1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mailadressen aus Gesendet Ordner kopieren?

  • Mecxs
  • 3. Februar 2012 um 14:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mecxs
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    3. Feb. 2012
    • 3. Februar 2012 um 14:42
    • #1

    Thunderbird-Version: 3.1.18
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): eigene Websites bzw. Host Europe

    Hallo,

    ich muss insgesamt etwa 800 Mails versenden. Bisher habe ich ca.500 Mails per BCC in einer Sammelmail versendet. Da ich einige dieser Mailadressen aus einer Adressliste aus meinem Word kopiert und in die Thunderbird-Empfängerliste eingefügt habe, ist nun das Problem das ich nicht mehr weiss, wen ich schon angeschrieben habe. Ich muss noch ca.300 Empfänger aus verschiedenen Listen anschreiben und möchte unbedingt vermeiden, das jemand doppelt angeschrieben wird.

    Nun meine Frage, im Gesendet Ordner sehe ich ja unter Verborgene Empfänger, wer alles die Mail bekommen hat. Kann ich diese Empängerliste irgendwie kopieren oder exportieren ? Bisher habe ich leider nichts gefunden.

    Danke schonmal und viele Grüße,

    Mecxs

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    7.844
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Februar 2012 um 14:56
    • #2

    Hallo Mecxs und willkommen im>Thunderbird-Forum,

    verzwickt die Sache, aber vielleicht finden wir eine Lösung. Ich denke da an, EMail Address Crawler, das folgendes tut. "Füllt automatisch Ihre Adressbücher mit E-Mail Adressen aus Ihren E-Mails." Damit kannst Du alle Adressen aus einem bestimmten Ordner in ein Adressbuch kopieren. Ggf. musst Du einen neuen Ordner anlegen und die versendete Mail da rein kopieren. Und natürlich ein neues Adressbuch, das die nun gewonnen Adressen aufnimmt.

    Nun könntest die Erweiterung NotTo_Ojx (oder ein anderes NotTo-Surrogat) verwenden, um genau diese Adressaten nicht mehr anzuschreiben, auch wenn sie in der Verteilerliste stehen.

    Ich weiß nicht genau, ob das so einfach umzusetzen ist, technisch sollte es möglich sein.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.554
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. Februar 2012 um 16:23
    • #3

    Hallo slengfe,

    Zitat von "slengfe"

    Ich denke da an, EMail Address Crawler,


    funktioniert dieses Add-on noch unter TB 10.0?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    7.844
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Februar 2012 um 16:26
    • #4

    Hallo grabe,

    ich gebe zu, getestet habe ich das aktuell nicht. Muss ich mal zu Hause nachholen. Bisher hatte ich keine Probleme, nutze es aber auch sehr selten. Ehrlich gesagt, mache ich mir eher Sorgen um NotTo, denn da ist schon länger nicht mehr viel passiert.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.554
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. Februar 2012 um 16:28
    • #5

    Hallo,

    teste es mal mit dieser Version: Email Address Crawler

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    7.844
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Februar 2012 um 16:30
    • #6

    Und wo Du es sagst: Das ist genau die Version, die ich installiert habe. Habe in der Kürze der Zeit vorhin nicht darauf geachtet, dass auf der Erweiterungsseite eine andere Version zu finden ist. Danke für den korrekten Link. :top:

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™