1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Symbol Verteilerliste [erl.]

  • flilek
  • 20. Januar 2012 um 13:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • flilek
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2008
    • 20. Januar 2012 um 13:24
    • #1

    Thunderbird-Version: 9.01
    Betriebssystem + Version: OSX 10.5
    Kontenart (POP / IMAP): POP

    Hallo,
    Weiss keiner, wie man das Symbol einer Verteilerliste so ändern kann, dass es zwischen den Adressen hervorsticht (andere Farbe)

    Habe schon andere Themes ohne Erfolg getestet.

    Gruss
    Flilek

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 20. Januar 2012 um 18:54
    • #2

    Hallo,

    deine Frage kann eindeutig mit Nein beantwortet werden ;-)

    Mit Einträgen in deiner userChrome.css, könntest du zB. die Schriftfarbe der Verteilerliste ändern,

    CSS
    treechildren::-moz-tree-cell-text(MailList) {
      color: red !important;
    }

    ...die Hintergrundfarbe um das Verteiler-Icon,

    CSS
    treechildren::-moz-tree-image(MailList) {
      background-color: red !important;
    }

    ...oder auch ein ganz anderes Icon verwenden - falls du eins hast

    CSS
    treechildren::-moz-tree-image(MailList) {
      list-style-image: url(dein-icon.png) !important;
      -moz-image-region: auto !important;
    }

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • flilek
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2008
    • 21. Januar 2012 um 16:46
    • #3

    Vielen Dank,

    Das wird mir schon helfen. Die farbliche Unterscheidung reicht schon aus.

    Flilek

  • flilek
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2008
    • 21. Januar 2012 um 18:08
    • #4

    Hallo,

    Habe versucht die Datei userChrome.css mit dem vorgeschlagenen Inhalt zu erzeugen.

    Ich benutze OSX.

    1) Im Verzeichnis ~/Library/Thunderbird/Profiles/[meinprofil.default]/chrome/

    Leider kein Ergebnis

    2) Im Verzeichnis ~/Benutzer/[Meinbenutzername]/Library/Thunderbird/Profiles/[meinprofil.default]/chrome/

    Auch kein Ergebnis
    Ich habe jedes Mal das Verzeichnis /chrome selber erzeugt.

    Wer weiss rat?

    Gruss Flilek

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 21. Januar 2012 um 18:41
    • #5

    hmm, ich kenne mich mit deinem Betriebssystem leider nicht aus. Vergleiche doch nochmal den Pfad des Profils und die Eigenschaften der userChrome.css mit den Links u. Screenshots aus diesem Post. Die ersten beiden Codes - oder auch nur einen - korrekt in die userChrome eingefügt?

    Das Ergebnis sollte dann eigentlich so aussehen:

    Gruß
    muellerpaul

    Bilder

    • verteiler_icon.png
      • 131,23 kB
      • 943 × 520

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • flilek
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2008
    • 24. Januar 2012 um 20:42
    • #6
    Zitat von "muellerpaul"

    hmm, ich kenne mich mit deinem Betriebssystem leider nicht aus. Vergleiche doch nochmal den Pfad des Profils und die Eigenschaften der userChrome.css mit den Links u. Screenshots aus diesem Post. Die ersten beiden Codes - oder auch nur einen - korrekt in die userChrome eingefügt?

    Das Ergebnis sollte dann eigentlich so aussehen:

    Gruß
    muellerpaul

    Hallo,

    So wie der Screenshot aussieht, ist es in OSX
    ~/Benutzer/[Meinbenutzername]/Library/Thunderbird/Profiles/[meinprofil.default]/chrome/

    Wie gesagt, ohne sichbares Ergebnis.

    Gruss
    Flilek

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 24. Januar 2012 um 21:23
    • #7

    Hallo,

    am WE gab's hier ja ein sehr ähnlichen Thread. Wenn du den dort gestellten Fragen, bzw. Ergebnissen erst mal nachgingest, vielleicht...

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • flilek
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2008
    • 1. Februar 2012 um 21:44
    • #8

    Der Tip hilft mir nicht weiter.

    Da war ich schon vorher.

    Gruss Flilek

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 1. Februar 2012 um 21:58
    • #9

    Du kannst also ein nicht funktionieren deiner userChrome.css ausschließen, weil andere Codes in ihr funktionieren?

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • flilek
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2008
    • 1. Februar 2012 um 22:04
    • #10

    Ich habe keine anderen Codes in der userChrome.css, nur die Zeilen um den Hintergrund der Verteilerlisten-Ikons zu ändern.

    Gruß

    Flilek

  • flilek
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2008
    • 1. Februar 2012 um 22:09
    • #11

    Hallo,
    Ich habe jetzt die Lösung gefunden.

    Mit dem Editor habe ich nicht die ganze Datei gesehen. Mit Safari habe ich alles gesehen, konnte jedoch nicht editieren.

    Habe deshalb ein Addon (ChromeEdit Plus) installiert.

    Hiermit konnte ich den ganzen Inhalt der userChrome.css editieren und alles überflüssige entfernen.

    Danach funktionierte alles wie gewollt.

    Danke nochmal.

    Flilek :lol:

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 1. Februar 2012 um 22:18
    • #12

    na prima, freut mich zu lesen, dass es nun funzt! :-)

    Zitat von "flilek"

    Hiermit konnte ich den ganzen Inhalt der userChrome.css editieren und alles überflüssige entfernen.


    Das interessiert aber noch: Was war darin denn überflüssiges?
    du schriebst doch gerade

    Zitat

    Ich habe keine anderen Codes in der userChrome.css, nur die Zeilen um den Hintergrund der Verteilerlisten-Ikons zu ändern.


    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • flilek
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2008
    • 2. Februar 2012 um 11:08
    • #13

    Hallo,

    Ich war selber überrascht.

    Ich habe die Datei mit dem Texteditor (Textedit) von OSX geschrieben. Der will aber unbedingt mit der Erweiterung txt speichern. Also habe ich die Erweiterung von .txt in .css umgewandelt.
    Wenn ich mit Textedit die Datei geöffnet habe, habe ich nur den von mir eingesetzten Code gesehen.
    Wenn ich mit Safari geöffnet habe, waren zusätzliche Zeilen sichtbar, aber leider nicht editierbar.
    Mir ChromeEdit Plus konnte ich das Problem lösen und die versteckten Zeilen löschen.
    Bilanz: Ohne das Add-on hätte ich noch lange an dem Problem gebastelt.

    Gruss
    Flilek

  • flilek
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2008
    • 3. Februar 2012 um 15:14
    • #14

    Hallo Noch Mal,

    Ein Arbeitskollege hat mir gesagt, daß Textedit in OSX eher mit WordPad in Windows zu vergleichen ist. Das heisst, dass der Text formatiert wird. (Versteckter Code)
    Also Mac User. Benutzt einen Editor wie Textwrangler für diese Aufgaben.

    Mit besten Grüssen

    Flilek ;)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™