1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

"Senden" Button verschwunden...

  • gerhard-k0
  • 23. Januar 2012 um 15:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • gerhard-k0
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    23. Jan. 2012
    • 23. Januar 2012 um 15:46
    • #1

    Thunderbird-Version: 9.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows7 Home Edition
    Kontenart (POP / IMAP): POP3
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Hallo!
    1.: Ich weiß nicht, was ich falsch gemacht habe, jedenfalls ist der "senden" Button in der Hauptmenüleiste spurlos verschwunden, ebenso das "senden" Feld in der Menüleiste. In der Funktion "Symbolleiste anpassen" ist besagter Button leider nicht enthalten. MagicSLR habe ich installiert, kann damit aber auch nur abrufen und nicht senden... Kurz gesagt, ich kann keine Mail absenden.
    2.: Wie bekomme ich eine Nachricht in den Postausgangsordner?

    Danke für die Bemühungen im Voraus

    Gruß von Gerhard

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Januar 2012 um 16:00
    • #2

    Hallo gerhard-k0 und willkommen im Thunderbird-Forum,

    1. Rechtsklick auf einen freien Platz der Symbolleiste und Anpassen wählen. Dann den Button suchen und in die Symbolleiste ziehen.
    2. Auf später senden klicken (Button gem. 1. in die Leiste bringen). Aber eigentlich brauchst Du den nicht.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. Januar 2012 um 16:04
    • #3

    Hallo,

    Zitat von "gerhard-k0"

    Kurz gesagt, ich kann keine Mail absenden.


    auch nicht über Datei > Jetzt senden ?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Cosmo
    Gast
    • 23. Januar 2012 um 16:25
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "gerhard-k0"

    jedenfalls ist der "senden" Button in der Hauptmenüleiste spurlos verschwunden


    von welchem Fenster ist die Rede: Hauptfenster (von wegen "Hauptmenüleiste"), Verfassen-Fenster? Seit wann existiert das Problem? Was ist zuvor geschehen oder geändert worden?

  • gerhard-k0
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    23. Jan. 2012
    • 23. Januar 2012 um 19:47
    • #5

    Hallo!
    @ slengfe: Bei "Anpassen" ist bei mir leider kein Button "senden" zu finden. Auch kein "später senden". Nur "alles senden" ist vorhanden. Das nützt mir aber nichts, da ich eine Nachricht zwar in "Entwürfe" speichern kann, aber von dort nicht absenden kann, da der Button "alles senden" nur auf "Postausgang" zugreift. "Rechte Maustaste" öffnet auch keinen Dialog mehr über senden. Normalerweise konnte ich z.B. in "Entwürfe" die entsprechende Datei öffnen und von dort versenden. Wie gesagt, bisher...

    @ Graba: In "Datei" gibt es eben die Zeile "senden" nicht mehr, das ist ja das mysteriöse!

    @ Cosmo: Menüleiste ist: Datei/Bearbeiten/Ansicht/Navigation/Nachricht/Extras/Hilfe
    Hauptsymbolleiste:(z.Zt. bei mir) Abrufen+senden/Alle senden/verfassen/Adressbuch/Schlagwörter
    Darunter "Anpassen", dort ist aber kein Button "senden"
    Im "verfassen" Fenster ist z.Zt. überhaupt nur mehr An/von/Betreff zu sehen - da war vorher auch mehr, glaube ich zumindest...

    Das Problem existiert seit vorgestern, ich habe kein Programm heruntergeladen, kein Update getätigt, keinen Virenscanner neu installiert oder verändert. Nur, da ich es gerade eilig hatte, schnell, schnell auf den Tasten herumgedrückt und dabei dürfte ich wahrscheinlich eine ungünstige Tastenkombination erwischt haben.
    Das Programm versuchte ich neu aufzuspielen, das brachte auch nichts.

    Gruß von Gerhard

  • hsproedt
    Gast
    • 23. Januar 2012 um 20:30
    • #6

    Hallo zusammen,

    ich fürchte, da ist einiges durcheinander geraten!

    Bevor ich etwas senden will, muss ich erst etwas verfassen.

    Also in der der Hauptmenüleiste auf Verfassen

    In Verfassen-Fenster gibt es sehr wohl unter Datei den Menüpunkt 'Jetzt senden' und 'Später senden'

    Außerdem kann man unter Anpassen sehr wohl weitere Symbole in die Verfassen-Symbolleiste platzieren,
    ich habe dort Senden - Rechtschreibung - Anhang - Speichern

    Ich hoffe. alles verständlich erklärt zu haben!

    Gruß Herbert

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Januar 2012 um 20:56
    • #7

    Hallo,

    wenn das alles nicht geht, teste mal in TBs abgesicherten Modus.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • gerhard-k0
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    23. Jan. 2012
    • 23. Januar 2012 um 21:35
    • #8
    Zitat von "hsproedt"

    Hallo zusammen,
    ich fürchte, da ist einiges durcheinander geraten!
    Das fürchte ich auch…
    Bevor ich etwas senden will, muss ich erst etwas verfassen.
    Einverstanden…
    Also in der der Hauptmenüleiste auf Verfassen
    Okay…
    In Verfassen-Fenster gibt es sehr wohl unter Datei den Menüpunkt 'Jetzt senden' und 'Später senden'
    Bei mir eben nicht! Im "Verfassen" Fenster ist z.Zt. überhaupt nur mehr An/von/Betreff zu sehen. Darunter ist nur noch die Zeile für das Formatieren.
    Außerdem kann man unter Anpassen sehr wohl weitere Symbole in die Verfassen-Symbolleiste platzieren,
    ich habe dort Senden - Rechtschreibung - Anhang - Speichern
    Bei mir eben nicht! Ich finde gar keine „Verfassen“ Symbolleiste! Unter „Anpassen“ gibt es bei mir nur „Menüleiste“ und „Hauptsymbolleiste“. Darunter, durch einen Strich getrennt, „Anpassen“.
    Ich hoffe. alles verständlich erklärt zu haben!
    Ja, danke
    Gruß Herbert
    Gruß von Gerhard

    Alles anzeigen
  • gerhard-k0
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    23. Jan. 2012
    • 23. Januar 2012 um 21:50
    • #9
    Zitat von "slengfe"

    Hallo,
    Hallo,
    wenn das alles nicht geht, teste mal in TBs abgesicherten Modus.
    Ich weiß leider nicht, wie das geht... :(
    Gruß slengfe
    Gruß von Gerhard


    P.s.: Wäre es nicht einfacher die "Profile" Datei auf einen Stick zu kopieren, TB zu desinstallieren, neu herunterzuladen und die "Profile" Datei wieder in den neu installierten TB zu kopieren? Meinem Verständnis nach müssten ja bei diesem Prozedere alle Daten und (Mails und Adressbuch) erhalten bleiben. Oder sehe ich da was falsch?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Januar 2012 um 22:15
    • #10

    Nein, das siehst Du richtig. Und mit den Daten erhalten sich auch die Fehler im Profil. TB zu deinstallieren ist daher i.d.R. sinnfrei, denn der Fehler liegt meistens im Profil.

    Zitat von "gerhard-k0"

    Ich weiß leider nicht, wie das geht... :(


    Dann schau mal in unsere Anleitung (siehe auch meine Signatur). Da steht alles drin, was wir über TB wissen und was Du benötigst. Die Benutzung der Suchfunktion ist darüber hinaus extrem hilfreich.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • gerhard-k0
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    23. Jan. 2012
    • 23. Januar 2012 um 23:03
    • #11

    Danke für den "zarten" Hinweis... Aber glaube mir, ich habe seit gestern abend die Suchfunktion heftigst bemüht, offensichtlich bin ich aber nicht schlau genug gewesen, einen passenden Beitrag zu finden. Mein Problem ist - ich befinde mich auf einem kleinen Segelboot im Archipel von Las Perlas (Panama, Mittelamerika...) und habe, wenn überhaupt, nur einen schneckenlangsamen Internetzugang.
    Wie dem auch sei, ich habe nun Deinen Rat befolgt, TB im abgesicherten Modus gestartet, alle Add-ons deaktiviert und Symbolleisten zurückgesetzt. Und siehe da, auf einmal funzt wieder alles wie in alten Zeiten. Danke für die Hilfe!!

    Jetzt frage ich mich nur, was da wirklich los war...

    Gruß von Gerhard und nochmals Danke

    Hier der Link zu meiner Internetpräsenz: http://gerhardaufsee.blogspot.com

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Januar 2012 um 23:17
    • #12
    Zitat von "gerhard-k0"

    Jetzt frage ich mich nur, was da wirklich los war...


    Ich habe schon lange aufgehört, das zu fragen, solange alles funktioniert. Das ganze ist viel zu komplex, um alle Fehler zu identifizieren und zu analysieren. Da bist Du nur noch damit beschäftigt. ;)

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. Januar 2012 um 23:21
    • #13

    Hallo,

    Zitat von "gerhard-k0"


    Jetzt frage ich mich nur, was da wirklich los war...


    das kannst du herausfinden, wenn du diesen Hinweisen folgst: Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun?

    [OT]
    Ansonsten wünsche ich dir für deinen Segeltrip um die Welt vor allem Gesundheit, die berühmte Handbreit Wasser unter dem Kiel, ein Überwiegen der positiven Eindrücke im Vergleich zu den negativen (auch Auswirkungen der Reise) und eine Möglichkeit zurückzukehren, falls du dich wirklich mal nach Hause sehnen solltest. Du wärst sonst leider nicht der erste Weltumsegler, der mangels "Masse" in irgendeinem Hafen hängen geblieben ist. [/OT]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • gerhard-k0
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    23. Jan. 2012
    • 23. Januar 2012 um 23:37
    • #14
    Zitat von "graba"

    Hallo,


    das kannst du herausfinden, wenn du diesen Hinweisen folgst: Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun?
    Ach weißt Du, ich halte es wie slengfe: Das Ganze ist viel zu komplex... Außerdem ist es kein Vergnügen, mit einer Schneckenverbindung rumzusurfen... Hauptsache ist, es funzt wieder. Die wichtigen Schritte habe ich mir in einer Datei zusammengefasst, um beim nächsten Bug nicht wieder hilflos dastehen zu müssen!
    P.s.: es ist bald Mitternacht - könnt Ihr nicht schlafen :D:D

    [OT]
    Ansonsten wünsche ich dir für deinen Segeltrip um die Welt vor allem Gesundheit, die berühmte Handbreit Wasser unter dem Kiel, ein Überwiegen der positiven Eindrücke im Vergleich zu den negativen (auch Auswirkungen der Reise) und eine Möglichkeit zurückzukehren, falls du dich wirklich mal nach Hause sehnen solltest. Du wärst sonst leider nicht der erste Weltumsegler, der mangels "Masse" in irgendeinem Hafen hängen geblieben ist. [/OT]


    OT
    Danke für die guten Wünsche, jetzt bin ich schon so weit gekommen - die Gefahr geht eher von den wunderschönen Frauen hier in Mittelamerika aus... :redface:

    Gruß von Gerhard

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. Januar 2012 um 23:43
    • #15

    [OT]

    Zitat von "gerhard-k0"


    Danke für die guten Wünsche, jetzt bin ich schon so weit gekommen - die Gefahr geht eher von den wunderschönen Frauen hier in Mittelamerika aus... :redface:


    Verstehe ich nicht. Laut Aussage in deinem Blog:...."bin ich nicht mehr sehr angetan davon…" :gruebel: [/OT]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • gerhard-k0
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    23. Jan. 2012
    • 24. Januar 2012 um 01:00
    • #16
    Zitat von "graba"

    [OT]Verstehe ich nicht. Laut Aussage in deinem Blog:...."bin ich nicht mehr sehr angetan davon…" :gruebel: [/OT]


    ... es ergeben sich nun mal Situationen... :bussi: ... auf einer so langen Reise wie der Meinen, in denen man(n) seine Meinung ändern sollte...

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Januar 2012 um 07:35
    • #17

    Ohoh, da sind wir jetzt aber ganz schön Off-topic. Unserer Moderator graba ist da sehr streng und maßregelt Leute, die solche Dinge in Threads schreiben, bei denen es um TB geht. :mrgreen::mrgreen::mrgreen:

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • hsproedt
    Gast
    • 24. Januar 2012 um 10:39
    • #18

    Hallo zusammen,

    noch einmal, auch zu meinem Verständnis:

    im Verfassen-Fenster (links oben steht Verfassen)
    unter Ansicht - Symbolleisten - sollte stehen Menüleiste - Verfassen-Symbolleiste - Anpassen

    Falls dies so nicht ist, (bei Gerhard steht dort Hauptsymbolleiste statt Verfassen-Symbolleiste) eine Frage an die Spezialisten:

    Können fehlerhafte Einträge im Profilordner diese Veränderung bewirken?
    Falls ja, ist dies IMHO ein fataler Programmierfehler und sollte schnellstmöglich abgestellt werden!

    Leider muss ich feststellen, das die Fehlerhäufigkeit in den Programmen Thunderbird, Lightning und Firefox zugenommen hat, wie unzählige Beiträge in den entsprechenden Foren belegen!

    Trotzdem ein Dankeschön dafür, dass es diese kostenlose Programme gibt und dass viele Anwender Hilfestellung in den Foren geben!

    Gruß Herbert

  • kölner bucht
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2012
    • 4. März 2012 um 00:36
    • #19

    Hallo,
    alles das was hier zu lesen ist habe ich auch "durchgemacht"! Dann habe ich alle Funtionstasten durch probiert: Die Taste "F10" hat mir die schmerzlich vermissten Funktionen alle wieder sichtbar gemacht!!

    Viel Efolg!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. März 2012 um 19:45
    • #20

    Hallo,
    alternativ kann man auch die Alt-Taste verwenden.

    Ich gebe dir vollkommen Recht, bei manchen Bugs kann ich auch nur mit dem Kopf schütteln.
    Aber was soll's , ich mag halt TB.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™