1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wo kann ich einsehen, was TB lädt / macht?

  • Elite
  • 28. Januar 2012 um 00:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Elite
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    6. Jun. 2011
    • 28. Januar 2012 um 00:30
    • #1

    Thunderbird-Version: 8.x R
    Betriebssystem + Version: XP Pro
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):yahoo.de

    Hallo, mal eine Frage (bestimmt auch generell interssant) - WO kann ich ablesen, was genau Thunderbird lädt oder macht?

    [ INFO: in den Servereinstellungen ist AutoEmailCheck alle 10 min. DEAKTIVIERT ]

    Ein wenig steht ja ab und an (hin und wieder) unten in der Statusbar, was er macht...
    meinetwegen "lädt Mail 245 von 688" oder so... und rechts ist dann der grüne Balken, der den Fortschritt übrigens fast während der ganzen Laufzeit von TB anzeigt.(kommt mir so vor)

    NUR: von WELCHEM Konto und für welchen Folder usw. er das gerade läft (unentwegt irgendwelche Daten von irgendwo ...)
    das steht nirgends genau.
    In der Fehlerkonsole finde ich übrigens auch kein Info Fenster zum Traffic.
    also mit Wireshark seh ich, daß da ordentlich Traffic ist. ... auch auf welchem Port und von wo.... nur WAS kann ich nicht lesen, da die SSL/TSL Verschlüsselung aktiv ist.
    Und manchmal zieht er einfach mal so 40-80% CPU Leistung. zeigt aber nich warum ....

    ich hab mal son Screenshot angehängt (ich hoffe, da stehen keine privaten Daten mehr sichtbar drin -is spät - sonst bitte Bescheid sagen, danke)

    http://img13.imageshack.us/img13/8824/tbc…ld201201280.jpg
    hier noch einer vom Nachladen
    http://img841.imageshack.us/img841/9973/na…achladenbil.png

    Mhh, ja - kann jemand sagen, wo ich ablesen kann, wo protokolliert wird, welche Mail TB nun gerade abruft oder sendet?

    Danke schon mal

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Januar 2012 um 09:32
    • #2

    Hallo,

    schaue unter Extras->Aktivitäten bzw. Extras->Fehlerkonsole.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Januar 2012 um 18:08
    • #3

    Hallo,

    evtl. hilft dir dies ja auch Wie Transparenz herstellen?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Elite
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    6. Jun. 2011
    • 7. Mai 2013 um 20:07
    • #4

    EDIT:

    Entschuldigung...
    Habe gerade den Menüeintrag - Extras -> Aktivitäten entdeckt, der mir wie der Screenshot zeigt, einige grobe Daten zeigt. Incl Fehlermeldungen (welche wohl aus der Menge der Anfragen/Mailanzahl herrühren) usw.

    http://i.imageba@nana.com/img/g8psrdiw/TBERR20130507_2016242.png
    Bitte das @ im Link entfernen, da der Server wohl einfach geblockt wird.

    dennoch, so richtig zufriedenstellend ist das nicht.
    Wenn der jede Nachricht einzeln mehrmals indiziert ... wie auf dem Screenshot zu sehen.

    Daher lass ich den Beitrag dennoch mal stehen:


    Hallo,

    ich muß mich leider deswegen nochmal melden.

    mittlerweile Thunderbird-Version: 17.0.2
    Betriebssystem: Win 7 Pro
    Kontenart: IMAP
    Postfachanbieter: yahoo.de

    zwischenzeitlich hatte Thunderbird aufgehört, weil er wahrscheinlich alle Mails heruntergeladen hatte.

    Dann war im Juli letzten Jahres nochmal das Problem nach der Windows Neuinstallation (von XP nach Win7) wo Thunderbird mir nach jedem TB-Beenden alle lokal heruntergeladenen Mails gelöscht hat. (anderer Thread)
    Selbiges Problem passierte mir übrigens jetzt mit einem neuen Profil.
    erfolgreicher erster Start - alle Mails da. Beenden/Neustart => alle lokalen Mails weg.


    Egal.

    Ich lad jetzt nochmal alle 25.000 Emails.
    Alle, die noch online sind und da sind noch ein paar tausend dazu gekommen.
    Das passiert mit dem yahoo-Account auch leider "nur" mit 70 kb/s - wobei beschweren will ich mich bei dem kostenlosen Angebot nicht.

    Ich hab nur online verschiedene Ordner eingerichtet.
    Die werden wohl auch nach und nach tröpfchenweise synchronisiert.

    Ist nur, daß ich nicht genau sehe, was gerade geladen wird und wieviele noch.
    Thunderbird ist nun seit heute Mittag dran.
    Die CPU und GraKa Lüftung heult seitdem unentwegt. (nervt und .. ich könnt jetzt nich sagen, daß ich das beruhigend finde)
    Ist jetzt gleich 20 Uhr.


    Header hat er alle geladen.
    Die inbox zeigt 21.000 Mails - wie es sein soll.
    Vermutlich sind nur noch einige Bodies nicht nachgeladen.
    Ein Verschieben von Mails von einem Online in einen lokalen - was ich zwischendurch gegen 16 Uhr probierte - geschah bis jetzt nur zu einem Drittel. Alle Header sind noch im Ursprungsordner, 1/3 der header/Bodies ist jetzt im (lokalen) Zielordner. Aber wo bleibt der Rest? Welche Mails werden zwischendurch bevorzugt? Wann werden die header im Ursprungsordner gelöscht. Naja, wird vermutlich noch kommen.
    Man weiß es ja nicht - TB arbeitet da "im Stillen"

    Der Inbox-Ordner wird/soll laut Einstellungen mit Expunge gereinigt.


    Ich frag jetzt nur mal so, weil ... irgenwann will ich meinen Rechner auch wieder runterfahren. So nach fast 8 Stunden "Emailladen".

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™