein Filter vorhanden sein, der die Nachrichten aus dem Posteingang in den "bestimmten Ordner" verfrachtet. Diesem Filter die "Add Sender to Address List" als erste auszuführende Aktion hinzufügen. Auch diesen Filter automatisch ausführen lassen.

    Habe es gerade mal getestet: Diese Filteraktion scheint nur zu funktionieren, wenn es sich um neue Nachrichten (Posteingang) handelt und der Filter automatisch ausgelöst wird - bzw, wenn er manuell auf eine Nachricht angewendet wird. Sie funktioniert nicht korrekt beim manuellen Anwenden auf einen Ordner.

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Januar 2012 um 05:59
    • #7

    Hallo,

    würde Dir folgendes helfen:

    Zitat

    Automatically adds incoming e-mail addresses to a chosen address book, while fetching data via web services like Rapleaf and Qwerly.

    Das gibt es hier: Mail Miner

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • rammi22
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Jan. 2012
    • 12. Januar 2012 um 13:43
    • #8

    tachchen...
    Also nochmal,vielleicht ist meine angabe etwas verwirrend...
    ich habe eijn bestimmtes konto, konto X, da werden mails abgerufen aus eben der angegeben inet-adresse. Jetzt will ich,das beim eingang die absender adresse in das adressbuch Eingang X gespeichert wird, automatisch, ohne das ich die mail oeffnen muss und irgendetwas manuall machen muesste.
    muellerpaul
    wie gesagt,hab dieses add-on getestet,erstmal gibt es da keine ordner (oder adressbuch) option, um diese in das gewaehlte adressbuch einzutragen, und 2. gehts auch nicht automatisch,sondern nur wenn ich die mail oeffne.... vielleicht liegts auch nur daran, das ich da etwas uebersehe. "This action shows a list of all address books and associated email lists, and you may add the sender to either an address book or email list with this action. If the email already exists in the list, it is not added." das teil sehe ich zum beispiel ueberhaupt nicht, bei mir oeffnet sich nur eine komunikationsbox mit verschieden optionen (in englisch), aber zaehlt mir beispielsweise keine angelegten adressbuecher auf, um das bestimmte zu selektieren...wenn ich da etwas nicht verstehe, vielleicht kannst du mir etwas auif die spruenge helfen...
    slengfe
    jo, MailMiner speichert einkommende mails in bestimmtes adressbuch, allerdings alle eingehende mails von ALLEN konten,hab 5 verschiedene, brauche die speicherung aber nur fuer ein konto...

    danke fuer jede hilfe

  • rammi22
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Jan. 2012
    • 12. Januar 2012 um 13:52
    • #9

    ach so,
    selbstverstaendlich braeuchte ich die anwendung auch fuer 'alte' mails in diesem konto...
    gruss

    Ok...habe im endeffekt was mit dem FiltaQuilla regeln koennen, allerdings, der bricht irgendwie nach 5 eintraegen ab, habe so um die 3-4 tausend mails von welchen ich gerne die adressen haben wuerde wollen. das filterprotokoll zeigt die filterung korrekt an, aber die eintraege bleiben bei 5...zweimal adressen geloescht, und immer wieder dasselbe ergebniss

    stehe auf dem schlauch....

  • rammi22
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Jan. 2012
    • 12. Januar 2012 um 18:30
    • #10
    Zitat von "rammi22"

    ach so,
    selbstverstaendlich braeuchte ich die anwendung auch fuer 'alte' mails in diesem konto...
    gruss

    Ok...habe im endeffekt was mit dem FiltaQuilla regeln koennen, allerdings, der bricht irgendwie nach 5 eintraegen ab, habe so um die 3-4 tausend mails von welchen ich gerne die adressen haben wuerde wollen. das filterprotokoll zeigt die filterung korrekt an, aber die eintraege bleiben bei 5...zweimal adressen geloescht, und immer wieder dasselbe ergebniss

    stehe auf dem schlauch....

    da lassen wir mal nicht locker...
    Also, die naechste beobachtung FiltaQuilla bricht genau da ab die adressen zu kopieren, wo das erste mal eine mailadresse und der name des absenders sich wiederhohlt..zur erklaerung:
    kommen 5 mails rein, die erste von A mit adresse A@a, die zweite von B mit adresse B@b...die dritte C, die 4. von D mit adresse D@d und die 5. auch wieder von D mit adresse D@d...
    Filta Quilla hilft mir nun die adressen ins gewaehlte adressbuch einzuschreiben und zwar so: A A@a, B B@b ...das geht bis D ...und danach ist schluss obwohl noch so etwa 3 tausend adressen im posteingang sind...das ganze selbstverstaendlich bei den schob lokal gespeicherten mails, die filterung beim abruf funktioniert einwandfrei...(habe zwei filter eingebaut, einer manuell der andere beim nachrichtenabruf, der manuelle straikt laut beschreibung oben)
    hoffe ich hab mich verstaendlich ausgedrueckt
    Danke

    Keiner??? Niemand??? Irgendwas???

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 12. Januar 2012 um 20:07
    • #11

    Hallo,

    Zitat von "rammi22"

    Keiner??? Niemand??? Irgendwas???


    nicht mehr als ich gestern schon schrieb...

    Zitat von "muellerpaul"

    Habe es gerade mal getestet: Diese Filteraktion scheint nur zu funktionieren, wenn es sich um neue Nachrichten (Posteingang) handelt und der Filter automatisch ausgelöst wird - bzw, wenn er manuell auf eine Nachricht angewendet wird. Sie funktioniert nicht korrekt beim manuellen Anwenden auf einen Ordner.


    Für zukünftige Nachrichten wird's funktionieren,
    für alte, schon im Ordner vorhandene Nachrichten... fällt mir jetzt keine elegante Lösung ein, Adressen in ein bestimmtes Adressbuch zu übernehmen.


    Gruß
    muellerpaul

    Bilder

    • Adressfilter.png
      • 35,38 kB
      • 611 × 416

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Januar 2012 um 20:37
    • #12

    Hallo,

    für alte, schon im Ordner vorhandene Nachrichten gibt es eMail Address Crawler.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. Januar 2012 um 23:49
    • #13

    Hallo,

    Zitat von "slengfe"


    für alte, schon im Ordner vorhandene Nachrichten gibt es eMail Address Crawler.


    wobei nicht ersichtlich ist, ob der TE deinen Vorschlag diesbezüglich mit Add-on Compatibility Reporter mal realisiert hat...

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 14. Januar 2012 um 10:43
    • #14

    Hallo,

    auch mit ACR ist die letzte Version auf AMO nicht lauffähig - das hatte ich neulich schon mal getestet.
    Erst heute habe ich dann mitbekommen, dass eine funktionierende Version - auch ohne ACR - von Paolo "Kaosmos" bereitgestellt wird (TB - compatible 1.5 - 9).

    Latest news:
    "The new 5.0 version of Email Address Crawler, modified by me, is fully compatible with the most recent versions of Thunderbird and has some bug fixes and new features."

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™