1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Filter nur auf bestimmte Imap-ordner anwenden??

  • maguarsw
  • 17. Januar 2012 um 20:28
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • maguarsw
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    17. Jan. 2012
    • 17. Januar 2012 um 20:28
    • #1

    Thunderbird-Version: 9.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Home
    Kontenart (POP / IMAP): ja
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Hallo,

    ich habe alle Filter bereits angelegt und auch getesten, funktionieren wunderbar!
    Wenn ich jetzt aber unter Extras>>Filter.. die Einstellungen nur auf einen bestimmten Ordner stell, bleibt diese Einstellung nur solang erhalten wie ich das Programm geöffnet lasse. Beim nächsten Neustart, stellen sich die Filter wieder allein auf Standart (Posteingang) zurück, wie kann ich dauert diese Filter nur auf bestimmte Ordner laufen lassen???

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Januar 2012 um 21:31
    • #2

    Hallo maguarsw und willkommen im Thunderbird-Forum,

    Filter können nur auf den Posteingang automatisch angewendet werden. Die Einstellung ist nur für die manuelle einmalige Ausführung mittels des Buttons rechts daneben anwendbar. Du kannst aber die Erweiterung Filter SubFolders für IMAP-Konten verwenden. Leider hast Du die Frage nach der Kontenart mit "ja" beantwortet. :gruebel:

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • maguarsw
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    17. Jan. 2012
    • 17. Januar 2012 um 22:10
    • #3

    Hallo slengfe,


    Danke danke, ja stimmt! ich meinte natürlich IMAP, "ja" macht hier keinen Sinn.
    Das hast du recht.

    grüßßee

  • maguarsw
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    17. Jan. 2012
    • 17. Januar 2012 um 22:23
    • #4

    So ein Mist!

    Filter SubFolder ist nicht mehr kompatibel mit Thunderbird 9.0.1 :(

    Schade.....

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Januar 2012 um 22:31
    • #5

    Hallo,

    nutze den AddOn Compatibility Reporter um die Erweiterung zum Laufen zu bringen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Schubbie
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2013
    • 18. März 2013 um 03:40
    • #6

    Moin Leute,
    ich habe mich nach mehreren Stunden des suchens und probierens mal hier registriert, da ich ähnliches Problem habe. Mein Konto war immer POP und ich habe es gestern Abend auf IMAP umgestellt (ich glaube, ich bereue es ...), um auf meinem Handy und dem PC den gleichen Stand zu haben.
    Bei POP gibt es die Option, die Mails nach 30 Tagen von dem Server zu löschen, leider geht dieses nicht bei IMAP, ohne dass diese gleichzeitig lokal gelöscht werden. Nach langem hin und her legte ich mir lokal die gleiche Verzeichnisstruktur an, um einen Filter zu erstellen, der nach 30 Tagen die Mails automatisch in das lokale Verzeichnis verschiebt und somit von dem IMAP-Konto entfernt. Dieses ist nötig, damit mein Online-Postfach nicht überläuft und meine Mails auch gesichert sind. Blöderweise besteht das Problem, dass die Filter nur auf die INBOX angewandt werden. Das "Filter Subfolder"-Plugin funktioniert leider nicht mit der aktuellen Version. Es muss doch eine Möglichkeit geben, dieses vernünfitg zu lösen, ohne wieder auf POP umzustellen?
    Vielen Dank!
    Gruß
    Andreas

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. März 2013 um 05:43
    • #7

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Schau dir mal FiltaQuilla an.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™