1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Bei IMAP-Konto Unterordner im Posteingang erstellen

  • derdeagle
  • 27. Januar 2012 um 21:20
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • derdeagle
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    27. Jan. 2012
    • 27. Januar 2012 um 21:20
    • #1

    Thunderbird-Version: 9.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7 64-bit
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX und vom Webspaceanbieter (all-inkl)

    Hallo

    Ich habe mal zum Testen ein E-Mailkonto eingerichtet (IMAP) um eben zu schauen, ob es sich für mich lohnt, damit zu arbeiten.
    Ich fand es sehr praktisch und wollte dies nun für alle meine E-Mailadressen umsetzen.
    Bei meinem Testkonto konnte ich Unterordner von "Posteingang" erstellen - so auch bei meiner GMX-Adresse.
    Bei meinen anderen E-Mailadressen kann ich nur Ordner in dem Konto erstellen (nicht im Posteingang). Woran liegt das?
    Habe bei der Konfiguration der E-Mailadressen IMAP angegeben, als Standardclient Thunderbird, ich konnte sogar die vom Provider erstellten Ordner (Entwürfe ( Drafts, Gesendet / Sent abbonieren (bei GMX noch mehr).

    Als kurze Zusammenfassung: Ich kann keine Ordner im Posteingang erstellen, würde es aber gerne.

    LG
    Joe

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Januar 2012 um 21:36
    • #2

    Hallo derdeagle und willkommen im Thunderbird-Forum,

    das kann am Provider liegen. Einige lassen die "Fernwartung" durch einen Mail-CLient nicht zu. Lege den Ordner via WabMail an und abonniere ihn.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • derdeagle
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    27. Jan. 2012
    • 27. Januar 2012 um 21:41
    • #3

    Hi und danke für deine schnelle Antwort.

    Was mich in dieser Hinsicht irritiert ist, dass es ein paar Tage vorher mit einer E-Mailadresse von diesem Provider funktioniert hat (die Adresse, die ich zu Testzwecken angelegt hatte).
    Das war von unterwegs und auf dem Notebook habe ich es sogar noch so. Ich weis allerdings nicht, was ich ändern muss, damit es bei den anderen Adresse auch funktioniert.

    LG
    Joe

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Januar 2012 um 21:45
    • #4

    Hallo,

    das spricht in der Tat nicht für meine obige Vermutung. Was genau passiert denn, wenn Du versuchst einen Ordner anzulegen? Was passiert in TBs abgesicherten Modus?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • derdeagle
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    27. Jan. 2012
    • 27. Januar 2012 um 22:00
    • #5

    Es passiert, dass ein Ordner angelegt wird allerdings in dem Konto (der Ordner ist somit auf der gleichen Ebene wie der Posteingang, der Junk-Ordner, der Papierkorb etc.) nur wollte ich den Ordner als Unterordner des Posteingangs erstellen.

    Beispielbild aus dem Internet
    Konto
    Ars Technica

    Wie es sein sollte

    Inbox

    Ars News Desk
    Ask Ars

    Wie es ist

    Inbox
    Drafts
    Sent
    Ads (wäre ein von mir erstellter Ordner - sollte als Unterordner von Inbox sein)
    Junk Suspects (wäre ein von mir erstellter Ordner - sollte als Unterordner von Inbox sein)
    Statements (wäre ein von mir erstellter Ordner - sollte als Unterordner von Inbox sein)

    Ich hoffe ich konnte es anschaulich genug darstellen - bin etwas müde :?:

    P.S.: Das Bild ist schnell mal aus dem Internet rausgesucht und ist nicht von mir.


    LG
    Joe

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Januar 2012 um 22:17
    • #6

    Hallo,

    Du hast recht. Ich habe es gerade bei meinem IMAP-Konto getestet und es ist wirklich so, dass der Ordner nicht im Posteingang angelegt wird, sondern direkt unterhalb der Kontenebene. Auch per Drag&Drop kann ich ihn nicht in den Posteingang verschieben.

    Mag am Server/Provider liegen oder an was anderem. Heute ist zu spät zum Testen, ich schaue morgen noch mal.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Januar 2012 um 15:21
    • #7

    Hallo,

    Zitat

    Mag am Server/Provider liegen oder an was anderem.


    Genau so ist es.
    Von meinen 10 Testkonten bei verschiedenen Providern geht es bei der einen Hälfte nicht, bei den anderen geht es.
    Manchmal geht es auch nicht, wenn in den > Konteneinstellungen > Servereinstellungen > Erweitert im oberen Feld "INBOX" steht. Das muss man dann löschen.

    Gruß

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Januar 2012 um 16:16
    • #8

    Hallo,

    ich konnte bei mir weitere Einschränkungen bemerken (z.B. konnte ich den Ordner nicht löschen, musste ich per WebMail machen). Das kann nicht an TB liegen, sondern muss vom Provider abhängig sein.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Jan-Portugal
    Mitglied
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    20. Dez. 2010
    • 29. Januar 2012 um 09:19
    • #9

    Thunderbird 9.0.1 - WIN7 Ultimate - IMAP - STRATO / All-Inkl.com

    Hallo und guten Morgen!

    Ich habe ein ähnliches Problem mit den Ordnern, doch dazu gleich.

    Auch ich bin darauf gestoßen, dass Unterordner im Posteingang bei All-Inkl.com nicht angelegt werden können, bei STRATO geht es. Da ich mit sämtlichen Domains zu All-Inkl.com wechsle, bleibt dieses Problem allerdings erhalten und müsste dies wohl mit All-Inkl.com zu klären versuchen.

    Okay, da es nicht anders ging, habe ich diese dann - wie derdeagle es erwähnt - eben unter dem Hauptordner angelegt.

    Doch nun komme ich zu meinem etwas mystisch anmutendem Problem; zumindest aus meiner Sicht.

    Ich habe also mehrere Ordner angelegt. Irgendwann später einen weiteren, den ich dann aber nicht mehr brauchte und gelöscht habe. Als ich einen weiteren Ordner anlegen wollte, tauchte dieser automatisch unter dem zunächst angelegten, aber gelöschten Ordner auf. Ich habe den ersten Ordner erneut gelöscht und es erneut versucht in der Annahme, etwas falsch gemacht zu haben, doch wie von Geisterhand taucht der gelöschte Ordner erneut mitsamt dem neu erstellten Ordner.

    Jener Ordner, den ich mehrfach gelöscht und auch Thunderbird mehrfach neu gestartet habe, erscheint nicht in schwarzer Schrift, sondern in Grau.

    Fakt ist, ich kann derzeit keine weiteren Ordner mehr anlegen, sie stehen immer unter dem nicht benötigten und gelöschten Ordner. Das Verschieben, von dort auf eine andere Ebene, ist nicht möglich, auch nicht an andere Accounts.

    Vielleicht hat ja jemand schon eine passende Lösung parat, wie ich nun den unerwünschten Ordner dauerhaft loswerde und neue anlegen kann, wäre schön.


    Gruß
    Jan


    PS: Habe gerade mit All-Inkl.com telefoniert - muss ich ja echt mal loben, denn der rund um die Uhr ansprechbare Telefonsupport ist professionell und auch noch kostenlos - und dort erklärte man mir, dass dies so gewollt ist, um zwischen POP und IMAP wechseln zu können. Habe ich technisch zwar nicht verstanden, weil dies bei STRATO ja anders ist, aber vielleicht ist es ja für jemand anderen eine wichtige Information.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. Januar 2012 um 11:49
    • #10

    Hallo,
    beende TB, suche das TB Profil auf im Ordner ImapMail suche die entspr. Datei ohne Endung und lösche sie und ebenfalls die betr. *.msf.
    Das klappt aber nur dann, wenn der Ordner wirklich nicht auf dem Server vorhanden ist.

    Gruß

  • derdeagle
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    27. Jan. 2012
    • 29. Januar 2012 um 12:43
    • #11

    So nun melde ich mich auch mal wieder. Ich hoffe, ich vergesse keinen Post zu kommentieren :zustimm:

    @mrb
    Es liegt definitiv am Provider. Hier ein Auszug der E-Mail

    Zitat

    [...]
    Dies ist Serverbedingt nicht möglich. Sie können in allen Ordnern weitere Unterordner erstellen, jedoch nicht im Posteingang. Wenn ein Ordner weitere Unterordner enthalten soll, so fügen Sie bitte beim Erstellen einen Slash (/) an den Ordnernamen an.
    [...]

    @slengfe
    Probier mal folgendes aus:
    Konten-Einstellungen -> Server-Einstellungen -> Erweitert (recht weit unten rechts) -> Haken bei "Server unterstützt Ordner, die Unterordner und Nachrichten enthalten" entfernen

    @Jan-Portugal
    Ich bezweifle, dass du in diesem Fall etwas erreichen wirst. Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert, aber da mehrere Kunden auf einem Server liegen und (so vermute ich) die Servereinstellung verändert werden müsste, wird man wohl auf keinen gemeinsamen Nenner kommen.

    Zu deinem Problem mit dem Ordner -> Versuche mal das, was ich auch an "slengfe" gerichtet habe. Ein Ordner, der in Grau erscheint, darf glaub ich nur Unterordner und keine E-Mails enthalten (bin mir allerdings nicht ganz sicher - bei mir ist es so (all-inkl)).
    Erstelle mal einen Ordner auf folgende Art und Weise:

    - Rechtsklick auf den Posteingang des gewünschten Kontos
    - Neuer Ordner ...
    - den gewünschten Namen angeben
    - Erstellen als Unterordner von -> Kontoname
    - Auswählen ob er nur Nachrichten oder nur Unterordner enthalten kann (Wenn du den Haken wie oben beschrieben entfernt hast)


    LG
    Joe

  • Jan-Portugal
    Mitglied
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    20. Dez. 2010
    • 30. Januar 2012 um 09:37
    • #12

    Hallo und guten Morgen mrb und lieber Joe!

    Sorry, dass ich erst jetzt etwas von mir hören lasse, aber das Problem ist immer noch nicht gelöst; ich habe immer mal wieder daran gearbeitet. Letzte Nacht und auch heute morgen wieder mit dem Provider telefoniert.

    Zunächst habe ich - wie von dir, Joe, erwähnt - überprüft, aber der Haken war bereits entfernt. Darauf wies mich auch ein Mitarbeiter von All-Inkl.com hin.

    Dann habe ich mich mal auf die Suche nach dem ImapMail Ordner gemacht, aber nirgends gefunden. Auch keinen Profilordner. Ich kenne beide von früheren Eingriffen her und finde diese auch in alten Sicherungen, aber jetzt ist nichts zu finden.

    Das Programm selbst ist unter C/Programme (x86) installiert, für die Daten habe ich einen anderen Ort gewählt und die Ordner wiedererkennbar bezeichnet. Das ist sinnvoll, dass wenn ich nach einer Neuinstallation Daten suche, ich auch weiß, welche ich wo finde, um sie zu importieren. Es gibt sicher auch eine andere Methode, nämlich ganze Profile einzupflegen, aber da kenne ich mich nicht aus.

    Noch letzte Nacht und auch heute Morgen wieder, machte sich ein Mitarbeiter vom All-Inkl.com daran, die Datei auf dem Server zu löschen. Ohne Erfolg. Sie taucht bei mir immer wieder auf.

    Nun, ich habe bis jetzt zwar erst sieben Accounts angelegt, aber dennoch ist es Arbeit, wenn ich Thunderbird neu installieren müsste - habe ja auch noch etwas anderes zu tun. Nichtsdestotrotz aber muss TB nun laufen.

    Unterordner habe ich natürlich auf die Weise erstellt, wie von dir beschrieben. In beiden Variationen, aber sie landen immer wieder unter jenem, der gelöscht werden soll.

    Irgendwie trete ich nun auf der Stelle.

    Apropos Importieren. Eine Neuinstallation würde die Schrecken verlieren, wenn ein Import komfortabler und problemlos verlaufen würde. Ich bin noch nicht dahinter gekommen, welche Art ich zu wählen habe, um Ordner nebst Unterordner zu importieren. Und: Wenn ich zunächst einen Zwischenordner anlege, um die Daten erst nach Erfolg an Ort und Stelle zu legen, kann man diese grundsätzlich nicht verschieben, sondern lediglich kopieren. Also ist dann die Löschung der doppelten Ordner angesagt. Aber auch das geht nicht problemlos über die Bühne, denn man muss jeden einzeln löschen - warum das?

    Kann es sein, dass TB 9.0.1 ein paar Bugs enthält? So reagiert zum Beispiel beim Anlegen oder Ändern von Kontoeinstellungen öfter der »OK«-Button nicht - gar keine Reaktion. Wenn ich das Fenster oben mit »X« schließe, sind die geänderten Daten meist dennoch vorhanden; das aber auch nicht immer. Trotzdem merkwürdig, dass überhaupt Änderungen akzeptiert werden, wen man auf diese Art das Fenster schließt.

    Auf jeden Fall bedanke ich mich schon mal für die Unterstützung, wenngleich sie bislang auch nicht sehr erfolgreich war. Hat denn noch jemand eine zündende Idee? Notfalls dann auch passende Tipps für eine notwendige Neuinstallation.

    Danke!


    Liebe Grüße aus Portugal
    Jan

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Januar 2012 um 18:53
    • #13

    Hallo,

    Zitat

    Eine Neuinstallation würde die Schrecken verlieren


    Welchen Schrecken?
    Eine Neuinstallation löscht ja nicht den Profilordner. Wenn du den nicht löscht, kannst du nach der Neuinstallation direkt so weiterarbeiten.
    Gruß

  • Jan-Portugal
    Mitglied
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    20. Dez. 2010
    • 31. Januar 2012 um 04:46
    • #14

    Na, wunderbar mrb!

    Danke für den Hinweis - nur, merkwürdigerweise finde ich den nicht. Ich habe mehrere Suchprogramme genötigt, endlich fündig zu werden, leider nada.

    Aber ist ja auch egal, Hauptsache TB findet ihn wieder.

    Werde ich denn nun mal machen.

    Dennoch sollte ich ältere und benötigte eMails noch inportieren, deshalb noch einmal die Frage, wie am besten nebst allen Unterordnern.

    Ich hatte bereits in den Anleitungen nachgeschaut, aber die dortigen Begriffe in Deutsch, sind beim ImportExportTool 2.6.4 in Englisch und für mich nicht so richtig nachvollziehbar.

    Nochmals danke!


    Gruß
    Jan

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 31. Januar 2012 um 07:08
    • #15

    Hallo,

    Zitat von "Jan-Portugal"


    Danke für den Hinweis - nur, merkwürdigerweise finde ich den nicht.


    :arrow: Den Profilordner finden (Auch den Hinweis dort lesen!)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • derdeagle
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    27. Jan. 2012
    • 31. Januar 2012 um 17:59
    • #16

    Ich weis nicht, in wiefern es hier gerne gesehen ist aber es gibt ein Programm um von MOZilla Programmen ein BACKUP machen zu können und dieses selbstverständlich auch wieder aufzuspielen.

    Vielleicht würde sich der Aufwand ja lohnen, alle Konten nocheinmal anzulegen. Wenn der Fehler sonst nicht zu beheben ist befürchte ich sogar, dass es die einzige Möglichkeit sein wird.

    LG
    Joe

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 31. Januar 2012 um 18:50
    • #17

    Hallo,

    Zitat von "derdeagle"

    Ich weis nicht, in wiefern es hier gerne gesehen ist aber es gibt ein Programm um von MOZilla Programmen ein BACKUP machen zu können und dieses selbstverständlich auch wieder aufzuspielen.


    dann gib mal bitte MozBackup in die Forensuche ein und du wirst hinreichend Informationen finden, warum wir diese Software nicht empfehlen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™