1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Lokale Ordner werden nicht angezeigt

  • petraro
  • 29. Januar 2012 um 11:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • petraro
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    29. Jan. 2012
    • 29. Januar 2012 um 11:11
    • #1

    Thunderbird-Version: 9.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows Vista
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Hallo, beim öffnen von Thunderbird geht es nicht mehr automatisch in den Posteingang und die Lokalen Ordner kann ich auch nicht wieder herstellen. Ebenfalls ist "Nachrichten lesen" nicht anklickbar.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 29. Januar 2012 um 11:43
    • #2

    guten Moren und willkommenim thunderbirdforum!

    Leider ist die eschreibung etwas dürftig, außerdem hast Du leider das Feld, welche Kontoarten du betreibst, leer gelassen.
    Seit wann tritt dieses problem auf, was wurde verändert? Ist ein Virenscanner aktiv, darf der das profil bearbeiten?

    In Memoriam Rothaut

  • petraro
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    29. Jan. 2012
    • 29. Januar 2012 um 11:51
    • #3

    Sorry, ich bin nicht die Fachfrau in solchen Dingen. Sind soweit ich weiss POP Konten. Zunächst musste ich Thunderburd seit einigen Wochen einzweites Mal öffnen um die Lokalen Ordner zu sehen und jetzt kann ich nur in den Posteingang wenn ich auf Nachrichten abrufen gehe und dann die unten rechts angezeigten Eingänge anklicke. AntiVir ist aktiviert.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 29. Januar 2012 um 11:58
    • #4

    1. Was passiert, wenn Du thunderbird im Safemode, also im abgesicherten Modus startest? Startmenü ausführen thunerbird.exe -safe-mode
    2. Darf Antivir Dein Profil beareiten? du solltest dort das Profilverzeichnis c:\users\username\appdata\roaming\thunderird\profiles\8wildebuchstaben als Ausnahme definieren, sodass es nicht automatisch vonAntivir bearbeitet werden kann, denn wenn ein virenscanner im profil herumschreibt, kanns chon einiger Schaden entstehen.

    In Memoriam Rothaut

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. Januar 2012 um 12:08
    • #5

    Hallo,

    bist du vielleicht von diesem Problem Konten-/Ordnerliste verschwunden betroffen?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • NicoleB
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    29. Jan. 2012
    • 29. Januar 2012 um 12:10
    • #6

    Hallo!
    habe seit heute morgen genau das gleiche Problem....ist das was allgemeines?
    VG

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. Januar 2012 um 12:14
    • #7

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "NicoleB"


    habe seit heute morgen genau das gleiche Problem....ist das was allgemeines?


    Meinst du das Problem, das in meinem Link angesprochen wird? Und was verstehst du unter "...ist das was allgemeines?"?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • NicoleB
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    29. Jan. 2012
    • 29. Januar 2012 um 12:20
    • #8

    hab schon versucht der Verlinkung zu folgen....bin aber auch leider absoluter endanwender

  • NicoleB
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    29. Jan. 2012
    • 29. Januar 2012 um 12:25
    • #9

    was heißt "im Profilordner" ?

    Einmal editiert, zuletzt von NicoleB (29. Januar 2012 um 12:28)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. Januar 2012 um 12:25
    • #10

    Hallo,

    Zitat von "NicoleB"

    hab schon versucht der Verlinkung zu folgen.


    ist denn bei dir die Konten-/Ordnerliste auf der linken Seite verschwunden?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • NicoleB
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    29. Jan. 2012
    • 29. Januar 2012 um 12:27
    • #11
    Zitat von "petraro"

    Thunderbird-Version: 9.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows Vista
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Hallo, beim öffnen von Thunderbird geht es nicht mehr automatisch in den Posteingang und die Lokalen Ordner kann ich auch nicht wieder herstellen. Ebenfalls ist "Nachrichten lesen" nicht anklickbar.

    ich glaube, genau das ist auch bei mir das Problem. die linke Baumstruktur ist komplett verschwunden und ich kann nur in den Posteingang, wenn ich eine Nachricht erhalte.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. Januar 2012 um 12:45
    • #12
    Zitat von "NicoleB"

    die linke Baumstruktur ist komplett verschwunden


    Dann sollte dir dies helfen:

    Zitat von "muellerpaul"


    Möglicher Lösungsansatz dort im Comment 3 beschrieben:
    Im Profil-Ordner die "folderTree.json" verschieben/umbenennen (TB geschlossen!), sie wird nach einem Neustart neu erstellt.
    Vor dem Ausprobieren mal 'ne komplette Profilsicherung machen!


    Den Profilordner findest du hier: Den Profilordner finden
    Und für die Sicherung des Profilordners: Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • NicoleB
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    29. Jan. 2012
    • 29. Januar 2012 um 13:16
    • #13

    super! hat funktioniert! Vielen Dank und schönen Sonntag!

    p.s ich weiß nicht, ob der Hinweis noch hilfreich ist: Ich hab das Problem nicht erst beim Installieren bzw. updaten von Thunderbird bekommen, sondern "im laufenden Betrieb". Was mir aufgefallen ist, dass die folderTree.json die Uhrzeit anzeigte, zuder ich gestern das System runtergefahren hab.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™